Baumpflanzungen für besseres Klima
SPD sieht dringenden Handlungsbedarf

Mehr Geld für Baumpflanzungen in Ludwigshafen am Rhein

"In Ludwigshafen werden deutlich mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt: Seit 2017 wurden – zählt man die Baumfällungen von 2024 bereits hinzu – nahezu 20.000 Bäume im Stadtgebiet gefällt, währen sich die Baumpflanzungen im marginalen Bereich bewegen: In diesem Jahr können – trotz enormer Anstrengungen durch den ehrenamtlichen Bereich Grüner Kreis und Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. - gerade mal 10 Prozent der gefällten Bäume in Ludwigshafen nachgepflanzt werden. Hier muss dringend nachgesteuert werden!“, bilanziert Markus Lemberger, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion.

Es ist unumstritten, dass Bäume eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und für den Hitzeschutz spielen. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten und schaffen eine angenehme Umgebung für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zunehmenden Hitzewellen ist es unerlässlich, dass wir unseren Baumbestand erhalten und weiter ausbauen.

Die aktuelle Situation, in der mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt werden, ist nicht nur inakzeptabel, sondern auch äußerst besorgniserregend. Sie gefährdet nicht nur die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger, sondern auch das ökologische Gleichgewicht unserer Stadt.

Die SPD-Stadtratsfraktion fordert deshalb einen Sonderplans für Baumpflanzungen in Ludwigshafen. Dieser Sonderplan sollte sicherstellen, dass die Anzahl der neu gepflanzten Bäume die Anzahl der gefällten Bäume in den nächsten zehn Jahren mindestens ausgleicht, wenn nicht sogar übertrifft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass dieser Plan umgehend angegangen wird, um die negativen Auswirkungen des Baumverlusts zu minimieren und die Zukunft unserer Stadt nachhaltig zu sichern.

„Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass die Pflege und der Erhalt unseres städtischen Grüns eine Pflichtaufgabe sind, der wir mit größter Sorgfalt nachkommen müssen“, erklärt Lemberger. „Es ist unerlässlich, dass die Stadtverwaltung und alle relevanten Akteure ihrer Verantwortung gerecht werden und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unseren Baumbestand zu schützen und zu erweitern. Ein Verweis auf fehlende Mittel oder fehlende Mitarbeiter ist nicht länger hinnehmbar.“

Autor:

Holger Scharff aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ