Sporteln in der Familie: Auf Stadtrundfahrt die Heimatstadt erkunden

Manchen Stadtkindern fehlen Garten und Natur zum toben und herumtollen. Die vielen Sportvereine ermöglichen ihnen, ihre Energie richtig zu kanalisieren.  | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com
  • Manchen Stadtkindern fehlen Garten und Natur zum toben und herumtollen. Die vielen Sportvereine ermöglichen ihnen, ihre Energie richtig zu kanalisieren.
  • Foto: Volodymyr/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Auf der sportlichen Stadtrundfahrt vom 9. bis 23. März können Kinder viel über die Heimatstadt Ludwigshafen lernen und gleichzeitig austesten, wie schneidig und geschickt sie sind. An Stationen einer aus Sportgerät nachgebauten Hochstraße oder einem modellierten Michaelisberg erfahren Kinder einiges über ihre Heimatstadt.

Wie in den Vorjahren geht es beim ersten und letzten Termin in die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Oggersheim (IGSLO) und zum zweiten Termin ins Hallenbad Süd, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

An jedem der drei Aktionstage stehen 50 bis 70 Helfer:innen bereit, um die verschiedenen Stationen zu betreuen. Die Angebote sind breit gefächert und reichen von Bogenschießen bis hin zu rasanten Fahrten mit Bobbycars oder Kletterelementen in luftiger Höhe.
Die Stationen tragen Namen wie "Riwwer un niwwer in Lu", "Unsere Hochstraße", oder "Sprung über den Monte Scherbelino". Zum Einsatz kommen in der Sporthalle dabei etwa Sprossenwände, Barren, Sprungbretter, Trampoline und Turnkästen. Im Hallenbad Süd dürfen die Kinder unter anderem ihr Gleichgewicht beim Stand-Up-Paddling (Stehpaddeln) testen. Ziel der Veranstalter ist es, Kraft, Geschicklichkeit und Koordination bei den Kindern spielerisch zu fördern.

"Das Sporteln in der Familie ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Ich bin sehr stolz, dass in jedem Jahr viele Familien den Weg in die IGSLO und ins Hallenbad Süd finden und das Angebot nutzen. Ich hoffe natürlich, dass diese Kreativität bei den Bewegungsstationen dazu beiträgt, dass wir Kinder dauerhaft für Sport und Bewegung begeistern, da Bewegung einer der Schlüssel zu einem gesunden, langen Leben ist", sagt OB Jutta Steinruck.

Dr. Jan von Recum, Chefarzt der Orthopädieklinik, erklärt: "Wie in all den vergangenen Jahren unterstützen wir diese Veranstaltung auch dieses Jahr wieder aus voller Überzeugung. Als Mediziner kennen wir die Bedeutung des Sports für die Gesunderhaltung und Genesung seit Jahrzehnten. Aus persönlicher Erfahrung als Sportler kenne ich außerdem die Bedeutung des Sports in der mentalen Erholung nach anspruchsvollen Arbeitstagen. Je früher wir unsere Kinder an den Sport heranführen, umso nachhaltiger sind diese Effekte."

Susanne Dieffenbach, Geschäftsführerin der BG Klinik Ludwigshafen, betonte, dass Prävention durch Sport ein wichtiger Baustein im Sinne des BG-Leitgedankens für eine umfassende medizinische Versorgung darstelle. Studien zeigen, dass Menschen, die Sport treiben, weniger Unfälle haben und seltener degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats entwickeln.

Wer als Familie an allen drei Veranstaltungen teilgenommen hat, ist automatisch bei der Abschluss-Verlosung dabei. Familien, die mindestens zwei Mal beim Sporteln teilnehmen, erhalten eine Sporteln-Medaille. Die Teilnahme an allen drei Veranstaltungstagen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Organisiert wird Sporteln vom Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit zwölf Sportvereinen, mit einer Privatperson sowie mit der Landesinitiative Rheinland-Pfalz "Sport in Bewegung". Die BG Klinik Ludwigshafen unterstützt die drei Aktionstage wieder als Sponsor.

Die beteiligten Vereine und die Privatperson: Ludwigshafener Schwimmverein 07 Ludwigshafen, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Ludwigshafen, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Ludwigshafen-Oggersheim, Turngesellschaft "Frei Heil" 1892 Rheingönheim, Wald- und Wiesenfreunde 2010, Turngemeinde Oggersheim 1880, Deutscher Alpenverein Sektion Ludwigshafen, Vereinigte Turnvereine 1883 Mundenheim, Eisenbahner-Sportverein 1927, Ludwigshafener Lauf-Club, Turn- und Sportgemeinde (TSG) 1881 Friesenheim, Frank Bikar sowie die Auszubildenden der Abteilung Bäder der Stadtverwaltung. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ