Akute Brandgefahr
Trockenheit führt zu Waldbränden
![Lagerfeuer ist nur an dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt | Foto: David Mark/Pixabay](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2022/08/18/9/775199_L.jpg?1660823571)
- Lagerfeuer ist nur an dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt
- Foto: David Mark/Pixabay
- hochgeladen von Karin Hoffmann
BUND. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung - und derzeit durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands akuter Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen vierten Jahr sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt, die Grundwasserspiegel abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen nicht in die tiefen Bodenschichten vor. In dieser Situation reicht ein kleiner Funke, um einen Brand zu entfachen.
Den verheerenden Folgen der Dürre und Trockenheit für Mensch, Tier und Natur stellt sich der BUND durch konkrete Maßnahmen entgegen. Eine davon ist das Spendenprojekt „Sommer der vertrockneten Erde„.
Der BUND setzt sich ein für eine ökologische Waldwende.ps
Weitere Informationen:
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.bund.net/waelder/waldkrise/ oder www.bund.net/spenden-und-unterstuetzen/unsere-spendenprojekte/duerre-folgen-bekaempfen
Autor:Jessica Bader aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.