Corona-Schnelltest in Ludwigshafen-Oggersheim
Über 2.250 Tests durchgeführt

Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt. | Foto: Kim Rileit
2Bilder
  • Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt.
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Die durch die DLRG Ludwigshafen-Oggersheim e.V. betriebene Corona-Teststelle in der Notwende findet regen Zuspruch. Bereits am Wochenende hatten die Wasserretter schon über 2.000 Personen getestet. Das ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer betriebene Testzentrum kann nach eigenen Angaben pro Betriebsstunde etwa 40 Tests durchführen.

Möglich wird das durch den Einsatz von permanent fünf Helfern, welche die Kontaktdaten aufnehmen, den Abstrich durchführen und den Test auswerten. Das Ergebnis gibt es dann entweder direkt vor Ort oder kann auf Wunsch auch per E-Mail übermittelt werden.

Des Weiteren sind zwei Helfer im rückwertigen Bereich eingesetzt, die sich um die Versorgung und Logistik kümmern. „Es ist eine Materialschlacht“ bilanziert der Vorsitzende Oliver Nagel-Schwab. Neben dem Zubehör für die Tests müsse  beispielsweise auch die Einsatzkleidung täglich aufbereitet werden.

Erste Erfahrungen mit der Durchführung von Corona-Schnelltests konnten die Oggersheimer Rettungsschwimmer bereits seit Weihnachten sammeln, als sie kurzerhand dem Hilfeersuchen des Landes Rheinland-Pfalz gefolgt sind und in den Ludwigshafener Alten- und Pflegeheimen ausgeholfen haben. Laut dem Einsatzleiter der Ortsgruppe, Thomas Hoffmann, sei es daher keine Frage gewesen, sich auch im Rahmen der Bürgertests zu engagieren. „Ich danke daher allen unseren Einsatzkräften, die teilweise mehrmals in der Woche im Testzentrum in unterschiedlicher Weise tätig sind und mit ihrem Einsatz dazu beitragen, den Bürgern ein Stück Sicherheit zu bringen“, so Nagel-Schwab.

Gleichzeitig gilt sein Dank aber auch der Bevölkerung, die sich im Umfeld der Teststelle nach Auffassung des DLRG-Chefs vorbildlich verhält, indem Masken getragen und Abstände eingehalten werden, zum Beispiel, wenn sich Warteschlangen bilden. „Leider können wir Warteschlangen nicht ausschließen, da eine vorherige Terminzuweisung durch das Ehrenamt nicht zu bewältigen wäre“ gibt Nagel-Schwab zu bedenken, „aber wir sind bemüht die Wartezeiten auf ein Minimum zu reduzieren“, so Nagel-Schwab weiter. 

Damit die freiwilligen Helfer der DLRG über Ostern auch wenig zur Ruhe kommen, wurden die Öffnungszeiten über die Ostertage angepasst. Das Schnelltestzentrum ist von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag täglich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. „Aber gerade an Tagen, die der Familie gehören, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir für die Menschen da sind - wenn auch verkürzt“, so die stellv. Vorsitzende Petra Klipp abschließend. kim/ps

Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt. | Foto: Kim Rileit
Die DLRG betreut das Testzentrum in Ludwigshafen-Oggersheim | Foto: Kim Rileit
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ