Hochstraße Nord: Neue Lebensräume für Tierarten werden geschaffen
Umsiedlungsaktion für Vögel und Fledermäuse

Fledermaus | Foto: Signe Allerslev / Pixabay

Ludwigshafen. Bevor die marode Hochstraße Nord abgerissen werden kann, müssen zahlreiche Vorarbeiten geleistet werden. Eine davon: die Umsiedlung der dort lebenden Tiere wie Vögel und Fledermäuse. Diese Form des Artenschutzes schreibt das Bundesnaturschutzgesetz vor. Ludwigshafen startet frühzeitig mit einem "Umzugsservice" der besonderen Art, damit sich die Tiere an neue Habitate gewöhnen können.

Klaus Eisele und weitere Mitglieder des Orbea-Arbeitskreises für Ornithologie und Naturschutz hängen daher im Auftrag der Stadt Ludwigshafen ab März 110 Nistkästen und Fledermaushöhlen auf dem Hauptfriedhof, im Friedens- und Ebertpark sowie an städtischen Gebäuden wie dem Carl-Bosch- und dem Theodor-Heuss-Gymnasium oder der Anne-Frank-Realschule plus auf. Die Anzahl der Unterkünfte resultiert aus dem Ergebnis der Gutachten zum Arten- und Naturschutz, welche während der Planungsphase zum Abriss der Hochstraße Nord Ende 2015 erstellt wurden. Laut Bundesnaturschutzgesetz, Paragraf 44, müssen "Fortpflanzungs- und Ruhestätten besonders geschützter und bestimmter Tier- und Pflanzenarten, die durch Baumaßnahmen beeinträchtigt werden, im räumlichen Zusammenhang" ersetzt werden. Im Zuge des Artenschutzes müssen diese so genannten vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen vorgenommen werden und zwar deutlich bevor die Bauarbeiten beginnen. Die Tiere sollen genug Zeit haben, ihre neuen Stätten zu finden und anzunehmen.

"Mit unserer Aktion werden die gesetzlichen Vorgaben zum Artenschutz bei Baumaßnahmen deutlich übertroffen. Wir versprechen uns davon mehr als die reine Erhaltung der Tierpopulation. Wir erwarten sogar, dass sich die Anzahl verschiedener Tierarten erhöht. Mein Dank gilt allen, die sich hier für den Natur- und Artenschutz so zupackend engagieren", freute sich Beigeordneter Andreas Schwarz, während die letzten Nistkästen und Fledermaushöhlen am Freitag, 13. März 2020, im Friedenspark aufgehängt wurden. Schwarz machte deutlich, dass es sich bei der Naturschutzaktion um eine ohnehin geplante und vorgeschriebene Maßnahme an der Hochstraße Nord handele, die zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll umgesetzt werden kann. Selbstverständlich bleibe es bei der Vorgehensweise der Stadtverwaltung, dass zuerst die Hochstraße Süd wieder befahrbar sein muss, bevor es zu den starken Eingriffen an der Hochstraße Nord komme.

"Die Städte sind wichtige Lebensräume für Vögel und Fledermäuse. Nistplätze finden sich, für den Laien oft kaum erkennbar, in Gehölzen, an Brücken und Gebäuden. So ist das auch längs der Hochstraße Nord. Wir finden hier Vogelarten wie den Gartenrotschwanz, den Haussperling, Mauersegler und den Star und damit auch gefährdete Arten. Alle sind auf bestimmte Nistmöglichkeiten wie Mauernischen oder Höhlungen in Bäumen oder Fassaden angewiesen, die in der Stadt immer weniger zu finden sind. Das gleiche gilt für Fledermausarten wie das Langohr oder die Hufeisennasen. Die Tiere müssen deshalb rechtzeitig in neue Lebensräume umgesiedelt werden. Das klappt dann, wenn sich die neuen Quartiere nahe an den alten befinden, das Nahrungsangebot stimmt und die Nachbarschaft von Mensch und Tier passt", erläuterte Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt.

Nach diesen Kriterien haben Fachleute geeignete Plätze zur Anbringung von Brut- und Wohnhöhlen und Nisthilfen gesucht und gefunden. Bei den neuen Unterkünften handelt es sich um Koloniekästen für Sperlinge, um kleinere Nistkästen und um verschiedene Fledermaushöhlen. "Die Erfahrung zeigt allerdings, dass nicht jedes Tier die ihm zugedachte Behausung bezieht. Stattdessen ziehen immer wieder mal unerwartete Neubewohner ein", konstatierte Klaus Eisele.

Um den Tieren den Umzug schmackhaft zu machen, wird es in der Nähe der neu angebotenen Lebensräume ein gezieltes Futterangebot geben. Später kommen so genannte Ausgleichspflanzungen hinzu, also verschiedene Pflanzen, die sich als Brutgehölze eignen, das Futterangebot für Vögel und Insekten verbessern und auch als Fraßpflanzen, zum Beispiel für Schmetterlingsraupen, dienen.

Zur Sache: die Hochstraße Nord
Die Hochstraße Nord ist marode und muss abgerissen werden. Sie wird durch eine ebenerdige Stadtstraße ersetzt. Nach einer intensiven Bürgerbeteiligung, Entscheidungs- und Planungsphase fällte der Stadtrat im März 2014 den Grundsatzbeschluss, dem sich weitere Planungs- und Beteiligungsschritte anschlossen. Zurzeit wird für den Abriss der Hochstraße Nord und den Bau der Stadtstraße das Planfeststellungsverfahren durchgeführt. Dieses liegt in Händen des Landesbetriebs Mobilität (LBM) als übergeordnete Straßenbaubehörde. Wegen der Schäden an der aus Sicherheitsgründen gesperrten Hochstraße Süd stimmt die Stadtverwaltung ihr komplettes Planungsverfahren sehr eng und flexibel auf die komplexe Situation ab. Vorrang hat der Abriss der Hochstraße Süd und die Wiederherstellung der Verkehrsverbindung. Parallel dazu muss die Stadtverwaltung die Situation an der Hochstraße Nord weiter im Auge behalten. Zum einen werden weitere Sicherheitsmaßnahmen geprüft, zum anderem können bereits jetzt schon Vorarbeiten geleistet werden.

Aktuelle Informationen zu den Hochstraßen unter:
www.ludwigshafen-diskutiert.de sowie auf den Social Media-Kanälen:
www.facebook.com/ludiskutiert.de
www.twitter.com/ludiskutiert_de
www.instagramm.com/lu.diskutiert.de

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ