Pesch-Haus feiert Jubiläum
Wer war Pesch und wie lebt man seine Ideologie der solidarischen Gesellschaft?

Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com
  • Ehrenamt Symbolbild
  • Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. 50 Jahre Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen sind für die katholische Akademie Rhein-Neckar Anlass, den Namensgeber des Hauses, den Jesuitenpater Heinrich Pesch, mit einer Hybridveranstaltung am Freitag, 6. September, in den Mittelpunkt zu stellen. Professor Benedikt Schmidt vom Zentralinstitut für Katholische Theologie in Berlin wird über die Relevanz des Begründers des Solidarismus für die heutige Zeit sprechen.

Heinrich Peschs Ansatz des Solidarismus hebt sich deutlich vom kommunistisch geprägten Sozialismus der 1920er Jahre ab. Statt der Enteignung der Produktionsmittel und der Klassentrennung betonte der Jesuit die gemeinschaftliche Arbeit für das Wohl aller. Diese Ideen gewannen 1974, im Eröffnungsjahr des HPH, wieder an Bedeutung, als sich die Gesellschaft vermehrt auf die Prinzipien des Gemeinwohls, der Subsidiarität und der Solidarität besann.

Heute, im Jahr 2024, erscheint der Gedanke der Solidarität aktueller denn je, angesichts der verschiedenen gesellschaftlichen Spaltungen und Trennungen. Wir möchten mit dieser Veranstaltung dazu beitragen, Solidarität in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen neu zu beleben und zu stärken. Wie können wir an einer solidarischen Gesellschaft mitwirken? Dieser Frage wird Prof. Dr. Benedikt Schmidt in der Hybridveranstaltung, die sich an Fachkräfte und Multiplikator:innen der Jugendbildung, junge Erwachsene und alle Interessierten richtet, nachgehen.

Die Veranstaltung findet am 6. September von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Es wird eine kleine Teilnahmegebühr erhoben. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten. Die Teilnahme ist vor Ort im HPH, Frankenthaler Str. 229 oder hybrid möglich. Anmeldeschluss ist der 23. August.jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ