Wimmelbuch will charakteristisches Bild von Ludwigshafen zeichnen
![Beispiel-Illustration aus »In Würzburg wimmelts«, Brigitte Kuka. Ähnliche Szenen für Ludwigshafen entwickelt die Illustratorin derzeit in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Stadtgesellschaft. | Foto: Brigitte Kuka](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/18/2/1333202_L.jpg?1739888470)
- Beispiel-Illustration aus »In Würzburg wimmelts«, Brigitte Kuka. Ähnliche Szenen für Ludwigshafen entwickelt die Illustratorin derzeit in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Stadtgesellschaft.
- Foto: Brigitte Kuka
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Das großformatige Wimmelbuch mit dem Titel »In Ludwigshafen wimmelts« wird noch bis Herbst 2025 fertiggestellt. Es stellt Ludwigshafen so dar, wie es ist. Bürger können ihre Ideen einbringen, was charakteristische für die Stadt ist und deshalb Teil der wuseligen Szenen an bekannten, belebten Orten im Stadtgebiet werden soll.
Die Stadt am Rhein ist eine Stadt voller Leben, Vielfalt und Geschichten – und genau das möchten der Velle Verlag und die Lukom im ersten Wimmelbuch festhalten! So entstehen derzeit Ideen für ein einzigartiges Kinderbuch, das gleichzeitig Menschen jeden Alters begeistern wird.
Das Wimmelbuch wird viele besonderen Orte und Persönlichkeiten aus der Stadtgesellschaft darstellen und zum Schmökern, Entdecken und Staunen einladen. Dafür lassen die Illustratorin und die beiden Verlegerinnen es an bekannten Orten der Stadt wimmeln und zeigen lustige Szenen.
Das kann das Wimmelbuch
Kinder lieben es, wuselige Szenen an bekannten Orten ihrer Heimatstadt anzuschauen – Erwachsene übrigens auch! Ein Wimmelbuch funktioniert sprachunabhängig und regt Kinder zum Sprechen an. Es kann immer wieder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Freunden angeschaut werden. Das Buch wird viele Orte, Personen, Bräuche und Feste enthalten, die
Ludwigshafener:innen wiedererkennen. Es wird Menschen, die es durchblättern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
»Jede Figur ist ein kleines Individuum.«
Gezeichnet wird das Wimmelbuch von Brigitte Kuka. Sie ist eine der erfahrensten Illustratorinnen Deutschlands und hat bereits 14 Wimmelbücher gezeichnet. Ihre Wimmelfiguren lässt sie gern miteinander kommunizieren und situative Geschichten erleben.
Für Brigitte Kuka ist jede Figur ein kleines Individuum. Deshalb steckt sie viel Leidenschaft in ihre Illustrationen und zeichnet und aquarelliert von Hand. »In Ludwigshafen wimmelts« wird ihr 15. Wimmelbuch. Die freiberufliche Illustratorin lebt in Bielefeld.
Jeder Mensch, egal wie sie oder er aussieht, soll sich in einer Figur im Buch wiederfinden. Ob mit und ohne Behinderung, mit heller oder dunkler Haut, glattem oder krausem Haar – vielfältig soll es sein! Damit das Buch Ludwigshafen in seinen Besonderheiten widerspiegelt, arbeiten die beiden Herausgeberinnen mit verschiedenen Vereinen, Akteuren und Institutionen Ludwigshafens zusammen. Von ihnen erhalten sie wertvollen Input, den sie ins Buch aufnehmen.
Darüber hinaus sind alle Menschen eingeladen, über den Instagram-Account @in.ludwigshafen.wimmelts an der Buchentstehung teilzuhaben und eigene Ideen einzubringen. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.