Wort & Wein: Kulturgeschichtliche Reise über die Kunst des Spazierens

Ausblick von den Hügeln Gimmeldingens | Foto: Max Heidger
  • Ausblick von den Hügeln Gimmeldingens
  • Foto: Max Heidger
  • hochgeladen von Markus Pacher

Ludwigshafen. Um die älteste Art der Fortbewegung geht es in der letzten Ausgabe der Reihe Wort & Wein in dieser Spielzeit am Samstag, 23. März, um 19.30 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Schon seit Aristoteles wird das absichtslose Gehen für seine positiven Effekte auf Körper und Geist geschätzt. In der Neuzeit war es zunächst ein Privileg der Aristokraten, bis das aufstrebende Bürgertum sich in die Parks aufmachte und den Spaziergang als geselliges Vergnügen kultivierte. Unzählige Dichter haben Elogen auf die inspirierende Kraft des geruhsamen Dahinschreitens verfasst, von Friedrich Schiller über Thomas Mann bis hin zu Walter Benjamin. Eine Woche vor Ostern machen sich Intendant Tilman Gersch und die Schauspieler Stefan Schießleder und Andreas Klumpf auf den Weg zu einem Spaziergang durch Literatur und Musik, um mehr über die Kunst und Wissenschaft des Flanierens zu erfahren. Frank Rosenberger begleitet den Abend am Klavier, dazu singt Franziska de Gilde.

Wer durch das beschauliche Deidesheim spaziert, läuft unweigerlich auf eines der schönsten Gebäude des Ortes zu. Es handelt sich um das 1849 gegründete Weingut Reichsrat von Buhl, das an diesem Abend drei seiner Spitzenweine präsentiert. Früher einmal gehörten Buhl’sche Rieslinge zu den am höchsten gehandelten Weinen der Welt. Inzwischen sind sie erschwinglich, aber der hohe Anspruch ist geblieben. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ