Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto Frieden | Foto: Gerd Altmann /  Pixabay

Impulsvortrag: Frieden schaffen ohne Waffen

Gartenstadt. In einem Impulsvortrag wird der Blick auf den Ursprung des Slogans „Frieden schaffen ohne Waffen“ gerichtet und reflektiert, was er im Kontext der derzeitigen „Zeitenwende“ noch bedeuten kann. Konkret werden die Überlegungen in der Frage nach den Waffenlieferungen an die Ukraine: Was sagt die christliche Friedensethik dazu, und welche Rolle spielen unsere persönlichen Überzeugungen und Werte in diesen Überlegungen? Der Vortrag findet im Anschluss an das Friedensgebet am Montag, 4....

Symbolfoto Kreativität | Foto: Alexander Stein /  Pixabay

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Die Reihe "Frauen und Gesundheit" wird fortgesetzt | Foto: pixabay/tomwieden

WebTalk: Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Ludwigshafen. Am Montag, 11. Juli 2022, um 19 Uhr findet der nächste WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ statt, zu der das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Caroline Bonhage und Mareike Bundschuh von der Fachstelle Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. sprechen über sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieser Vortrag wird einen...

Symbolfoto | Foto:  Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Mal mal was, du kannst das!

Ludwigshafen. Der Malkurs „Mal mal was, du kannst das!“ mit dem Ludwigshafener Künstler Markus Stürmer im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Jeweils Montag bis Mittwoch können sie von 17 bis 19 Uhr nach Herzenslust kreativ werden und dabei eigene Bildmotive mit Wasser-, Aquarell- und Acrylfarben oder Ölpastellkreide ausprobieren. Die Termine sind 4. bis 6., 11. bis 13. sowie 18. bis 20. Juli 2022. Um vorherige Anmeldung wird gebeten per...

Bau- und Programmier-Workshop "Lego Robotik"

Ludwigshafen. Die Robotik AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Ludwigshafen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld e.V. am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli 2022, einen Lego Robotik Bau- und Programmier-Workshop. Mittels EV3 Roboter werden die Teilnehmer*innen an die Grundlagen der Programmierung herangeführt. Außerdem lernen sie kreativ und innovativ Aufgaben mit dem Roboter zu lösen. Am Samstag sind Schüler*innen im Alter von sieben...

Symbolfoto | Foto: jplenio /  Pixabay

Frauen üben Achtsamkeit

Rheingönheim. Den Alltag hinter sich lassen, entschleunigen, durchatmen und die Stille genießen, das können Frauen am Sonntag, 3. Juli 2022, von 15 bis 17.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Referentin Andrea Hauk leitet an und erklärt wie wichtig es ist, bei sich selbst anzukommen und sich eine Auszeit zu nehmen. Eine Sitzunterlage und eine Tasse sind mitbringen. Treffpunkt ist am Haus der Naturpädagogik. Um eine telefonische Anmeldung vorab an der Kasse des Wildparks (Telefon 0621 504-3370) wird...

Kostenfreier Vortrag
Personalisierte Medizin in der Krebstherapie

Ludwigshafen. Für jeden Krebspatienten eine passgenaue Therapie finden – modernste Präzisionsmedizin macht es möglich. Über Chancen der personalisierten Medizin in der Onkologie referiert am Donnerstag, 7. Juli 2022, um 18.30 Uhr in der VHS Ludwigshafen (Vortragssaal, Bürgerhof, 2. OG) Facharzt Dr. David Klank. Der Referent ist Oberarzt der medizinischen Klinik A im Klinikum Ludwigshafen und Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie. Im Anschluss an den laienverständlichen Vortrag steht...

Biene am Bienenstock  | Foto: HPH/ps

Entdeckersamstag "Honigbienen" im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Wie entsteht eigentlich Honig? Wie findet eine Biene zu den Blüten? – Und wer zeigt ihr den Weg zurück? Wieso sind Bienenwaben sechseckig? Beim Entdecker-Samstag am 9. Juli 2022 im Heinrich Pesch Haus dreht sich alles um den Honig und die Biene. An diesem Tag verwandeln sich das Heinrich Pesch Haus und der dazugehörige Park nahezu in einen großen Bienenstock. Familien mit Kindern ab vier Jahren bekommen einen spannenden Einblick in die Welt der Bienen. Mit Schauwaben, der...

Symbolfoto Yoga | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Symbolfoto Menschenrechte | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Menschenrechte: Treffen der Amnesty Gruppe Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach der Neugründung der Amnesty-International Gruppe Ludwigshafen findet das nächste Treffen in Präsenz statt. Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Fontäne-Kulturzentrums in der Wredestraße 6 in Ludwigshafen. Interessierte, die sich für Menschenrechte weltweit einsetzen möchten, sind herzlich willkommen.  Wer Fragen oder Interesse an einer Teilnahme oder Mitarbeit hat, kann sich per E-Mail an info@fontaene-ev.de...

Symbolfoto Schlaf | Foto: Claudio_Scott / Pixabay

Vortrag über Schnarchen an der VHS

Ludwigshafen. Schnarchen ist weit verbreitet. Die Schlafqualität des Betroffenen wie auch die Beziehung zum Partner oder der Partnerin werden dadurch oftmals sehr belastet. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) hält Prof. Dr. med Serkan Sertel am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema: "Schnarchen – Ursachen, Risiken und Auswege". Schnarchen kann ein Anzeichen für eine Atemstörung sein, die die Gesundheit ernsthaft gefährdet. Gefährlich ist das Schnarchen, wenn es...

Viele Kinder können noch nicht schwimmen - das soll geändert werden  | Foto: Webandi/Pixabay

Flügelverleiher helfen Kindern, Schwimmen zu lernen

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie hat den Ende letzten Jahres gegründeten Förderverein Flügelverleiher e.V., welcher primär aus Fans der Eulen Ludwigshafen besteht und sich für soziale Projekte künftig einsetzen wird, erst einmal ausgebremst. Jetzt startet der Förderverein sein erstes soziales Projekt „Kindern Schwimmen beibringen“. Mit dieser Aktion soll Kids die Möglichkeit geboten werden, unter fachkundiger Anleitung Schwimmen zu lernen. Gerade nach der Pandemie besteht erhöhter Bedarf an...

Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt | Foto: qimono/pixabay

Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt

Urlaub. Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat zusammengestellt, was es zu beachten gilt, denn die Zollbestimmungen setzen beim Arzneimittelkauf im Ausland Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie dabei beachten müssen. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Risiken. Das Wichtigste in Kürze: Urlauber:innen dürfen Medikamente nur für den persönlichen Bedarf nach Deutschland mitbringen.Als...

Der Kündigungsbutton ist ab 1. Juli zum Kündigen von so genannten kostenpflichtigen Laufzeitverträgen, die auf einer Website abgeschlossen werden können,  Pflicht. | Foto: pexels/pixabay

Kündigungsbutton: Verträge ab 1. Juli mit wenigen Klicks kündigen

Vertragskündigung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet ab 1. Juli ist der Button zum Kündigen von so genannten kostenpflichtigen Laufzeitverträgen, die auf einer Webseite abgeschlossen werden können, Pflicht. Das soll das Kündigen für Verbraucher:innen künftig erleichtern. Das Wichtigste in Kürze: Das "Gesetz über faire Verbraucherverträge" schreibt ab dem 1. Juli 2022 den sogenannten Kündigungsbutton vor.Wenn Sie auf einer Webseite einen kostenpflichtigen Vertrag mit Laufzeit...

Was bedeutet „gute Nachbarschaft“?  | Foto: Pixabay.com/silviski

Ludwigshafen
Talkrunde zum Thema „Nachbarschaft“

Ludwigshafen. An „Nachbarschaft“ werden unterschiedliche Erwartungen gerichtet: von gegenseitigem Verständnis über Zugehörigkeitsgefühl bis Toleranz. Eine gute Mischung verschiedener Kulturen, Altersgruppen und somit Milieus wird als attraktiv empfunden. Doch wie kann dies gelingen? Wie kommen Menschen in einem Viertel zusammen? Wie können Stolpersteine zwischen Nähe und Distanz beseitigt werden? Darüber diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis am Mittwoch, 29. Juni 2022, um 18...

Symbolfoto Gewitter | Foto: FelixMittermeier / Pixabay

Über die Wetterlage informiert bleiben

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Hitze und schwül-warmen Luft besteht laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ein erhöhtes Gewitterrisiko. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen empfiehlt den Bürger*innen deshalb, sich über die kostenlosen Warn-Apps NINA und KATWARN sowie die Medienberichterstattung zu informieren, um über die aktuelle Wetterlage auf dem Laufenden zu sein. Der DWD erwartet für Rheinland-Pfalz unter anderem im Laufe des Freitags, 24. Juni 2022, örtlich Gewitter. Dabei kann es...

Abzocke beim Entfernen von Wespennestern | Foto: Alexan750Der/Pixabay

Wespennest entfernen zu Wucherpreisen: So wehren Sie sich gegen Abzocke

Wespennest entfernen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet vermehrt Abzocke bei Entfernung von Wespennestern durch den Schädlingsbekämpfer: Notdienste fordern teils horrende Preise und setzen Kunden unter Druck, noch an der Haustür zu zahlen. Obwohl Wespen unter Schutz stehen, ignorieren manche die Gesetze und entfernen die Nester unfachmännisch. Das Wichtigste in Kürze: Unseriöse Schädlingsbekämpfer verlangen viel Geld, um Wespennester zu entfernen.Überzogene Rechnungen sollten Sie...

Gas sparen | Foto: Magnascan/pixabay

Gas sparen: Diese kleinen Änderungen senken Ihren Gasverbrauch

Gas sparen. Um sich auf ein eventuelles Ende der Erdgaslieferungen durch Russland vorzubereiten, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, was Verbraucher:innen tun können, um ihren Gasverbrauch zu senken. Das Wichtigste in Kürze: Wegen der geringeren Gaslieferungen aus Russland ruft hat das Bundeswirtschaftsministerium die 2. Stufe des "Notfallplans Gas" aus und rät eindringlich zum Sparen von...

Ständige Ansprüche belasten  | Foto: Engin Akyurt/Pixabay.com

Umgang mit Erwartungshaltungen
Vortrag: Überlastung bei Frauen

Ludwigshafen. Frauen haben heute angeblich so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Gleichzeitig sind sie durch Erwartungshaltungen so erschöpft wie nie zuvor. Nach wie vor wird von Frauen verlangt, permanent verfügbar zu sein. Franziska Schutzbach analysiert in ihrem aktuellen Buch „Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit“ dieses Phänomen. Sie schreibt über ein System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt – und darüber, wie Frauen dies zu verändern versuchen:...

Symbolfoto Roboter | Foto: Pete Linforth / Pixabay

Robo-Team: Der Roboter-Club

Ludwigshafen. Das Robo-Team, der Roboterclub für Jugendliche ab zwölf Jahren, trifft sich wieder im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Nächster Termin ist am Samstag, 25. Juni 2022, 11 bis 15 Uhr. Die Bibliothek bietet verschiedene programmierbare Lernroboter, die analog oder mit Tablet gesteuert werden. Die Jugendlichen lernen die unterschiedlichen Modelle kennen, testen aus, wie man sie programmiert und werden an abwechslungsreiche und spannende Herausforderungen...

Auslandsurlaub mit dem Mietwagen: So vermeiden Sie Ärger und Fallen | Foto: flok85/pixabay

Auslandsurlaub mit dem Mietwagen: So vermeiden Sie Ärger und Fallen

Rheinland-Pfalz. Auslandsurlaub mit dem Mietwagen: So vermeiden Sie Ärger und Fallen. Mit dem Mietwagen im Ausland unterwegs - das wird oft teurer als zunächst geplant. Die Hinweise der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz helfen Ihnen, damit Sie beruhigt Land und Leute erkunden können. Das Wichtigste in Kürze: Buchen Sie den Mietwagen frühzeitig und am besten von Deutschland aus. Lesen Sie das Kleingedruckte aufmerksam.Vorsicht bei angebotenen Versicherungen. Schauen Sie genau hin.Unerlässlich...

Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und die Polizei warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer nicht nicht existierenden Coburger Inkassofirma. Fake-Inkasso-Schreiben eines Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic im UmlaufBetroffene werden unberechtigterweise zu einer Zahlung von 199,28 Euro aufgefordertBetrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die...

Kündigung per E-Mail: Worauf Sie achten müssen | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Kündigung per E-Mail: Darauf sollten Sie achten

Rheinland-Pfalz. Viele Verträge können Sie inzwischen auch ohne Unterschrift beenden, dabei müssen müssen dabei aber einige Dinge beachten. Worauf Sie bei Kündigungen per E-Mail und Co. achten sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze: Verträge mit Mobilfunkanbietern, Stromversorgern, Fitnessstudios und vielen anderen Unternehmen können Sie unter anderem per E-Mail kündigen – auf Briefen mit Unterschrift dürfen die Anbieter nicht mehr...

 Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com

Alltagstipps für pflegende Angehörige
Kommunikation mit Demenz-Patienten

Dannstein. Mit Menschen reden, welche dementiell verändert sind, ist keine einfache Sache – aber eine, die man lernen kann. Hierzu lädt der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim und Dannstadt-Schauernheim zum praxisnahen und speziell für pflegende Angehörige ausgelegten Vortrag mit anschließender „offene Fragestunde Demenz“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Juni ab 17 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum, Kirchenstraße 22a in Dannstadt statt. Frau Hedwig Neu als Leiterin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ