Gelungener Auftakt des KliLu-Gesundheitscampus
Ein starkes Netzwerk für Gesundheit, Wissen und Nachhaltigkeit

Auftaktveranstaltung im Klinikum | Foto: Klinikum Ludwigshafen
  • Auftaktveranstaltung im Klinikum
  • Foto: Klinikum Ludwigshafen
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 02.12.2024 feierte der KliLu-Gesundheitscampus seinen erfolgreichen Auftakt. Die Veranstaltung, die durch die Medizinische Geschäftsführerin Dr. Vanessa Bähner eröffnet wurde, brachte Vertreter*innen aus 23 Institutionen zusammen, darunter Selbsthilfegruppen, Gesundheitsvereine, Krankenkassen, Industrie, Medizin, Pflege und die Gesundheitswirtschaft.

„Die Resonanz an Teilnehmenden unterstreicht die Bedeutung der Initiative“, hob Alexandra Gräfin von Rex, Pflegedirektorin und Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung, hervor.

Visionen und Ziele des KliLu-Gesundheitscampus
In seinem Vortrag erläuterte Benny Neukamm, Projektleiter des KliLu-Gesundheitscampus, die Ziele und die Dringlichkeit des Projekts: „Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die zunehmende Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Gesundheit barrierefrei, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Der KliLu-Gesundheitscampus bietet eine Plattform, um Wissen zu vermitteln, Prävention zu stärken und Eigenverantwortung zu fördern.“

Ein Leuchtturm für die Region
Die Agentur Reinshagen Kommunikation aus Mannheim präsentierte im Anschluss, wie die Visionen des KliLu-Gesundheitscampus durch einen neu konzipierten Internetauftritt praktisch und unterstützt werden. „Dieses Projekt ist ein Leuchtturm für die Rhein-Neckar-Region und setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsvernetzung“, betonte Reinshagen. Die neue Internetplattform wird ab dem 01.01.2025 erreichbar sein.

Ein starkes Netzwerk und klare Strukturen
Zum Abschluss stellte Benny Neukamm den „Letter of Intent“ vor – ein Dokument, das die Zusammenarbeit im neuen Netzwerk regelt.
"Wir freuen uns sehr als zukunftsgewandter und verlässlicher Partner in der Gesundheitsversorgung Ideengeber und Initiator für diese Idee zu sein und gemeinsam mit vielen Partnern ein neues Gesundheitsnetzwerk für Ludwigshafen und die Region zu gründen.", so Jan Stanslowski, kaufmännischer Geschäftsführer Klinikum Ludwigshafen.

Ein besonderer Dank
Die Auftaktveranstaltung war nur durch das Engagement zahlreicher Beteiligter möglich. „Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine Plattform gelegt, die Ludwigshafen und die Region nachhaltig bereichern wird“, fasst Benny Neukamm zusammen.

Der KliLu-Gesundheitscampus lädt ein
Die Plattform ruft weitere Partner – von Krankenkassen über Fachpersonal bis hin zu Vereinen – auf, Teil des Netzwerks zu werden. Ziel ist es, durch Wissen, Prävention und Beratung die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in der Region gemeinsam zu stärken.

Über die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH
Das Klinikum Ludwigshafen ist das drittgrößte Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Es verfügt über 1.010 Betten und umfasst 17 Kliniken, fünf medizinische Institute, zehn zertifizierte Tumorzentren, zehn zertifizierte Zentren sowie zwölf Kompetenzzentren. Mit rund 3.500 Beschäftigten ist das KliLu der viertgrößte Arbeitgeber in der Rhein-Stadt. Es befindet sich in städtischer Trägerschaft und ist seit 1995 eine gemeinnützige GmbH. Zudem dient es als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ