Stellenanzeige aufgeben bei job.rheinpfalz.de
Mit diesen Tricks besetzen Sie offene Stellen

Arbeitsmarkt. Sie suchen neue Kolleg*Innen für Ihre Firma? In vielen Berufssparten ist es nicht einfach, offene Stellen zu besetzen. Gerade dann ist es wichtig, dass Ihre Stellenanzeige Hand und Fuß hat und so ansprechend ist, dass potenzielle Bewerber*Innen IHRE Anzeige überhaupt lesen und -vor allem- dass die Ausschreibung so interessant ist, dass relevante Bewerbungen bei Ihnen eintreffen.

Wichtig ist in erster Linie die offizielle Bezeichnung der ausgeschriebenen Stelle.
Nennen Sie die Stellenbezeichnung, nach der viele suchen: statt Bedienung lieber Servicekraft, statt Putzfrau besser Reinigungskraft, statt Friseuse bitte Friseur (m/w/d), kein Kindergärtner sondern Erzieher (m/w/d) usw.

Wichtig ist außerdem, dass Sie das AGG (Allg. Gleichbehandlungsgesetz) beachten. Nach §7 AGG dürfen Beschäftigte wegen Geschlecht, Rasse oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität nicht benachteiligt werden.
Ergänzen Sie also immer (m/w/d) in Ihrer Stellenanzeige.

Beschreiben Sie in einer aussagekräftigen Stellenanzeige die Stelle möglichst genau und nennen Sie Ihre Anforderungen, welche Arbeiten zu verrichten sind und was Sie als Arbeitgeber erwarten.
Geben Sie kein verfälschtes Bild wieder und versprechen Sie nicht „das Blaue vom Himmel“.
Je authentischer und gewissenhafter Sie Ihre Stellenanzeige formulieren, desto aussagekräftiger wird Sie dem Gegenüber erscheinen. Damit steigern Sie auch die Passgenauigkeit der Bewerbungen, die bei Ihnen eingehen.

Wichtig ist außerdem, welche Ausbildung und Vorkenntnisse Sie erwarten. Auch spezielle Sprachkenntnisse (z.B. bei einer Spedition mit Auslandsverkehr), spezielle Programme (z. B. Datev) und weitere Voraussetzungen, die unabdingbar sind, sollten Sie klar benennen, beispielsweise der Besitz eines Personenbeförderungsscheins.

Für Menschen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist es wichtig, ob es eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle ist, auf Minijob-Basis oder stundenweise. Auch Schichtdienst oder Saisonarbeit sollten unbedingt erwähnt werden.
Seit Corona spielt für eine Vielzahl der Arbeitnehmenden auch eine Rolle, ob Homeoffice-Möglichkeiten oder mobiles Arbeiten ermöglicht werden können. Und vor allem die Frage: Wo ist denn die Arbeitsstelle, wenn kein Homeoffice möglich ist?

Gerade für die Ausspielung von Stellenanzeigen über Internetsuchmaschinen, bei denen es manchmal nicht so einfach ist, bei den zahlreichen Suchergebnissen noch den Überblick zu behalten, ist der Einsatzort ein Muss. Für eine Teilzeitstelle nimmt die Arbeitskraft keine lange Anfahrt in Kauf. Außerdem sind immer weniger Personen bereit, zu pendeln.

Viel Wert wird außerdem auf soziale Aspekte gelegt: Stichwort Work-Life-Balance. Was können Sie anbieten - möglichweise verschiedene, flexible Arbeitszeitmodelle? Haben Sie eine Kantine, Sozialleistungen oder jährliche Betriebsfeste? Gibt es die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen? Dann schreiben Sie es.

Für viele Suchende ist auch das Gehalt ausschlaggebend. Nur die wenigsten Stellenanzeigen warten mit diesen Zahlen auf.

Vergessen Sie nicht die Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie die Bewerbungen per Mail erwarten, müssen Sie eine Mailadresse nennen. Vielleicht nennen Sie auch eine Kontaktperson mit Telefonnummer. Nicht selten treten bei der Bewerbung noch Fragen auf und es kommt zu einem telefonischen Erstkontakt.

https://job.rheinpfalz.de/ ist das Jobportal für lokale Stellenangebote in der Pfalz und im Badischen. Hier trifft zusammen, was zusammengehört: Arbeitssuchende oder Menschen, die sich neu orientieren möchten, finden aussagekräftige und seriöse Stellenangebote. Und kleine, große oder mittelständische Unternehmen können ihre offenen Stellen ausschreiben, um neue Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zu finden.

Weitere Informationen und Kontakt:

Sie haben Fragen zur Erstellung, Ausspielung oder Buchung von Stellenanzeigen? Sie brauchen Unterstützung bei der Formulierung und Optimierung Ihrer Stellenanzeigen? Ihre Ansprechpartnerin Petra Weber hilft Ihnen gerne weiter:
Telefon: 0621 5902490
E-Mail: jobs@mediawerk-suedwest.de
Website: https://job.rheinpfalz.de/

Autor:

Petra Mäurer aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ