Was müssen Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten?
Von Attest bis Urlaub

Foto: pixabay.de/Myriams-Fotos

Krankheit. In der anstehenden Faschingszeit ist erfahrungsgemäß wieder mit einem Anstieg an Erkältungs- und Grippeerkrankungen zu rechnen. Dann heißt es ab ins Bett. „Aber vorher unbedingt den Arbeitgeber informieren!“, sagt Patric Walter, Leiter des Teams Krankengeld der IKK classic in Karlsruhe. Er fasst zusammen, was Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten sollten.

Krankmeldung: Wer krank ist, muss seinen Arbeitgeber so schnell wie möglich darüber informieren, dass er nicht zur Arbeit kommen kann und wie lange er voraussichtlich ausfallen wird. „Das bedeutet: Nicht erst den Arzttermin abwarten, sondern schon vor Arbeitsbeginn Bescheid sagen“, betont Walter. Wenn es keine betriebliche Vorgabe gibt, kann dies telefonisch oder per Mail erfolgen, auch vom Partner oder einer beauftragten Person.

Attest: Spätestens nach drei Kalendertagen, also am vierten Tag, muss der Arbeitnehmer eine Krankmeldung vom Arzt bei der Firma vorlegen. „Meldet sich ein Mitarbeiter an einem Freitag krank, muss er also den Nachweis am Montag einreichen. Unternehmen können hierfür aber eine andere Regelung festsetzen“, erläutert Walter. Dauert die Krankheit länger als auf dem gelben Schein angegeben, muss der Arbeitnehmer seinen Chef erneut informieren und eine Folgebescheinigung vorlegen.

Entgeltfortzahlung: Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer bekommen in der Regel das Gehalt von ihrem Arbeitgeber bis zu sechs Wochen lang weitergezahlt. Ist ein Mitarbeiter länger krank, zahlt die Krankenkasse grundsätzlich Krankengeld. Handelt es sich um unterschiedliche Krankheiten (Wiederholungserkrankung), beginnt jedes Mal eine neue Sechs-Wochen-Frist. Tritt eine Krankheit erneut auf, besteht bei diesen Fortsetzungserkrankungen innerhalb von 12 Monaten nur einmal die Pflicht zur Entgeltfortzahlung.

Krankengeld: Das Krankengeld liegt bei ungefähr 70 Prozent des bisherigen Bruttogehalts, maximal jedoch bei 90 Prozent des Nettoarbeitsentgelts. Der Arbeitgeber kann die Differenz freiwillig ausgleichen. Das Krankengeld wird für maximal eineinhalb Jahre gezahlt. „Dazu muss der Arzt die fortlaufende Erkrankung immer wieder bescheinigen“, so Walter.

Aktivitäten während einer Krankschreibung:
Wer krank geschrieben ist, ist nicht automatisch ans Bett gefesselt. Ein Mitarbeiter mit einer Erkältung darf ruhig spazieren gehen. Kritisch wird es aber beispielsweise bei einem Kneipenbesuch. Als Faustregel gilt laut Walter: Kranke Mitarbeiter müssen sich so verhalten, dass sie möglichst schnell wieder gesund werden, und dürfen nichts machen, was die Beschwerden verschlimmert.

Urlaub: Bereits genommener bzw. angetretener Urlaub verfällt bei Krankheit nicht. Wer sich umgehend bei seinem Chef meldet und die Krankheit durch ein Attest nachweist, kann den Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Kündigung wegen Krankheit: Eine Kündigung wegen Krankheit ist nach bundesdeutschem Recht trotz gesetzlichen Kündigungsschutzes durchaus möglich. Ein ordentlicher Kündigungsgrund ist für den Arbeitgeber dann gegeben, wenn der Arbeitnehmer seinen Arbeitsvertrag dauerhaft nicht mehr erfüllen kann. „Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit diese Kündigung rechtswirksam wird“, gibt Walter zu bedenken. Eine negative Gesundheitsprognose, eine bedeutende Beeinträchtigung der betrieblichen und wirtschaftlichen Interessen des Arbeitgebers, eine finanzielle Schieflage durch ständig erneut anfallende Lohnfortzahlungen sind nur einige Voraussetzungen, die alle erfüllt sein müssen. Ansonsten kann der Arbeitnehmer die Kündigung wegen Krankheit anfechten. Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Erhalt eingereicht werden. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ