Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt
Vorsicht bei sogenannten Kaffeefahrten
Stadtverwaltung. Vor der Teilnahme an "Kaffeefahrten" warnt der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung aufgrund zuletzt auftauchender, fragwürdiger Angebote dieser Art. Gewinnmitteilungen in Briefkästen von Bürgerinnen und Bürgern werben meist mit Botschaften wie beispielsweise "Sie haben gewonnen". Ferner laden die Mitteilungen zur vermeintlichen Übergabe des Gewinns nach Fahrten in eine Gaststätte ein, die sich als sogenannte Kaffeefahrten herausstellen. Dabei handelt es sich jedoch um Verkaufsveranstaltungen, bei denen es regelmäßig zu Täuschungen und auch Betrügereien, insbesondere mit gesundheitsbezogenen Produkten, wie etwa Nahrungsergänzungsmittel oder Magnetmatten, die zu überhöhten Preisen zum Kauf angeboten werden, kommt.
Nicht zu unterschätzen sind das Verkaufsgeschick, die Tricks und kriminelle Energie der Organisatoren und Verkäufer solcher Veranstaltungen, die oft viele Stunden dauern, in denen die Teilnehmenden manipuliert, getäuscht, zermürbt und verwirrt werden. Höchste Vorsicht ist angebracht, wenn Verbraucherinnen und Verbrauchern im Zuge einer Bus- oder Ausflugsfahrt beachtliche Geldgewinne oder lukrative Sachpreise in Aussicht gestellt werden. Die Stadtverwaltung rät deshalb generell von der Teilnahme an solchen Veranstaltungen ab.
Für weitere Rückfragen oder Mitteilungen besteht die Möglichkeit, mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung, Telefon 0621 504-3445, in Kontakt zu treten. ps
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.