Gesundes Frühstück
Warmes Porridge für kalte Tage
Rezept. Die Tage werden kürzer und kälter und was hilft da besser, als ein leckeres Frühstück, um morgens richtig Energie zu tanken? Für den perfekten Start in den Tag sorgt ein warmes Porridge. Der Haferbrei hält nicht nur richtig lange satt, sondern ist zudem vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen. So sorgt man schon gleich mit der ersten Mahlzeit des Tages für eine ordentliche Portion Nährstoffe. Das Grundrezept lässt sich beliebig mit den eigenen Lieblingstoppings kombinieren. Für noch mehr Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette sorgen beispielsweise frisches Obst, Nüsse und Kerne, Nussmus oder Leinsamen. Wer es gerne süß mag oder sich ein besonderes Frühstück gönnen möchte, kann das Porridge mit etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup süßen oder auch ein Stück Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil in den warmen Haferbrei geben. Alle, die es morgens eilig haben, können das Porridge auch schon am Vortag kochen und am nächsten Morgen einfach kalt genießen.
Rezept für 2 Personen:
Zutaten:
- 8 EL Haferflocken
- 2 EL Haferkleie
- 1/2 TL Zimt
- 400 ml Milch/Pflanzendrink
Zubereitung:
Die Haferflocken mit der Haferkleie und Zimt mischen und mit Milch aufgießen. Die Mischung kurz aufkochen und dann auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Porridge schön cremig ist. sw
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.