Freibad am Willersinnweiher
Ab Dienstag ins Freibad

Freibad am Willersinnweiher öffnet jetzt | Foto:  jacqueline macou/Pixabay.com
  • Freibad am Willersinnweiher öffnet jetzt
  • Foto: jacqueline macou/Pixabay.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Dienstag, 8. Juni 2021, 7 Uhr, mit dem ersten Frühschwimmen in die diesjährige Badesaison, teilt die Stadt Ludwigshafen mit. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßt die ersten Badegäste mit einem Kaffee und einer Brezel.

Tickets vorher online kaufen

Für den Betrieb des Bades gilt ein umfassender Hygieneplan. Danach müssen Badegäste wie im vergangenen Jahr das Ticket für den Badbesuch im Voraus online kaufen. Terminbuchungen sind ab Montag, 7. Juni 2021, möglich. Der Link zum Ticketportal ist über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, erreichbar. Mit der Vorausbuchung soll sichergestellt werden, dass die aufgrund der Corona-Pandemie erlaubte Höchstzahl von Badegästen, die sich gleichzeitig im Freibad aufhalten dürfen, nicht überschritten wird.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Freibads sind dienstags bis donnerstags von 7 bis 9 Uhr, montags bis freitags von 9.30 bis 14 Uhr und von 15 bis 19.30 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 20 Uhr. Pro Zeitfenster erhalten maximal 800 Badegäste Zutritt. Beim Ticketkauf geben die Badegäste ihre Kontaktdaten an. Die Stadtverwaltung als Betreiberin des Freibades steht in der Pflicht, die Kontaktdaten der Gäste einen Monat lang zu speichern, um gegebenenfalls Infektionsketten nachvollziehen zu können. Ein Restkartenkontingent von 80 Karten steht an der Freibadkasse zur Verfügung. Der Bereich Sport empfiehlt jedoch ausdrücklich den Online-Ticketkauf; nur so ist der Zutritt zum Freibad in jedem Fall garantiert.
Erwachsene zahlen pro Zeitfenster drei Euro, Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren zahlen zwei Euro. Frühschwimmen (dienstags, mittwochs und donnerstags von 7 bis 9 Uhr möglich) kostet einheitlich zwei Euro für alle. rk/ps

1,7 Millionen Euro für Kultur
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ