Handball - Eulen LU
Lisa Heßler beendet ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin bei den Eulen Ludwigshafen

 Lisa Heßler beendet ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin bei den Eulen Ludwigshafen | Foto: Michael Sonnick
9Bilder
  • Lisa Heßler beendet ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin bei den Eulen Ludwigshafen
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Lisa Heßler, die Geschäftsführerin des Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen, hat entschieden, ihren Vertrag nicht zu verlängern und ihre Arbeit für die Handball-Bundesliga GmbH zum 31. Dezember 2024 zu beenden. Nach achteinhalb Jahren in Verantwortung für die Eulen, sechs davon als Geschäftsführerin, zieht sich die 35-Jährige auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung zurück und möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

„HANDELN NUR MIT MAXIMALER ÜBERZEUGUNG“ :

„Die letzten achteinhalb Jahre bescherten uns eine spannende und bereichernde Zeit, in der wir als Club große Herausforderungen gemeistert haben. Wir konnten uns über wichtige Erfolge auf und abseits des Spielfeldes freuen“, bilanziert Lisa Heßler und erklärt, warum sie „ihre“ Eulen dennoch verlässt: „Unterschiedliche Ansichten in der Führung und weiteren Entwicklung des Clubs haben mich nach reiflicher Überlegung den Entschluss fassen lassen, mich beruflich neu zu orientieren, auch wenn noch unklar ist, wo die Reise ab Januar hinführt. Das fällt mir gewiss nicht leicht. Für mich stand und steht das Interesse des Clubs immer im Vordergrund. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und eben auch in Zukunft kann ich mein Handeln nur mit maximaler Überzeugung umsetzen und auch vertreten. Ich werde dem Club weiterhin emotional verbunden sein und wünsche allen, die den Weg nun weiter verantworten und gestalten, dass die gesteckten Ziele erreicht werden. Ich bin stolz darauf und dankbar, was wir in der gemeinsamen Zeit erreicht haben, und so möchte ich mich bei unseren Partnern, den Gesellschaftern, dem Wirtschaftsrat, der Mannschaft und allen Wegbegleitern bedanken. Mein ausdrücklicher Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle, in der wir eine bemerkenswerte Arbeitskultur geschaffen haben, deren tägliche Arbeit häufig ungesehen bleibt, aber so unfassbar wertvoll ist“, betont Lisa Heßler. Ihr Dank aber gilt auch und ganz ausdrücklich den vielen ehrenamtlichen Helfern und treuen Fans.

DIE GESELLSCHAFTER SAGEN DANKE :

„Lisa Heßler leistete erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. Unter ihrer Leitung konnte der Verein zahlreiche sportliche, strukturelle und wirtschaftliche Fortschritte erzielen. Der Club bedauert den Weggang, respektiert jedoch die Entscheidung. Wir danken Lisa Heßler für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre herausragenden Verdienste für unseren Club. Sie hat die Geschicke operativ und strategisch, nach innen und außen, in allen Bereichen Partnernetzwerk, Finanzen, Sport, Personal, Infrastruktur, Vereinskooperationen, Organisation und soziales Engagement maßgeblich bestimmt. Wir wünschen ihr persönlich und für ihre zukünftigen Vorhaben alles erdenklich Gute“, heißt es in einer Stellungnahme, die die Gesellschafter Yann Fürst, der auch 1. Vorsitzender des Gesamtvereins ist, und Winfried Kaiser für ihr Gremium abgegeben haben. Die Suche nach einem Nachfolger, einer Nachfolgerin, wird umgehend eingeleitet. Bis zum Kalenderjahresende wird Lisa Heßler ihre Aufgaben weiterhin wahrnehmen und den Übergang reibungslos gestalten.

Die Eulen Ludwigshafen liegen in der aktuellen Saison nach dem 11. Spieltag mit 13:9 Punkten auf dem vorläufig sechsten Tabellenrang in der 2. Handball-Bundesliga.

Weitere Informationen über die Eulen Ludwigshafen gibt es unter www.eulen-ludwigshafen.de.

Text von Eulen Ludwigshafen und Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ