Laufen - Walking - Nordic-Walking - Slow-Jogging
RUN UP - Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison 2022 wird witterungsbedingt um eine Woche verschoben

Just am 1. April zum RUN UP, der geplanten Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison, kehrt der Winter zurück. Aus diesem Grund hat sich der Veranstalter, der Ludwigshafener Lauf-Club e.V., entschieden, den Run Up um eine Woche, auf den 8. April, 17 Uhr, zu verschieben. Dann hoffentlich bei milderen Temperaturen soll die Veranstaltung in unveränderter Form stattfinden. Also: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Der RUN Up lebe nicht nur vom Laufen, sondern auch vom gemeinsamen Austausch im Anschluss. Und dies sei bei dem Wetter schlicht nicht möglich, teilt der Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) mit.
Jeder Lauf- und (Nordic-) Walking-Interessierte kann sich nun also am 8. April 2022 auf dem zwei Kilometer langen Rundkurs durch den Ludwigshafener Stadtpark sportlich austoben. Ziel des RUN UPs ist es, (Wieder-) Einsteiger und Aktive jeden Alters zum gemeinsamen Laufen zu motivieren.
Gelaufen oder gewalkt werden können eine, zwei, drei, vier oder gar fünf Runde(n), d.h. Strecken zwischen zwei und zehn Kilometer Länge. Es erfolgt keine Zeitnahme. Gemeinsam mit einer Trainerin läuft der Nachwuchs zwei Kilometer. Einsteiger erhalten Tipps von erfahrenen Lauftrainern des LLC, die auch auf der Strecke unterwegs sind. „Alte Hasen“ finden an diesem Abend Gleichgesinnte, mit denen sie zusammen sporteln können.
Treffpunkt ist direkt unterhalb des Parkplatzes an der Pegeluhr in Ludwigshafen- Süd. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich die 7,5 Kilometer im Walking für das Deutsche Sportabzeichen dokumentieren zu lassen. Start hierfür ist um 17 Uhr. Offizielle Sportabzeichen-Prüfer werden an diesem Abend vor Ort sein. Ebenfalls um 17 Uhr bietet der LLC einen Workshop zum Thema „Nordic-Walking – aber richtig“ an. Ab 17.20 Uhr findet ein gemeinsames Warm-Up mit der Tanzschule Weile statt. Um 17.30 Uhr fällt der offizielle Startschuss zum RUN UP für Läufer und (Nordic-) Walker. Zeitgleich folgt der Workshop „Slow Jogging“, dem neuen, besonders gesundheitsfördernden Trendsport aus Japan. Unter allen Teilnehmern am „Run Up“ werden Sachpreise verlost. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seit Jahren engagiert sich der LLC für soziale Projekte. Heuer geht der Erlös des Kuchenbüffets an die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine. Aus Umweltschutzgründen möchte der LLC weitgehend auf Einweggeschirr und -becher verzichten und bittet daher, möglichst eigene Becher bzw. eigenes Geschirr mitzubringen. Informationen zum RUN UP unter www.ludwigshafener-lc.de

Autor:

Saskia Helfenfinger-Jeck aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ