TSV Iggelheim - Leichtathletik
Zwei Pokalsieger beim Hallenpokal-Wettkampf

TSV-Hallenpokal-Teilnehmer mit Trainer/innen | Foto: Reiser
3Bilder
  • TSV-Hallenpokal-Teilnehmer mit Trainer/innen
  • Foto: Reiser
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 08. März fand in der Ludwigshafener Leichtathletikhallte der vom Turngau Rhein-Limburg ausgerichtete 26. Leichtathletik-Hallenpokal-Wettkampf statt. Vom TSV Iggelheim kamen, kämpften und siegten zwei Jugendliche mit großem Vorsprung. Aber auch die anderen TSV-Leichtathleten, die vom Trainertrio Sarah Hahn, Laura Schubert und Hans Koob bestens betreut wurden, schlugen sich in den jeweils großen Teilnehmerfeldern sehr gut.

Die älteste Athletin in der TSV-Delegation war Selina Reiser (F12), die über 60 Meter in 9,2 Sekunden sprintete, im Weitsprung mit 4,25 Meter weit vorne lag und ebenso im Kugelstoßen mit 7,18 Metern eine starke Leistung zeigte. Sie durfte mit erkämpften 1217 Punkten stolz den Pokal und die Goldmedaille entgegennehmen. Ihr 4 Jahre jüngerer TSV-Kollege Max Schubert (M8) strahlte ebenfalls über das ganze Gesicht als Sieger des Hallenpokals, besonders als er dann noch von Turnerpräsident Walter Benz zu seinem Geburtstag gratuliert bekam und von allen Sportlern tosenden Applaus erhielt. Er lag weit vor seiner Konkurrenz mit seinem 50-Meter-Sprint in 8,4 Sekunden (persönliche Bestleistung), Weitsprung mit 3,25 Meter und beim Vollballwurf mit fantastischen 11,89 Meter (PB) (880 Punkte). Fabian Griesbach (M9) verfehlte mit seinen starken Leistungen nur ganz knapp um 7 Punkte Platz 1 und erhielt im 14 Konkurrenten umfassenden Teilnehmerfeld mit jeweils persönlichen Bestleistungen in allen Disziplinen die Silbermedaille. In nur 8,0 Sekunden über 50 Meter kam er ins Ziel, mit dem Weitsprung von 3,34 Meter und dem Vollballwurf von 8,98 m lag er ebenfalls weit vorne (890 Punkte). Juliana Dienst (F10) wurde starke Vierte unter 19 Teilnehmerinnen und steigerte sich ebenfalls mit durchweg persönlichen Bestleistungen im 50-Meter-Sprint in 8,2 Sekunden, Weitsprung 3,54 Meter und Vollballwurf auf 8,54 Meter (969 Punkte). TSV-Nesthäkchen Lara Becker (F8) brauchte auf 50 Meter 9,3 Sekunden (PB), Weitsprung 2,20 Meter und warf den Vollball 3,76 Meter (PB) weit und kam auf Platz 8 (577 Punkte). Emma Schubert (F10) lief auf 50 Meter 8,4 Sekunden (PB), schaffte im Weitsprung 3,21 Meter und mit dem Vollball 9,04 Meter (PB). Dies bedeutete Platz 9 (914 Punkte). Fynn Bartholomä (M8) lief auf 50 Meter 9,9 Sekunden (PB), sprang 2,00 Meter weit und warf den Vollball 5,21 Meter weit, wodurch er den 11. Platz mit 468 Punkten belegte. Mika-Kurt Wagner (M10) lief auf 50 Meter in 10,2 Sekunden, sprang 2,58 Meter und warf den Vollball 7,97 Meter weit, was Platz 16 (587 Punkte) erbrachte. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ