Der Arbeitsmarkt im Oktober 2018
Arbeitslosenquote sinkt weiter
Ludwigshafen. Die Arbeitslosenquote erreichte mit 5,3 Prozent im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen im Oktober erneut einen Rekord-Tiefststand. Insgesamt waren 12.160 Personen arbeitslos gemeldet, 479 weniger als im Vormonat und 585 weniger als vor einem Jahr. Diese verteilen sich wie folgt auf die beiden Rechtskreise: 7.895 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 327 weniger als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren es 4.265 Arbeitslose, 152 weniger als im September. 3.042 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 281 weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 3.518 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 427 weniger als im September. „Der Arbeitsmarkt erweist sich weiterhin als stabil“, erklärt Daniel Lips, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen.
Stellen
Der regionale Arbeitsmarkt bietet jedoch nicht nur im Bereich Lager und Logistik gute Chancen für Arbeitsuchende. Die Bereiche Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung sowie Gesundheit und Soziales meldeten im Oktober ebenfalls einen großen Bedarf an Personal, denn hier wurden die meisten freien Stellen registriert. Insgesamt konnte der Arbeitgeber-Service 1.133 neue Jobmöglichkeiten entgegennehmen, 349 weniger als im Vormonat. Im Bestand befinden sich somit aktuell 4.959 freie Stellen, nur 41 weniger als im September.
Stadt Ludwigshafen
Mit 6.595 Personen waren 245 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. 1.913 Frauen und Männer haben im Oktober ihre Arbeitslosigkeit beendet, 186 weniger als im September. Im gleichen Zeitraum haben sich 1.674 Personen arbeitslos gemeldet, 85 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent. ps
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.