Innovation 4.0 am 11. September beim Kunstverein Ludwigshafen
Digitaler Wandel - Unternehmen neu denken - Über die Technik zur Organisation

Hanno Burmester (Unternehmen Unlearn, Berlin). | Foto: ps

Digitalisierung. Digitalisierung, Agilität, Selbstorganisation – diese drei Begriffe halten aktuell fast jedes Unternehmen in Atem. Was von dem, was gerade als innovativ gilt, bewährt sich tatsächlich – oder ist doch nur ein kurzatmiger Trend? Nach einem Input von Hanno Burmester (Unternehmen UNLEARN, Berlin) wird mit Dr. Ulrich Link (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz), Dr. Thomas Paulus (KSB Frankenthal) und René Chassein (Pfalzwerke AG) über Innovationsfähigkeit in Unternehmen diskutiert.Die Moderation hat Sunita Mitter vom IT Forum übernommen.

Hanno Burmesters Unternehmen Unlearn begleitet Unternehmen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Er unterstützt DAX-Konzerne, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen bei ihrer kulturellen Transformation. Besonders im Fokus steht dabei die Entwicklung selbstorganisierter Organisations- und Führungsmodelle. Er ist Keynote Speaker in Unternehmen und auf großen Konferenzen. Als Mitglied einer Berliner Denkfabrik arbeitet Hanno Burmester zudem intensiv zur Zukunft der Demokratie und zu strategischen Antworten auf Populismus. Als Autor und Interviewpartner ist er in Medien wie ARD, ZEIT Online, FAZ, Deutschlandfunk vertreten.

Als besonderen Ort für Innovation 4.0 findet die Veranstaltung am Dienstag, 11. September, um 18 Uhr, im Kunstverein Ludwigshafen (Bismarckstraße 44-46) statt, die derzeit die Ausstellung „Deltabeben Regionale 2018“ zeigt. Ab 17 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden. Eine Führung wird ebenfalls angeboten.

Die Veranstaltungsreihe "LU.Digital // Dabei sein, wenn die Welt sich wandelt" richtet sich an verschiedene Personengruppen aus dem Wirtschaftsleben der Stadt Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar, die über Mailings angeschrieben werden, oder sich über lu-digital.de informieren können. Da für jede Veranstaltung ein limitiertes Platzangebot besteht, ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ