Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Für ein lebenswertes Miteinander

Fazli Degirmenci  | Foto: PS

Die aktuelle Kolumne des Marketingvereins Ludwigshafen im Wochenblatt - KW11

Tag für Tag werden wir mit Nachrichten über Kriege, Krisen und Katastrophen konfrontiert. Durch solche schlechten Nachrichten können Angst und Unsicherheit entstehen. Positives hingegen, also Nachrichten über Glück, Freude und Zufriedenheit, werden von den Medien kaum verbreitet.
Kein Wunder also, dass viele Menschen auch in der Region eher über das Unerfreuliche diskutieren als über das Gute. Das führt zu einer pessimistischen Einstellung im Alltag. Generalisierende Vorurteile gegenüber dem Verhalten der Jugend, von Kindern oder auch älteren Menschen oder ethnisch religiöse Vorbehalte und Aburteilungen gegenüber unserer Stadt Ludwigshafen sind nur einige Beispiele hierfür.
Wir können aber selbst dazu beitragen, dass sich die Einstellung unserer Mitbürger ändert. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten. Mit seiner Entscheidung, mit seiner Handlung und mit dem, was er sagt. Meine Erfahrung: Für ein konfliktfreies, zufriedenes Miteinander brauchen wir vor allem mehr Respekt, Rücksicht, Wertschätzung. Und wir sollten miteinander sprechen. In diesem Sinne haben wir, das Fontäne Kulturzentrum e.V., es uns zur Aufgabe gemacht, mit vielfältigen Bildungs-, Integrations- und Kulturprojekten Menschen miteinander zu verbinden.
Beispiele: Durch Altenheimbesuche lernen Jung und Alt voneinander. Es wird gemeinsam gesprochen, gelacht und gespielt. Diese Begegnungen ermöglichen persönliche Beziehungen zwischen Kindern und Senioren, fördern das Verständnis füreinander, prägen die gegenseitige Wertschätzung und bringen jedes Mal Freude und Herzlichkeit mit sich. Wir bieten Eltern–Kind–Aktionen an, bei denen die Kinder zusammen mit ihren Eltern gemeinsam Zeit verbringen können. Denn es gilt: Das schönste Geschenk für Ihr Kind ist Ihre Zeit und Aufmerksamkeit.
Durch Besichtigungen von Kirchen, Synagogen und Gedenkstätten lernt man sich besser kennen und erfährt, dass man doch vieles gemeinsam hat. Auch solche Aktionen bieten wir an. Ebenso veranstalten wir Podiumsdiskussionen mit VertreterInnen der christlichen, jüdischen, islamischen und anderen Gemeinden, um über Menschenrechte, Verfolgung und Folter zu diskutieren, um die Erinnerung an die Verbrechen wachzuhalten und sich aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Während des Fastenmonats laden wir unter Beteiligung der Kirchengemeinde Heilige Petrus & Paulus zum gemeinsamen Abendessen ein. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit auf eine Spendenaktion zugunsten Ludwigshafener Hilfsorganisationen. Wir veranstalten regelmäßig Seminare über Erziehung, Bildung, Familie und Prävention. Außerdem organisieren wir Radtouren, um die eigene Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Und wir engagieren uns in der Initiative Wir vom Berliner Platz, um gemeinsam mit vielen anderen das Image des Berliner Platzes zu verbessern.“
Das Fontäne Kulturzentrum e.V. sucht Menschen, die ehrenamtlich mitarbeiten, die bei Büroarbeiten helfen oder Interesse daran haben, musikalische oder andere künstlerische Kurse anzubieten. Ebenso sind Spenden jederzeit willkommen Kontakt: Wredestr. 6, 67059 Ludwigshafen, fontaenekulturzentrum@gmail.com, www.fontaene-ev.de. ps 

Fazli Degirmenci, 1. Vorsitzender des Vereins Fontäne Kulturzentrum e.V.

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ