Erfolgreiches Geschäftshalbjahr für Globus-Gruppe
Globus-Gruppe wächst stabil

Globus wächst moderat.  | Foto: Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co KG
  • Globus wächst moderat.
  • Foto: Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co KG
  • hochgeladen von Roland Kohls

Globus-Gruppe. Die Globus-Gruppe schließt das erste Geschäftshalbjahr 2018/2019, das den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2018 umfasst, mit einem Umsatz von 3,89 Milliarden Euro und einem Gewinn vor Steuern und Zinsen von 166,3 Millionen Euro ab und wächst damit leicht um 0,1 Prozent.

Während die deutschen Globus SB-Warenhäuser ihren Umsatz moderat um 1,1 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro weiterentwickeln und die Globus Baumärkte einen leichten Umsatzrückgang auf 851 Millionen Euro verzeichnen, was einen Rückgang um 0,5 Prozent entspricht, bleiben die Unternehmensbereiche Russland und Tschechien echte Wachstumstreiber. In neue Standorte sowie Modernisierungen und die Instandhaltung ihrer Immobilien investierte die Globus-Gruppe im vergangenen Geschäftshalbjahr mehr als 220 Millionen Euro und hält die Investitionen damit anhaltend hoch. Zum Jahresende zählte die Globus-Gruppe mehr als 45.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 19.000 in den deutschen SB-Warenhäusern, 8.900 in den Baufachmärkten.

Globus SB-Warenhäuser

Der Rekordsommer 2018 mit den beiden Hitzemonaten August und September habe im Lebensmittelhandel leichte Umsatzeinbußen mit sich gebracht, sagt der Sprecher der Geschäftsführung von Globus SB-Warenhaus Johannes Scupin. „Wir sehen uns aber zukunftsfähig aufgestellt“, so Scupin, „unser Leistungsspektrum, insbesondere im Bereich der Frischekompetenz, ist etwas Besonderes und das bereits seit vielen Jahren. Unsere Kunden schätzen an uns gerade diese Beständigkeit.“
Vor wenigen Wochen eröffnete Globus sein deutschlandweit 47. SB-Warenhaus, das die Erfahrungen aus seinen Vorgängermärkten mit zukunftsträchtigen Innovationen vereint. Noch stärker als bisher stellt Globus dort regionale Waren und Lieferanten in den Vordergrund. Eine große Auswahl an losen Produkten wie Süßigkeiten, Müsli, Tee, Seife, Joghurt oder Essig und Öl, trägt dem Trend zum verpackungslosen Einkauf Rechnung. Hauptanlaufpunkt im Markt ist die großzügige Frischeinsel, die die Eigenproduktionsstätten in Restaurant, Meisterbäckerei und Fachmetzgerei um handgerolltes Sushi, frisch geschnippelte Salate, Käse und Käsezubereitungen, Antipasti und selbst im Markt hergestellte, halbfertige Convenienceprodukte ergänzt.
„Wir arbeiten an allen Standorten kontinuierlich am Ausbau unserer Frischekompetenz“, betont Scupin, „denn die Eigenproduktion ist unser Aushängeschild, an das in dieser Qualität keiner herankommt.“ Einen großen Stellenwert nimmt in den SB-Warenhäusern auch die Weiterentwicklung digitaler Serviceangebote ein. So kann man bei Globus seit Herbst per Smartphone mit „Bluecode“ bezahlen. In insgesamt 30 Märkten gibt es zudem das Selfscanning-System „Scan&Go“ .

Globus Baumärkte

„Die Wünsche unserer Kunden stehen bei allen unseren Überlegungen im Vordergrund“, sagt Erich Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Das zeige sich etwa im neuen, übersichtlicheren Kundenleitsystem an den Regalen. Auch der Globus Baumarkt Online-Shop wird ständig im Detail optimiert. „Wir arbeiten an einer Bündelung der logistischen Prozesse, damit unsere Kunden ihre Waren noch schneller und unkomplizierter erhalten“, so Huwer. Der Standort Wiesental wurde modernisiert. In diesem Jahr folgen Umbauten in Germersheim und weiteren Standorten.
Die Globus Fachmärkte wurden im letzten Jahr erneut als einziges Handelsunternehmen in Deutschland sowohl mit OHSAS 18001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz, als auch mit ISO 14001 für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie ISO 50001 für Energiemanagementsystem zertifiziert. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ