Bewerbung noch bis 30. November möglich
Innovationspreis Rheinland-Pfalz

Foto: fancycrave1/Pixabay

Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Preis bewerben.

Minister Dr. Wissing lobt den Wettbewerb um die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Land. „Die Fülle interessanter und hochqualifizierter Bewerbungen sind ein beeindruckendes Zeugnis für das enorme Innovationspotential des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz. Allen, die sich noch nicht beworben kann ich nur empfehlen, dies noch zu tun. Der Innovationspreis ist ein Gütesiegel für das kreative Potenzial der teilnehmenden Unternehmen und damit auch für deren Zukunftsfähigkeit“, so Wirtschaftsminister Wissing.

Bereits zum 33. Mal prämiert das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in diesem Jahr den Innovationspreis Rheinland-Pfalz.
Vergeben werden Preise und Anerkennungen in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und „Kooperation“. Neben dem „Sonderpreis Industrie“ wird in diesem Jahr auch der Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft“ vergeben.

Bei der Auswahl der Preisträger werden von der Jury der Aufwand (Kosten) der Innovation im Verhältnis zur Bewerbergröße, wirtschaftliche Bedeutung, Beschäftigungseffekt, Umweltrelevanz, Sozialer Nutzen und besondere Härten bei der Entwicklung, Fortschritt im Vergleich zum Stand der Technik, Relevanz der Innovation für andere Bereiche bewertet.
Eingereicht werden können Bewerbungen, die in Rheinland-Pfalz entwickelt worden sind oder bei denen die wesentliche Wertschöpfung überwiegend in Rheinland-Pfalz erfolgt. Die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen dürfen vor nicht mehr als vier Jahren auf dem deutschen Markt eingeführt worden und müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung erhältlich sein und bereits Umsatz erzielt haben.
Der Preis wird im Frühsommer 2021 in Trier verliehen. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben finden Interessierte unter www.innovationspreis.rlp.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ