Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mannheim. Eine Streife des Polizeireviers Käfertal vernahm am Sonntag, 30. Juli, kurz vor 23 Uhr, quietschende Reifen und aufheulende Motoren. Kurz darauf fuhren ihnen zwei BMW auf der Oberen Riedstraße entgegen, die augenscheinlich ein Rennen fuhren. Der Polizei gelang es, die beiden Fahrzeuge anzuhalten und die Fahrer zu kontrollieren. Wie sich zeigte, handelte es sich um zwei Brüder. Gegen beiden wird wegen des verbotenen Fahrzeugrennens ermittelt. Sie müssen mit führerscheinrechtlichen...
Mannheim. Ein bislang unbekannter Täter versprühte am Sonntagmorgen, 30. Juli, gegen 4.25 Uhr Pfefferspray in einem Club im Mannheimer Quadrat D 3. Im Anschluss mussten alle Gäste die Räumlichkeiten verlassen. Mindestens vier Personen erlitten Verletzungen in Form von Atemwegsreizungen. Der Täter konnte von der Tatörtlichkeit flüchten. Ein Zeuge beschreibt den Mann wie folgt: Circa 25 Jahre alt, dunkle Hautfarbe, NBA-Tanktop von Lakers, lange blaue Jeans, NY Cap, braun-weiße Sneakers. Das...
Mannheim. Am Freitag Abend, 28. Juli, gegen 21.30 Uhr befuhr ein Linienbus der RNV die Wallstadter Straße in Richtung Feudenheim. In Höhe der Feldstraße warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen die Seitenscheibe des Busses. Hierdurch zersplitterte die Scheibe. Ein im Bus befindlicher Fahrgast erlitt durch umherfliegende Glassplitter leichte Verletzungen im Gesicht. Der Geschädigte Fahrgast wurde durch einen Rettungswagen, zur Versorgung seiner Wunden in ein Krankenhaus verbracht....
Mannheim. Im Zeitraum von 5. Juli, bis Mittwoch, 26. Juli, verschafften sich Unbekannte Zutritt in einer Lagerhalle in der Zamenhofsraße und entwendeten mehrere Gegenstände. Vermutlich über eine Eingangstür eines ehemaligen Gewächshauses gelangten die Unbekannten in die Lagerhalle, indem diese den Schließzylinder ausbauten. Im Innern der Lagerhalle montierten diese mehrere Messingverbindungsteile von diversen Rohren ab und nahmen die Messingverbindungen an sich. Des Weiteren bauten die...
Mannheim. Als am Donnerstag, 27. Juli, gegen 7.45 Uhr in der Diffenestraße, Ecke Luzenbergstraße ein 51-jähriger Land Rover-Fahrer aufgrund einer rotleuchtenden Lichtzeichenanlage seinen Pkw abbremsen musste, erkannte ein hinter ihm fahrender 31-jähriger VW-Fahrer die Situation zu spät und fuhr dem 51-Jährigen hinten auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Beide Unfallbeteiligte blieben glücklicherweise unverletzt. Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim. Im Zeitraum von Mittwochabend, 26. Juli, gegen 0 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 27. Juli, gegen 7.30 Uhr beschmierte eine bislang unbekannte Täterschaft ein in der Schumannstraße geparkten Ford mit weißer Farbe. Das Auto wurde auf der Motorhaube, der Fahrzeugheckschürze, an der Fensterscheibe der Fahrertür sowie auf der Windschutzscheibe beschmiert. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1000 Euro. Der Polizeiposten Mannheim-Schwetzingerstadt hat die weiteren Ermittlungen...
Mannheim. Ein 38-Jähriger erwarb am Dienstag, 25. Juli, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ein Fahrrad, welches er online in einem Verkaufsportal gefunden hatte. Er fuhr nach Ludwigshafen und übergab dem 47-jährigen Verkäufer einen vierstelligen Betrag. Da der 38-Jährige im Nachgang Bedenken zum Kauf hatte, suchte er die Polizei auf und ließ die Rahmennummer des Fahrrades überprüfen. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrrad tatsächlich zur Eigentumssicherung ausgeschrieben war, da es durch einen...
Landstuhl/Queidersbach. Nach längerer Überlegungs- und Vorbereitungszeit haben die Mitglieder der DRK Ortsvereine Landstuhl und Queidersbach in getrennten Mitgliederversammlungen die Zusammenlegung der beiden Vereinigungen beschlossen. Die praktische Umsetzung dieser Beschlüsse erfolgt durch Auflösung des DRK Ortsvereins Queidersbach und Überweisung der Mitglieder an den Ortsverein Landstuhl. Die Mitglieder werden in der nächsten Zeit noch schriftlich hierüber informiert und gebeten, auch den...
Bruchsal. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Nacht zum Freitag, 28. Juli, zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedrichstraße in Bruchsal. Mehrere Anwohner meldeten gegen 23.45 Uhr eine starke Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus bereits vollständig verraucht und acht Bewohner mussten von der Feuerwehr mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Alle weiteren Anwohner hatten das Gebäude zuvor...
Gesundheit. Es juckt, es brennt - wir kennen es alle. Wieder mal haben uns stechende und saugende Insekten heimgesucht. Wenn auch viele Insektenstiche unangenehm sind, so sind sie doch zumeist harmlos, und die Symptome wie Jucken und Rötungen verschwinden nach einigen Tagen wieder. Andere wiederum können schwerwiegendere Krankheitserreger übertragen oder Entzündungen hervorrufen, die bis zur Blutvergiftung führen können. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...
BUND. Noch erfreuen sich Schulkinder an der Ferienzeit. Aber für viele Eltern stellt sich zum neuen Schuljahr die Frage, ob die eigenen Sprösslinge auch gut ausgestattet sind. Rolf Buschmann, Experte für Produktsicherheit beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt praktische Tipps für einen nachhaltigen und schadstofffreien Einkauf zum Schulstart. Die Schultasche ist das Herzstück Die bekannten Schulranzen-Marktführer bieten oft ein breites Sortiment und haben den...
Sicherheit. In den letzten Monaten haben Social-Engineering-Attacken besorgniserregend zugenommen. Betrügerbanden nutzen dabei unterschiedliche und immer wieder neue Methoden, um persönliche Informationen oder finanzielle Zugangsdaten zu stehlen. Was viele nicht wissen: Cyberkriminelle bewerben ihre betrügerischen Bank-Webseiten auch bei populären Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing. So werden die gefälschten Seiten bei Suchanfragen prominent angezeigt. Wer auf den Link klickt, landet auf...
Holzwirtschaft. In politischen Diskussionen und von Umweltverbänden wird immer wieder gefordert, dass Holz ausschließlich zu hochwertigen Möbeln und Konsumgütern verarbeitet oder als Baustoff verwendet werden soll. Vor diesem Hintergrund weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) darauf hin, dass es sich bei Brennholz, das von Forstbetrieben an private Ofenbesitzer verkauft wird, um minderwertige Hölzer oder Käferholz handelt. Dieses Holz ist für die Verarbeitung in...
NABU. „Der von Landwirtschaftsminister Peter Hauk veröffentlichte Lebensmittelüberwachungsbericht kann einem schon den Appetit auf manches konventionell erzeugte Obst verderben: In 92 bis 98 Prozent der im Jahr 2022 untersuchten Proben von Stein-, Kern- und Beerenobst aus konventioneller Landwirtschaft wurde gleich ein ganzer Pestizidcocktail nachgewiesen. So lautet das bedenkliche Ergebnis der Lebensmittelüberwachung der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA). In 95 Prozent der...
Ernährung. Der Tag der Fische am Dienstag, 22. August, soll das Bewusstsein für den Artenschutz und nachhaltigen Fischfang stärken. Beides wichtige Anliegen, die dazu beitragen, dass Fisch und insbesondere Seefisch dem Menschen als hochwertige Nährstoffquelle weiterhin zur Verfügung stehen. Als maritimes Lebensmittel gehört Seefisch neben Meeresfrüchten und Algen zu der einzigen Lebensmittelgruppe, die von Natur aus größere Mengen an Jod enthält. „Jod wird im Körper für die Bildung der...
NABU. Steingrau soweit das Auge reicht: Der Trend zum Schottergarten geht auch in Baden-Württemberg lokal weiter - trotz Verbot. Das mag auch daran liegen, dass sich manche Mythen als vermeintliche Vorteile hartnäckig in den Köpfen festgesetzt haben. Der NABU räumt damit auf und erklärt, warum es sich lohnt, die Flächen zurückzubauen. Mythos 1: Schottergärten sind pflegeleicht und günstigKlares Nein - Steine, Schotter und Pflanzen sowie der Bau gehen ins Geld. Kies und Steine können mit der...
Schrollbach. „Ich habe einen Drohn streicheln dürfen“, freute sich Marie. Sie hatte am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach bei den Imkern teilgenommen. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte mitten auf einem Bienenstand unter einem Apfelbaum ein kleines „Schulzimmer“ im Freien aufgebaut und viel Info-Material mitgebracht. Unter anderem Imker-Handwerkszeug, Wachs, Propolis und Honigprodukte. Schulungstafeln machten die Welt der Bienen transparent und verdeutlichten das...
Bann. Der Feuerwehrverein Bann, hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Bann, sondern auch Organisationen in unserer Region zu unterstützen. So hat der Feuerwehrverein Bann aus dem Gewinn des letzten Weinfestes 250 Euro an das Kinderheim St. Nikolaus in Landstuhl übergeben. Das Geld kommt der Gruppe Sun, in welcher sich Kinder von null bis acht Jahren befinden, zugute, wodurch das Anlegen des gruppeneigenen Gartens unterstützt wird. Der Feuerwehrverein Bann wird...
Mannheim. Am Mittwochvormittag, 26. Juli, gegen 11.30 Uhr, stieg ein 11-Jähriger an der Endhaltestelle Neckarstadt-West aus der Linie 2 aus und wollte eilig hinter der Straßenbahn die Mittelstraße überqueren. Dabei übersah er einen im Schritttempo fahrenden Rettungswagen, prallte gegen dessen vordere Seite und fiel zu Boden. Der Rettungswagen wurde nicht beschädigt und brachte den Jungen sogleich zur medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus. Die Eltern wurden informiert und konnten ihr nur...
Dettenheim. Beim Versuch, trotz Gegenverkehr auf dem Streckenabschnitt der B 36 zwischen Hochstetten und Graben-Neudorf zu überholen, verursachte ein aus Richtung Karlsruhe kommender 19-jähriger Fahrzeugführer einen Frontalzusammenstoß, bei dem letztlich neben dem Verursacher eine 27-jährige Fahrzeugführerin schwer verletzt wurde und ein Sachschaden in Höhe von circa 40.000 Euro entstand. Ein drittes Fahrzeug wurde im Unfallablauf durch den verursachenden Pkw gestreift, Verletzte waren hier...
Lambsborn. Auf einem Grundstück in der Talstraße in Lambsborn stehen zwei Stuten. Durch bislang unbekannten Täter wurde ein Backstein in Richtung der Tiere geworfen und so versucht die unschuldigen Tiere zu verletzen. Die Tat geschah vermutlich in der Nacht von Samstag, 22. Juli, auf Sonntag, 23. Juli. Sollten Anwohner oder Passanten diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, bittet die Polizei Landstuhl diese Hinweise unter der Telefonnummer: 06371 805-1850 zu...
Mannheim. Am Dienstag, 25. Juli, bestreiften Polizeibeamte die Innenstadt und kamen gegen 23.30 Uhr am Quadrat O 2 vorbei. Hier stellten sie einen 31-Jährigen fest, der in diesem Moment ein Graffiti an die Hauswand sprühte. Bei Erblicken der Polizisten entfernte dieser sich umgehend fußläufig von der Örtlichkeit und konnte noch in der Nähe einer Kontrolle unterzogen werden. In seinem Rucksack konnten Sprühdosen aufgefunden werden, die farblich mit dem zuvor gesprühten Graffiti übereinstimmten....
Mannheim. In der Zeit zwischen Montag, 24. Juli, 18.30 Uhr und Dienstag, 25. Juli, 7.35 Uhr, verschaffte sich im Stadtteil Käfertal eine bisher unbekannte Täterschaft auf bisher unbekannte Weise Zutritt auf ein Firmengelände in der Ladenburger Straße. Hier entwendeten die Unbekannten von insgesamt drei Maserati, einem Land Rover sowie einem Jaguar den vollständigen Reifensatz und flüchteten in unbekannte Richtung. Aufgrund der Menge des Diebesguts wird nach bisherigem Ermittlungsstand davon...
Mannheim. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete am Dienstag, 25. Juli, um kurz nach 23.30 Uhr, den E-Scooter eines 24-Jährigen. Der Mann hatte den Roller auf dem Willi-Brandt-Platz an einem Fahrradständer mit einem Schloss gesichert und entfernte sich dann von dem Fahrradparkplatz. Als er nach ungefähr fünf Minuten wieder zurückkam, musste er feststellen, dass der E-Scooter der Marke Ninebot mitsamt dem Schloss spurlos verschwunden war. Der Schaden wird auf knapp 480 Euro geschätzt....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.