Junge Kantorei St. Martin beschreitet neue Wege: Bach zum Mitsingen

Immer wieder gern gesehene Gäste in St. Martin: Die Mitglieder des renommierten Calmus-Ensemble. | Foto:  Anne Hornemann
  • Immer wieder gern gesehene Gäste in St. Martin: Die Mitglieder des renommierten Calmus-Ensemble.
  • Foto: Anne Hornemann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St. Martin.  Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wartet die Junge Kantorei St. Martin unter der Leitung von Ute Hormuth bei ihrer Aufführung der Johannes-Passion von Bach am Sonntag, 17. März , 17 Uhr, in der Kirche St. Martin auf: Unter anderem können sangesfreudige Besucherinnen und Besucher während des Konzerts auf Wunsch ausgewählte Choräle mitsingen. Dazu lädt die Junge Kantorei St. Martin 75 Minuten vor dem Konzert zu einer Verständigungsprobe (Dauer ca. 30 Minuten) ein.


Calmus Ensemble mit im Boot

Als Solisten konnten die Mitglieder des bereits mehrfach an der Seite der Jungen Kantorei gastierenden Calmus Ensemble aus Leipzig gewonnen werden. Alle Musiker verfügen über solistische Erfahrung und zählen als Ensemble zu den erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Zudem übernimmt mit Manuel Helmeke, ehemals Calmus-Mitglied, ein international renommierter Solist den Jesus-Part. Als Evangelist fungiert Martin Erhard, Kirchenmusikdirektor des Bistums Speyer und hochkarätiger Konzerttenor. Die Junge Kantorei St. Martin wird bei ihrer Aufführung vom renommierten Karlsruher Barockorchester begleitet.

Innovatives Aufführungskonzept

Ute Hormuth konnte bereits vor einigen Jahren die Johannes-Passion bei einem Meisterkurses mit Helmuth Rilling als aktive Teilnehmerin intensiv kennenlernen. Seit dieser Zeit hat sie sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, welche Aufführungsform für dieses großartige Werk angemessen sei. Bei der Frage, wie die emotionale Rührung der Zuhörenden verstärkt werden kann, fand sie schnell eine Antwort: Im Bibeltext sprechen stets unterschiedliche Personengruppen (das Volk, die Soldaten, die Hohepriester usw.) und so werden die betreffenden Chorstellen vom Großen Chor (das Volk), dem Kleinen Chor (kleine Personengruppe) oder einem Ensemble (wenige Personen im Bibeltext) übernommen.

Karten

Der Ticketverkauf wird über das Tourismusbüro St. Martin (Telefon 06323 5300, E-Mail: tourismus@sankt-martin.de) durchgeführt. Angeboten werden, je nach Sitzreihe in der Kirche, drei Kategorien in unterschiedlichen Preisklassen. Interessierte Sängerinnen und Sänger können zusätzlich ein Mitsingpaket buchen.mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ