Maikammer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Auf Faschingsfeier in Sankt Martin
Körperliche Auseinandersetzungen unter mehreren Frauen

Sankt Martin. Bei einer Faschingsveranstaltung im Gemeindezentrum in Sankt Martin kam es in der Nacht zu Freitag zu einem Streit zwischen mehreren jungen Frauen. Aus bislang ungeklärten Gründen wurde eine 20-jährige zunächst von einer ihr unbekannten Frau beleidigt. Als die Geschädigte auf dem Weg nach Hause war, wurde sie von einer weiteren Frau umgestoßen und verletzte sich hierbei. Am Boden liegend wurde sie von weiteren Begleiterinnen attackiert. Die Geschädigte wurde an den Haaren gezogen...

Symbolfoto

Zu heftig gefeiert
Mann demoliert Auto mit Weinflasche

Maikammer. Die Polizei musste gestern am späten Abend zu einem jungen Mann gerufen werden, der völlig betrunken mit einer leeren Weinflasche den Außenspiegel und die Beifahrerseite eines geparkten PKW beschädigte. Vor den Beamten hampelte der kostümierte "Jecke" herum und sprach deutsch-englisches Kauderwelsch mit "Eifelplatt" gemischt. Zur Ausnüchterung verbrachte der junge Mann die Nacht über im polizeilichen Gewahrsam und bekam zudem eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung....

Symbolfoto | Foto: TheDigitalWay from Pixabay

Versuchter Einbruch ins Kalmithaus

Maikammer. Am Samstag, 14. Februar, wurde die Polizei gegen 17 Uhr informiert, dass bislang unbekannte Täter versuchten ins Kalmithaus in Maikammer einzubrechen. Wie vor Ort festgestellt werden konnte, wurde zwischen dem 12. und dem 14. Februar durch den oder die unbekannten Täter das Vorhängeschloss zu einem Kriechkeller gewaltsam geöffnet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde das Kellergewölbe jedoch nicht betreten. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Öffentlichkeitsfahndung beendet
77-jährige Frau aus Landau tot im Fahrzeug gefunden

Update 2.2.2020: Die seit dem 19. Januar vermisste 77-jährige Frau aus Landau wurde tot in ihrem Fahrzeug, in einem Waldstück bei Freckenfeld aufgefunden. Erstem Anschein nach dürfte es sich um einen Unglücksfall handeln. Die Kriminalpolizei Landau ist mit den weiteren Ermittlungen betraut. Landau. Vermisst wird seit Sonntag, 19. Januar, 16.30 Uhr, Ingrid Marie Resch aus Landau. Sie ist 77 Jahre alt, hat blonde Haare, ist circa 165 Zentimeter groß, hat eine normale Statur und wiegt ungefähr 70...

Symbolfoto | Foto: Karen Arnold auf Pixabay

Laufender Wasserhahn löst Polizeieinsatz aus

VG Maikammer. "Wasser marsch!" hieß es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (18.-19. Januar) für Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben. Zuvor hatte eine aufmerksame Anwohnerin ein verdächtiges Rauschen aus einer Baustelle nahe ihres Wohnhauses wahrgenommen. Möglicherweise habe man dort "zu nah am Wasser gebaut". Als sich die Polizisten vor Ort einen Weg durch den anflutenden Gänsewein bahnten, war die Geräuschquelle schnell gefunden. Ein Wasserhahn im Gebäude war vollständig aufgedreht. Die...

Foto: pixabay/sabinevanerp

Anrufe in Maikammer und Edenkoben
Enkeltrick funktioniert nicht

Edenkoben. Gleich zwei Personen meldeten sich am Freitagmittag, 17. Januar, gegen 12 Uhr bei der Polizeiinspektion Edenkoben. Zuvor hatten beide einen Anruf von ihrem angeblichen Enkel erhalten. Sowohl der 90-Jährige aus der Verbandsgemeinde Edenkoben als auch der 87-Jährige aus der Verbandsgemeinde Maikammer reagierten besonnen und ließen sich nicht hinters Licht führen. Bevor es zu Geldforderungen kam, beendeten die Senioren die jeweiligen Gespräche und brachten den Sachverhalt bei ihrer...

Polizei erbittet Zeugenhinweise
Einbruch in Kita Kirrweiler

Kirrweiler. In der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember brachen Unbekannte in die Kindertagesstätte in Kirrweiler ein. Die Täter gelangten durch das Aufbrechen einer Außentür in die Einrichtung. Im Gebäude durchsuchten sie mehrere Räume, mussten das Gebäude jedoch ohne Diebesgut wieder verlassen. Der durch die Tat entstanden Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.  Zeugenhinweise nimmt die PI Edenkoben unter 06323 955-0 oder per Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen.

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

Dieser Mann wird dringend gesucht. Wer kennt ihn? | Foto: Polizei
3 Bilder

Trickbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Pfalz/Hessen/Baden.  Für den Fortgang der Ermittlungen suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen  gezielt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem vermeintlichen Trickbetrüger. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, mit dem sogenannten Münzwerftrick mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Bei der Umsetzung der Masche wirft der Betrüger Geldmünzen auf den Boden und spricht dann gezielt ausgesuchte Personen an, denen er erzählt, dass sie Geld verloren...

Foto: LKA Mainz

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

2 Bilder

Störung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Entwarnung - Notruf 112 geht wieder

Update, es wurde um 17.06 Uhr am heutigen Dienstag, 16.7.2019, Entwarnung gegeben! Metropolregion. Achtung. Der Notruf 112 ist gestört! Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem das Bundesland Hessen davon betroffen, aber auch der gesamte Vorwahlbereich 06xxx - somit vermutlich auch viele Ortschaften der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie lange die Großstörung noch andauert, ist noch unklar. Demnach werden Telefonanrufe zu Teil nicht verbunden. Dies betrifft auch die Notrufleitungen 112 und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ