Junge Kantorei St. Martin lädt ein zum Konzert
CALMUS hoch 8 – Brücken

3Bilder

„Brücken … von Bach bis Beatles“, so heißt das Konzertprogramm, welches das Leipziger Calmus Ensemble in einer einmaligen Besetzung am 10. September in der Kirche St. Martin zu Gehör bringen wird.
Beim Calmus Ensemble steht ein Generationenwechsel an; dieser wurde schon länger angekündigt, doch nun wird es ernst. Diesen Generationenwechsel – Anja Pöche, Manuel Helmeke und der Gründer von Calmus, Ludwig Böhme, scheiden aus und Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert rücken nach. Diesen Generationenwechsel möchte Calmus durch ein einmaliges Sonderkonzert an vier Orten in Deutschland feiern. Und neben Leipzig und Hamburg, haben sich die Leipziger Musiker, St. Martin und die Junge Kantorei St. Martin als Konzertort und Konzertveranstalter ausgewählt.
Das Leipziger Vokalquintett Calmus singt zu acht – das ist außergewöhnlich! Die Oktett-Besetzung verspricht ein besonders klangvolles Repertoire in großer Bandbreite vom Terzett bis zum achtstimmigen Doppelchor, von Klassik bis Jazz, von Bach bis Beatles. Und so ist es nur folgerichtig, dass dieses Programm „Brücken“ heißt, denn Vieles verbindet sich: Motetten und Songs, Renaissance und Pop, Hits und Raritäten, Ernstes und Heiteres, Vorgänger und Nachfolger …
Bereits am vergangenen Wochenende fand die „Stabübergabe“ in kleinem, familiärem Rahmen, in Leipzig, statt. Bei einem Konzert wurden die Highlights der vergangenen 23 Jahre vorgetragen und den geladenen Gästen ein Ausblick in die musikalische Zukunft eröffnet. Dabei wurde Ute Hormuth von der neuen Besetzung von Calmus herzlich begrüßt. „Wir dürfen uns auf ein fabelhaftes und einmaliges Konzert in St. Martin freuen, welches nur an vier ausgewählten Orten zu hören sein wird. Es wird ein wundervoller vokal-musikalischer Brückenschlag von der Klassik bis in die Moderne. Ich bin unendlich froh und dankbar, dass Calmus zu diesem außergewöhnlichen Ereignis nach St. Martin kommt!“, schwärmt Ute Hormuth.
Das Konzert findet am 10. September 2022, um 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in St. Martin/Pfalz statt. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Projekt wird gefördert im Rahmen von Neustart Kultur im Programm Freie Musikensembles durch den Deutschen Musikrat.

Autor:

Wolfgang Hormuth aus Maikammer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ