Als frischgebackene „Schule für Sport und Kultur“ würdigte die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach am letzten Schultag vor den Weihnachtferien im Rahmen von drei feierlichen Jahresabschlussveranstaltungen (Orientierungsstufe, Klassen 7 und 8 bzw. Klassen 9 und 10) Schülerinnen und Schüler, die sich auf besondere Weise in den Bereichen des Sports und der Kultur verdient gemacht haben.
Zu dieser Veranstaltung waren als Ehrengäste Fr. Konrad und Hr. Vester vom Schulelternbeirat, der Landrat des Kreises Südliche Weinstraße Hr. Seefeldt und Fr. Kuhn (ADD) anwesend und ließen es sich nicht nehmen, ein paar anerkennende Worte an die Schülerinnen und Schüler zu richten.
Den musikalischen Auftakt lieferte der Orientierungsstufenchor unter der Leitung von Hr. Bisson, der auch im Anschluss die erste Ehrung erhielt. Weitere Ehrungen in der Orientierungsstufe erhielten die Stufensprecherinnen Zoi Tasovali (6b) und Lea Kasdorf (5a), die Klasse 6b als die Sieger des Völkerballturniers und die Fußballmannschaft der Orientierungsstufe, die am diesjährigen Fritz-Walter-Cup teilgenommen hat. Der Preis für besonderes soziales Engagement ging an Zoi Tasovali (6b) und Šejla Hrnjičić (6c). Ein ganz besonderes Highlight bot Cem Özdemir (6a), der Sieger des Vorlesewettbewerbs, der vor dem Publikum eine kleine Kostprobe seines Könnens gab.
In den höheren Klassen wurden die beiden erfolgreichen Fußballmannschaften geehrt, die sowohl beim Fritz-Walter-Cup als auch bei Jugend trainiert für Olympia teilgenommen haben. Der Schulsanitätsdienst unter der Leitung von Hr. Homey zeigte sein Können bei einer Vorführung an der Übungspuppe, sie waren dieses Jahr bei mehreren Wettbewerben erfolgreich, unter anderem wurden sie 2. Landessieger. Im Bereich Kunst gingen Würdigungen an alle Schülerinnen und Schüler, die bei der Kunstausstellung im Rathaus Maikammer beteiligt waren. Besonders hervorgehoben wurde Valeria Pascal (7c) für die Gestaltung des Weihnachtsmotivs.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.