Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am 21.07.2022 fand im Rahmen eines Schulfestestes der Festakt zur Titelverleihung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage statt“. Im Beisein der gesamten Schulgemeinschaft wurde auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm geboten. SV-Lehrerin Nadine Anton führte durch das Programm und durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Schulleiter Gunter Grünenthal freute sich in seiner Begrüßungsrede sehr über das Engagement der Schülervertretung, die das Projekt anstieß, motivierte die Schulgemeinschaft sich auch in den kommenden Jahren aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen.
Die Schülersprecher Felix Hartard und Kennedy Okpala verdeutlichten in ihrer Rede die fatalen Folgen, die Beschimpfungen und Provokationen für Betroffene haben. Sie forderten ihren Mitschülerinnen und Mitschüler auf, sich entschlossen gegen jede Form von Gewalt und Diskriminierung zu stellen und aktiv den Kampf gegen Rassismus zu begleiten.
Paten des Projekts waren Landrat Dietmar Seefeldt und Bundesligaspieler Dominique Heintz (Union Berlin). Dietmar Seefeldt dankte allen Beteiligten und freute sich über das große Engagement der Schülerschaft. Er machte deutlich, dass er jede Form von Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft verurteilt. Dominique Heintz richtete in einer Videobotschaft den Appell an die Schülerinnen und Schüler niemals wegzusehen und sich aktiv für diejenigen einzusetzen, die von diskriminierenden Handlungen betroffen sind und Hilfe brauchen.
Die Schülerschaft bot den anwesenden Gästen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Chor der 5. Klassen sang unter der Leitung von Herrn Bißon „Heute hier, morgen dort“, Frau Lichtblau studierte mit Schülerinnen und Schülern der Orientierungsstufe einen Tanz ein und die Abschlussschüler der 10. Klassen begeisterten ebenfalls mit einer gelungenen Tanzeinlage.
Der Höhepunkt des Festaktes war die Verleihung der Urkunde durch den Regionalkoordinatoren des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, Dr. David Emling. Damit ist die Gebrüder Ullrich Realschule plus nun offiziell „Schule ohne Rassimus - Schule mit Courage“. Dr. Emling freute sich, dass die Anzahl der aktiven Schulen stetig wächst und Kinder und Jugendliche so die Möglichkeit haben, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten.
Die Auszeichnung ist zugleich eine Selbstverpflichtung für die Zukunft. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind dazu angehalten, ihr Engagement im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung weiter zu intensivieren und sich aktiv einzubringen.

Autor:

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach aus Maikammer

Webseite von Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ