Jungen Kantorei St. Martin
Geistliches Konzert mit der Wuppertaler Kurrende

Foto: Wuppertaler Kurrende
3Bilder

Am Sonntag, dem 16. März, 16 Uhr, kommt die renommierte Wuppertaler Kurrende für ein Konzert nach St. Martin. Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der Knabenchor heute jährlich Tausende von Zuhörerinnen und Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es auch die großen oratorischen Werke von Bach, Händel, Mendelssohn oder Mozart. Hierfür arbeitet der Knabenchor unter anderem mit Concerto Köln, der Lautten Compagney, dem Wuppertaler Sinfonieorchester oder dem Wroclaw Barockorchester zusammen.

Als Botschafter der Stadt Wuppertal und der Evangelischen Kirche im Rheinland unternimmt der Chor regelmäßig Konzertreisen. Zuletzt war der rund 50-köpfige Konzertchor, bestehend aus Knaben- und Männerstimmen, beispielsweise im Mailänder Dom, in der Stiftsmusik Stuttgart oder im Salzburger Dom zu Gast. Nun tritt der Chor im Rahmen einer Chorbegegnung bei der Jungen Kantorei in St. Martin auf.

Unter der Leitung von Lukas Baumann präsentiert der Konzertchor der Wuppertaler Kurrende das Programm "Von Licht und Frieden", das anspruchsvolle geistliche Chormusik aus mehreren Jahrhunderten beinhaltet. Der Schwerpunkt liegt auf romantischer Chormusik. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Anton Bruckner und Vytautas Miškinis. Darüber hinaus sind Auftragswerke zu hören, die eigens für den Chor komponiert wurden. Hinzu kommen Spirituals und ausgefeilte Männerchorsätze romantischer Komponisten. Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk sorgt mit berauschenden Orgelintermezzi für kleine Verschnaufpausen der Sänger.

Das Konzert in der St. Martiner Kirche, das um 16 Uhr beginnt, endet mit einem grandiosen Höhepunkt: Zum Abschluss eines kurzweiligen Programms werden die Sängerinnen und Sänger des Jugendchores der Jungen Kantorei St. Martin und der Wuppertaler Kurrende gemeinsam auf der Bühne stehen und einen beeindruckenden Chor bilden.

Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Autor:

Wolfgang Hormuth aus Maikammer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ