Arbeitsgruppentreffen und Vorauswahl der Künstler
Kunstpfad Maikammer in den Startlöchern

Ein Kunstwerk von Roger Rigorth – Hambacher Tor, Edenkobener Weg, Kirrweiler. | Foto: Eckhard Ruoff, 2021 Kunstpfade e.V.
  • Ein Kunstwerk von Roger Rigorth – Hambacher Tor, Edenkobener Weg, Kirrweiler.
  • Foto: Eckhard Ruoff, 2021 Kunstpfade e.V.
  • hochgeladen von Eva Bender

Maikammer. Bereits 2017 wurde mit der Konzepterstellung für den Kunstpfad in der Verbandsgemeinde Maikammer begonnen. Die Idee: Es soll ein begehbarer Kunstpfad mit Objekten der Environmental Art entstehen. Die Objekte sollen bevorzugt aus Naturmaterialien und von namhaften Künstlern gefertigt werden. Dabei sollen nicht alle Objekte auf einmal gestellt werden, sondern der Weg soll sich über die Zeit entwickeln. Jahr für Jahr kommen neue Objekte dazu.
Der Weg soll nicht nur Kunst in den öffentlichen Raum bringen, sondern auch als Verbindungsachse zwischen den Gemeinden Kirrweiler, Maikammer und St. Martin fungieren. Die Ortsgemeinde Kirrweiler hat in 2021 mit dem Kunstpfad begonnen. Nun setzt Maikammer den Weg in 2022 fort und St. Martin im Jahr 2023.
Dem Ortsgemeinderat Maikammer wurde das Konzept in seiner Sitzung am 13. Juli 2021 vorgestellt.
Wie im Konzept von Anja Roth und Herbert Pauser vorgesehen, findet die Einbeziehung von bereits bestehenden oder geplanten Objekten (z. B. der Brunnen am Marktplatz von Prof. Gernot Rumpf) großen Anklang. Dies wird die Strecke insgesamt interessant und vielfältig machen.
Für die neu zu gestaltenden Skulpturen-Objekte und Installationen will die Gemeinde Maikammer, die seit 2017 Mitglied in der internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte „cittaslow“ ist, die Philosophie dieser Vereinigung umsetzen. Das bedeutet für Maikammer, dass man die kulturelle Vielfalt, die Schönheit der Landschaft und die regionale Identität auch in das Projekt „Kunstpfade“ implementieren möchte.
Im Unterschied zu den für den Bereich Kirrweiler ausgewählten Künstlern, die sich im überregionalen oder internationalen Kunstmarkt bewegen, sollen für Maikammer regionale Künstler eingeladen werden, die durch ihr künstlerisches Schaffen eine über die Region hinaus gehende anerkannte künstlerische Reputation erlangt haben. Darüber hinaus werden auch Künstler mit direktem Bezug zur „Cittaslow-Vereinigung“ (idealerweise renommierte Künstler aus einer „Cittaslow“-Partnergemeinde/-region) angefragt.
Für die Auswahl der Künstler und Kunstwerke wurde eine Arbeitsgruppe mit Kunstinteressierten Bürgern gebildet. Bei den beiden stattgefundenen Treffen der Arbeitsgruppe wurde eine Vorauswahl von Künstlern getroffen, die nun zu einem Ortstermin eingeladen sind, um das Projekt vorzustellen. Die Künstler können dann entscheiden, ob sie Objektvorschläge einbringen, die von der Arbeitsgruppe gesichtet werden. Zwei der eingereichten Objekte sollen dann zur Umsetzung kommen. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ