Junge Kantorei St. Martin kooperiert mit Calmus Ensemble
Musizierfreude trotz Corona

Das Calmus-Ensemble gastiert Ende Oktober auf Einladung der Jungen Kantorei im Festsaal des Hambacher Schlosses. Foto: ps
  • Das Calmus-Ensemble gastiert Ende Oktober auf Einladung der Jungen Kantorei im Festsaal des Hambacher Schlosses. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St. Martin. Vor einem Jahr ist bei einem Gespräch in Leipzig die Idee entstanden, am 29. und 30. Oktober 2020 mit allen Chören der „Jungen Kantorei St. Martin“, den Chorklassen der „Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach“ und dem Calmus Ensemble gemeinsam zu singen. Im Fokus der Zusammenarbeit mit der Realschule stand ein musikalischer Workshop für mehr Toleranz und mehr interkulturellem Verständnis, sowie ein Konzert, bei dem die Chorklassen mit Calmus gemeinsam singen. Bei dem Arbeiten mit den Chören der Jungen Kantorei standen Werke nordeuropäischer Komponisten im Vordergrund und die Vorfreude auf ein großes, gemeinsames Konzert war riesig.
Doch dann kam die Corona-Pandemie und im Frühjahr 2020 hatte noch niemand eine Vorstellung davon, wie die Zusammenarbeit mit dem Calmus Ensemble wirklich aussehen kann. Seitdem Chorproben auf Abstand wieder möglich sind, proben die Chöre der Jungen Kantorei an Werken von z. B. Eriks Esenvalds, Kim André Arnesen, Ola Gjeilo und Fredrik Sixten, um für alle Fälle vorbereitet zu sein.
Über Sommer sind nun Ideen gereift, wie trotz aller Einschränkungen das gemeinsame Singen der Chorklassen und Chöre mit Calmus möglich gemacht werden kann und wie Calmus für die vielen Sängerinnen und Sänger, aber auch Interessierten und Freunden aus nah und fern Konzerte singen kann.
Nun wurden die Optionen bewertet, die Abstimmung mit Calmus geführt und ein Hygieneplan erstellt, so dass das Konzept im Oktober in die Umsetzung gehen kann. Im Ergebnis werden vier Workshops von Calmus mit den Chorklassen der Schule, dem Kinderchor, dem Jugendchor und den Erwachsenen durchgeführt. Bei den Workshops werden alle gemeinsam mit Calmus ihre Musik erarbeiten und zusammen mit Calmus singen. Leider können bei diesen Workshops keine Zuhörer dabei sein, da z. B. die St. Martiner Kirche bei ca. 30 Sängerinnen und Sängern, die auf 3 Meter Abstand stehen, bereits gut gefüllt ist. Damit trotz der begrenzten Anzahl an Konzertbesuchern möglichst viele Menschen an den Abenden in den Genuss der Vokalmusik von Calmus kommen, wird Calmus vier Konzerte singen. Am 29. Oktober finden die Workshops mit den Schul-Chorklassen und dem Kinderchor der Jungen Kantorei im Festsaal des Hambacher Schlosses statt; die beiden abendlichen Konzerte werden ebenfalls im Festsaal des Hambacher Schlosses stattfinden.
Am 30. Oktober findet der Workshop mit dem Jugendchor und auch die beiden abendlichen Konzerte in der Edesheimer Pfarrkirche statt. Der Ad-hoc-Chor und das Jugendchor-Ensemble der Jungen Kantorei werden bereits am 28. Oktober, nach der Ankunft von Calmus, ihren Workshop in St. Martin haben.
Aufgrund der Corona-Richtlinien müssen von allen Konzertbesuchern die Adressen und Kontaktdaten erfasst werden. Dazu wird auf der Website der Jungen Kantorei St. Martin (www.junge-kantorei-stmartin.de) ein entsprechendes Formular eingerichtet. Ab dem 3. Oktober werden ausschließlich über dieses Formular Tickets für die Konzerte angeboten.
Das Projekt der Jungen Kantorei mit dem Calmus Ensemble wird unterstützt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz, dem Chorverband der Pfalz, sowie von der Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung und weiteren ortsansässigen Banken und Betrieben.
Sicherlich kennen noch viele das Calmus Ensemble von ihren Besuchen in St. Martin in 2014 bzw. 2017. Calmus besticht durch seine Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz; sie machen das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die Musizierfreude, die die Musiker auf der Bühne vermitteln, ihre Klangkultur und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Programme begeistern immer wieder.
Damit haben die fünf Leipziger eine ganze Reihe internationaler Preise und Wettbewerbe gewonnen - zuletzt den OPUS Klassik 2019 „Beste Chorwerkeinspielung“. Calmus ist in ganz Europa und in Nordamerika ein immer wieder gerne gesehener Gast. … und im Oktober wieder bei der Jungen Kantorei St. Martin zu hören. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ