Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter Herrn Baust nach, ob man denn innerhalb der Schulgemeinschaft eine Spendenaktion starten könnte. Der Schulleiter nahm die Bitte der Schülerinnen auf und reagierte direkt mit einem entsprechenden Infobrief an die Schulgemeinschaft.
Und einmal mehr bewies unsere Schulgemeinschaft ihre Solidarität und startete mehrere Spendenaktionen, sodass wir Ende März die stolze Summe von 700 Euro an das Projekt „Aktion Deutschland hilft“ überweisen konnten. Der bemerkenswerte Betrag setzt sich aus verschiedenen Aktionen zusammen:
Am Schulstandort Maikammer spendete die Kiosk-AG unter der Leitung von Lehrer Torsten Flügel einen Teil aus ihrem Erlös. Zudem wurden von Schülerinnen und Schülern Kuchen gebacken, die für den guten Zweck verkauft wurden. Am Schulstandort Hambach verkaufte die Schülervertretung Osterhasen an die Kinder und nahm pro verkauften Hasen eine kleine Spende für unsere große Aktion ein. Hervorzuheben ist das Engagement der Klasse 6a, die motiviert von ihrer Klassenlehrerin Manuela Hammann mehrere Kuchenverkäufe in den Pausen organisierte. Die Eltern der Klasse 6a mussten dabei mehrfach backen, denn die von den Kindern in den Pausen verkauften Kuchenstücke zum Preis von jeweils einem Euro waren schnell ausverkauft. Den Kindern der Klasse 6a war es dabei extrem wichtig, dass der Erlös in Höhe von 280 Euro komplett an die Erdbebenopfer gespendet wird. Am Ende waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a um ihre Klassenlehrerin Manuela Hammann sich einig, dass gemeinschaftliches Handeln wirklich etwas bewirken kann!
Im Foyer der Realschule plus Maikammer fand am 18. April dann die feierliche „Spendenübergabe“ statt, bei der unser Schulleiter Herr Baust allen Beteiligten für den großartigen Einsatz herzlich dankte. Auch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, Frau Flach, war vom Einsatz der Schulgemeinschaft begeistert und brachte dies in ihrer einfühlsamen Rede zum Ausdruck.
Hoffentlich können wir den Erdbebenopfern mit unserer Aktion zumindest ein wenig weiterhelfen!

Autor:

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach aus Maikammer

Webseite von Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ