Schüler erkunden Ausbildungsmöglichkeiten
Tag der Berufsorientierung an der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am 25. Juni 2024 fand an der Gebrüder Ullrich Realschule plus der jährlich stattfindende Tag der Berufsorientierung statt, der den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, direkt in lokale Betriebe zu schauen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Sie hatten die Möglichkeit an geführten Betriebsbesichtigungen teilzunehmen, bei denen sie einen Einblick in die Arbeitswelt verschiedener Unternehmen erhielten. Von Handwerksbetrieben über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu technologieorientierten Firmen - die Vielfalt der besuchten Betriebe bot den Schülern eine breite Palette an Berufsfeldern zum Erkunden.
Während der Besuche konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Arbeitsumgebungen und -prozesse kennenlernen, sondern auch mit Mitarbeitern und Auszubildenden ins Gespräch kommen. Diese direkten Kontakte ermöglichten es den Jugendlichen, Fragen zu stellen, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln und Einblicke in die Anforderungen und Chancen verschiedener Berufe zu erhalten.
Viele Jugendliche zeigten sich begeistert von den vielfältigen Berufsbildern, die sie während des Events entdecken konnten, und einige äußerten bereits konkrete Interessen an bestimmten Ausbildungsfeldern.
Die Gebrüder Ullrich Realschule plus legt großen Wert auf eine umfassende Berufsorientierung, um ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Übergang von der Schule in das Berufsleben vorzubereiten. Events wie der Tag der Berufsorientierung tragen dazu bei, dass die Jugendlichen frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft treffen können.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Betrieben (BASF, Bethesda Landau, De' Bäcker Becker, Feig – the Trailer Company, Globus, Hornbach, Hotel Residenz Immenhof, Tenneco, VR Bank Südpfalz und Weingut Alfons Ziegler), Ausbildern und Organisatoren, die den Tag der Berufsorientierung an der Gebrüder Ullrich Realschule plus durch ihr Engagement und ihre Unterstützung zu einem Erfolg gemacht haben.

Autor:

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach aus Maikammer

Webseite von Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ