Weinkerwe St. Martin 2024 startet feuchtfröhlich ins Vergnügen

Die Eröffnungsgesellschaft der Weinkerwe in St. Martin 2024 | Foto: Eva Bender
26Bilder
  • Die Eröffnungsgesellschaft der Weinkerwe in St. Martin 2024
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

St. Martin. Am Freitagabend, 2. August, fand in St. Martin vor der Alten Kellerei die Kerweeröffnung, durch die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies und den Ortsbürgermeister Timo Glaser statt. Selbstverständlich waren auch die Weinprinzessinnen aus den beiden Ortsgemeinden Maikammer und Kirrweiler, Emely Mugler und Sina Eichhorn, sowie die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach und die Beigeordneten der Ortsgemeinde St. Martin als tatkräftige Unterstützung mit von der Partie. In diesem Jahr durften die Weinhoheiten ebenso wie die Verbandsbürgermeisterin die Gewinner einer Tombola ziehen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die St. Martiner Weinschlauchdudler. 
Timo Glaser führte ein amüsantes und aufschlussreiches Interview mit der Pfälzischen Weinprinzessin Hanna Spies, welche schlagfertige Antworten gab. Drei Jahre Amtszeit hat sie schon bald hinter sich. Hanna war zunächst als Weinprinzessin in ihrer Heimatgemeinde Duttweiler, dann als Weinhoheit der Südlichen Weinstraße tätig. Zwei Jahre waren ihr aber noch nicht genug und so folgte sie ihrem Ziel als Weinhoheit die gesamte Pfalz zu vertreten. Nach ihrer Amtszeit als Pfälzische Weinprinzessin (die am 4. Oktober 2024 endet) möchte sie vor allem mehr Zeit mit ihrem Freund verbringen und auch bei ihren Eltern im Weingut mit anpacken. Nachdem dann während der Fragerunde durch einen Windstoß, das erste Weinglas herunterfiel, fielen auch die Fragen und Antworten etwas kürzer aus, denn das Wetter wurde leider zunehmend schlechter. 
Durch einen heftigen Regenschauer fand die Eröffnungszeremonie dann ein jähes Ende. Gemeinsam unterm Regenschirm erklärten der Ortsvorsteher Timo Glaser und die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies das Fest für eröffnet. 
Eine gute Nachricht zum Schluss: Das Wetter hat sich schnell gebessert und so bleibt zu hoffen, dass die restlichen Kerwetage nur die Kehlen befeuchtet werden und die Häupter trocken bleiben. Das abwechslungsreiche und genussvolle Kerwevergnügen in Made sollte man jedenfalls nicht verpassen. bev

Weitere Infos zum Programm gibt es hier:

Weinkerwe St. Martin 2024 vom 2. bis 5. August mit Livemusik, Kulinarik & guter Laune
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ