Kindersorgen ernst genommen
An Olaf Scholz von der SPD

Foto: Ursula Grass
7Bilder

Dass man sich mit seinen Sorgen auch an Politiker wenden kann, hatte der 9 -jährige Max aus der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus Malsch in einer Kindersendung gesehen.
Nachdem er und einige Kinder seiner Wohngruppe „Bärenhöhle“ bereits im November sehr unter dem Coronavirus und der damit verbundenen Isolation und Quarantäne gelitten hatten, fasste der Junge im Januar den Mut, seinen Lösungsvorschlag zur Eindämmung der Pandemie zu verschriftlichen. Max malte ein Bild mit Coronaviren, Impfspritzen und Menschen mit Masken und versah es mit der Aufforderung: „Mehr Impfen- dann ist Corona weg“. Auf der Rückseite vermerkte er den Empfänger, keinen Geringeren als „Olaf Scholz von der SPD“, mit der Bitte: „es wäre schön, wenn ich eine Antwort bekommen würde“.

Foto: Ursula Grass

Schulleiterin Ursula Grass nahm sich des Briefes an und leitete ihn an Parsa Marvi (SPD), MdB aus Karlsruhe weiter. Parsa Marvi hatte sich vor der Bundestagswahl als „Kinderrechte-Champion“ verpflichtet und war somit der passende Mann für diesen Job. Herr Marvi erklärte sich sofort bereit, Maxens Herzensanliegen dem Bundeskanzler zu übermitteln.
Bevor noch das erste Anschreiben beantwortet war, wurde Max im Februar durch den Krieg in der Ukraine wieder aufgerüttelt. Sorgen wegen der schlimmen Situation plagten den 9-jährigen auch nachts, eine weitere Nachricht an „Olaf Scholz von der SPD“ wurde verfasst und von der Schulleiterin weiter geleitet. Immer wieder fragte der Junge nach, ob Olaf Scholz (von der SPD) denn schon seine Nachrichten gesehen habe und ob er wohl eine Antwort erhalten würde.

Foto: Ursula Grass

Parsa Marvi übernahm auch diesmal gerne die nicht leichte Aufgabe des „Briefträgers“ nach Berlin. Am 6. April war es soweit: direkt aus dem Bundestag sendete Herr Marvi Foto und Nachricht: „Liebe Frau Grass, es ist vollbracht, Olaf Scholz hat Max seine Widmung geschrieben“.

Foto: Ursula Grass

Das Foto wurde dank digitaler Medien sofort an Max übermittelt, der vor Freude laut jubelte. Kurz vor der Heimfahrt in die Osterferien trafen dann auch die persönlichen Zeilen von Olaf Scholz (von der SPD) an Max ein: „Lieber Max, ich danke dir für deinen Einsatz! Alles Gute Olaf Scholz“.

Foto: Ursula Grass

Besonders freute sich Max  über den an ihn gerichteten Brief des Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi, der ihn lobte: „ Toll, dass du dich so für andere einsetzt. Ich verspreche dir, dass wir weiterhin alles tun werden, um den Menschen in der Ukraine zu helfen“.

Foto: Ursula Grass

Wie schön, dass Parsa Marvi die Sorgen und Anliegen eines jungen Kindes ernst nahm und auch dieser Stimme Gehör verschaffte!

Foto: Ursula Grass
Autor:

Ursula Grass aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ