Maxdorf. Am Samstag, 30. März, um 17.30, Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf e.V. zum Osterfeuer in den Kirchgarten der Johanneskirche, Hüttenmüllerstraße 35, in die BASF-Siedlung ein.
Osterfeuer - Essen und Trinken - Rallye für Kinder
Nach einem kurzen ermutigenden Impuls von Pfarrer Stefan Fröhlich wird das Osterfeuer gemeinsam im Kirchgarten entzündet.
Im Anschluss laden Bratwurst, Brezel und Getränke Jung und Alt zum Verweilen im Grünen ein. Für die Kinder geht es bei einer Rallye rund um die Johanneskirche auf Erkundungstour und später kann sich im Kinder-Kino ausgeruht werden. Für die kommenden Stunden wird das Feuer den Kirchgarten erleuchten und zu einer entspannten Zeit vor Ort einladen.
Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung mit live Worship-Musik der Band der evangelischen Kirchengemeinde maxX-Praise.
Informationen erteilen:
Ansprechpersonen aus der Kirchengemeinde sind die Presbyter Julia Wulff und Tobias Schillak. Weitere Informationen und Nachfragen können jederzeit an koenigskindermaxdorf@outlook.de gerichtet werden. schu/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.