Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in der Soku am 28. Februar – Kindermaskenball im Saalbau restlos ausverkauft

Neustadt. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) wieder seine beliebte Faschingsparty. Närrische Spiele, Süßigkeiten, Kinderschminken, Glitzertattoos und einige Überraschungen versprechen einen lustigen Nachmittag für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ legt heiße Rhythmen auf, zu denen gerne getanzt werden darf. Ein weiteres Highlight wird auch in diesem Jahr der Auftritt des...

Lokales
Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Ausgehen & Genießen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Lokales
Offizielles Plakat des Live-Hörspiels. | Foto: Leni Bohrmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Undine - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion von Leni Bohrmann 🎭 🗓 4. April 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 18:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 6 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Undine - Ein Live-Hörspiel": Auf dem Grund des Ozeans liegt das Dorf, in dem Undine mit ihrer Familie wohnt. Eines Tages geraten einige Boote in ein Unwetter und ein Junge fällt dabei ins Meer. Undine weiß, dass Landmenschen im Wasser nicht lange überleben können und bringt ihn...

Lokales
Doris Friedmann als Frau Rose. | Foto: Ronja Friedmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Dornröschen hat verschlafen - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 14. Februar 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 16:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Dornröschen hat verschlafen": Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann Dornröschen...

Ausgehen & Genießen
Gemütliches Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes in Seebach | Foto: Jana Blettner

„Alle Jahre wieder“
Seebacher Weihnacht am 4. Adventswochende

Seebach. Alle Jahre wieder lädt Seebach zum Besuch auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein - in diesem Jahr am 4. Adventswochenende. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Am Freitag, 20. Dezember, wird ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes eingeladen. Jung und Alt treffen sich bei weihnachtlicher Musik, Glühwein und Bratwurst. Um 19 Uhr gibt TonArt Ungstein ein...

Ausgehen & Genießen
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt Mutterstadt 2024: Programm, Angebot, Öffnungszeiten

Mutterstadt. An den Wochenenden, 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember, findet am Herbert-Maurer-Platz am Rathaus sowie im Foyer des Rathauses der Weihnachtsmarkt Mutterstadt statt. An den Verkaufsbuden und an den Ständen im Rathaus-Foyer gibt es Glühwein, Spielzeug sowie Weihnachtliches aus der Backstube. Auch das Kunsthandwerk und die Kulinarik sind vertreten. Für die kleinen Leute gibt es auch wieder ein Kinderkarussell. Zahlreiche Mutterstadter Vereine und Organisationen...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Ausgehen & Genießen
Auch eine Art von „Höhle“: Stollen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

„Licht aus - Taschenlampen an!“
Höhlenabenteuer im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am Freitag, 29. November, eine Abendveranstaltung zum Thema „Höhlen“ an. Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus - Taschenlampen an!“. Gemeinsam wird in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ von Maulwurf bis zum Bienenfresser entdeckt. Außerdem wird noch angeschaut, was Menschen unter der Erde eigentlich suchen und züchten von...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern im November 2024: Das Western Balkans Youth Orchestra präsentiert mit Mitgliedern von Les essences Werke von Bruckner, Mendelssohn und Schönberg in der Fruchthalle | Foto: Ulrike Schumann
6 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Höhepunkte im November

Konzertprogramm Kaiserslautern November 2024. Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern hat für den Monat November 2024 ein buntes Programm zusammengestellt. Mit Klassik, Fado, Jazz und einem Schuss "Memento mori" gibt es großen Meistern sowie international bekannten Sängern und Musikern ein Forum und hat auch für die Jüngsten ein Bonbon parat. Fruchthalle: Mendelssohn & Friends - Eine FriedensbotschaftAm Donnerstag, 7. November 2024, lädt die Fruchthalle Kaiserslautern zu einem besonderen...

Ausgehen & Genießen
Nachtwandel 2024: An beiden Tagen feierten über 25.000 Menschen gemeinsam in den Straßen und Hinterhöfen im Stadtteil Jungbusch | Foto: Jessica Bader
15 Bilder

Über 25.000 feiern gemeinsam im Jungbusch - Bildergalerie Nachtwandel 2024

Mannheim. Zwei Nächte lang Kunst und Kultur im Jungbusch: Der 18. Nachtwandel im Jungbusch begeisterte mit rund 80 Programmpunkten an zahlreichen Stationen. In friedlicher und ausgelassener Stimmung feierten über 25.000 Menschen an zwei Tagen zusammen die Kreativität und das Miteinander. Kunst in Übersee-Containern, Streetfood, Lichtinstallationen und Performances auf Quartiersplätzen, Livemusik und Ausstellungen in Hinterhöfen und Bars sowie Begegnungen in Kirchen und Moschee: Am 25. und 26....

Ausgehen & Genießen
Über 27.000 Menschen feierten beim Nachtwandel 2023 im Jungbusch | Foto: Jessica Bader

Nachtwandel Mannheim 2024: Kunst- und Kulturprogramm im Jungbusch

Mannheim. Am Freitag, 25., und Samstag, 26. Oktober, lädt das Kunst- und Kulturfest Nachtwandel wieder zwei Abende und Nächte lang (von 19 bis 24 Uhr) ein zu einer kulturellen Entdeckungsreise durch Mannheims Stadtteil Jungbusch. Rund 80 Programmpunkte – darunter Ausstellungen, Performances, Straßenaktionen, Lesungen, Interaktionen und Live-Musik – gibt es für die Besucherinnen und Besucher zu erleben. Wie schon im Vorjahr wird es auch bei der diesjährigen Ausgabe bereits am Samstagnachmittag...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

#addicted_to_art

Mannheim. Mit der Vernissage am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, mit Werken von Paula Dell’Anna, Angelika Dirscherl, Valentina Jaffé, René Kafka, Falk Kastell, Edgar Landherr, Akela Möhren, Christian Patruno, Ümmühan Türk, Susanna Weber und Cynthia Wijono wird die Jubiläumsausstellung #addicted_to_art eröffnet. Die Ausstellung endet mit einer Finissage, Sonntag, 17. November, 11 Uhr. Geöffnet sind die Galerieräume, S4, 17-22, Donnerstag, 17 bis 20 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 14...

Lokales
Foto: Biblio­thèque Fran­çaise Speyer e.V.

Histoires de vêtements - Bibliothèque fran­çaise
Zweisprachige Lesung für Kinder mit Tausch- und Kinderflohmarkt

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Speyer laden wir Sie zu einem Kindernachmittag zum Thema „Fair. Und kein Grad mehr“ ein, am Samstag, den 28. September, um 15:00 Uhr Haus der Vereine Rulandstraße 4, 67346 Speyer Kinderbasar Im Anschluss an einer zweisprachigen Lesung in Deutsch und Französisch bieten wir einen Tausch- und Flohmarkt an, bei dem Sie Kleidung, Spiele, Bücher oder andere Accessoires für Kinder tauschen, verkaufen oder erwerben können. Anschließend werden wir das "Goûter"...

Lokales
Jubiläum Pettersson und Findus | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

Lokales
Der rote Doppeldeckerbus lädt noch bis 3. November zu spannenden Entdeckungsfahrten durchs herbstliche Karlsruhe.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Spannende Entdeckungstouren
Karlsruhe verlängert den goldenen Herbst

Den Indian Summer in der Fächerstadt erleben: Ob zu Fuß, mit dem Bus oder per Rad - die Touren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind so bunt wie das Herbstlaub an den Bäumen. Die goldene Jahreszeit genießen ist mit den verlängerten Angebotszeiten von HopOn/HopOff-Bus und Heimatstadt-Rundgang sogar bis in den November möglich. „Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr haben wir beschlossen, die Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus und die Heimatstadt-Führung über den Oktober hinaus...

Ausgehen & Genießen
Das Biotopgrundstück mit Lebensturm | Foto: Naturschutzverband Hochstadt

Am Biotopgrundstück
Jubiläumsfest des Naturschutzverbands Hochstadt

Hochstadt. Der Naturschutzverband Hochstadt e.V. (NVS) feiert am kommenden Samstag, 14. September, ab 11 Uhr auf seinem Biotopgrundstück mit Lebensturm am Wirtschaftsweg nach Kleinfischlingen sein 40-jähriges Jubiläum. ProgrammNeben einem kurzen Rückblick mit Infos zur Vereinsarbeit wird ein kleines Kinderprogramm geboten. Der Spielmannszug Hochstadt übernimmt die musikalische Unterhaltung. Der Verein hat 135 Mitglieder auch außerhalb von Hochstadt. Bei Regen findet die Veranstaltung in der...

Lokales
Foto: Bildrechte: Stuttgarter Saloniker
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.v.: Stuttgarter Saloniker
Herbstkonzert mit Kinder-Mitmach-Programm und Wein, Weib, und Gesang für Erwachsene

Der Kulturverein Edenkoben mit der Vorsitzenden Jutta Grünenwald ist dem Wunsch vieler Edenkobener entgegengekommen: die Stuttgarter Saloniker erneut in den Kurpfalzsaal zu holen. Das Konzert am 6. Oktober ist in zwei Teile gegliedert: um 16 Uhr gibt es ein Kinder-Mitmach-Programm, das ca. eine halbe Stunde dauern wird. Danach, um 18 Uhr geht es für die Erwachsenen mit „ Wein, Weib und Gesang“ weiter. Bunt ist der Herbst - und üppig. Patrick Sieben und seine Saloniker begeistern in gewohnt...

Lokales
Plakat Weltkindertagsfest | Foto: DKSB

Kinderschutzbund macht auf Kinderrechte aufmerksam
"Starke Kinder sagen NEIN!" - Motto zum Weltkindertagsfest am 21.09.2024

Am Samstag, 21.09.2024 findet von 11 bis 15 Uhr ein buntes Kinderfest in der Innenstadt von Neustadt statt, auf dem Kartoffelmarkt neben der Stiftskirche. Damit möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 11:15 Uhr durch Marc Weigel, Bürgermeister der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Kandeler Kulinarium | Foto: Bostan Natalia/stock.adobe.com

Kandeler Kulinarium: Auf dem Plätzel dreht sich alles um den Genuss

Kandel. Am 14. und 15. September findet in Kandel das erste Kandeler Kulinarium statt. Auf dem Plätzel, umgeben von einer romantischen Fachwerkkulisse, und dem Kirchvorplatz sorgen Musiker, Winzer und Gastronomen aus der Verbandsgemeinde und der Region für genussvolle Geschmackserlebnisse. Wildspezialitäten, Flammkuchen, Bowls, Dampfnudeln und viele leckere Speisen mehr sorgen für kulinarische Genüsse, dazu gibt es Bier und Weinspezialitäten aus der Region und natürlich auch allerlei Süßes. ...

Lokales
Foto: Stadt Rockenhausen
4 Bilder

Treffpunkt Schlosspark Rockenhausen
GartenZeit am Sonntag, 25.8. von 10 bis 18 Uhr

GartenZeit in Rockenhausen am Sonntag, 25. August 2024, von 10 bis 18 Uhr Am Sonntag ist es endlich wieder soweit – GartenZeit im Schlosspark Rockenhausen. Mitten im Hochsommer, wenn die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der idyllische Schlosspark zum achten Mal in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge. Bei freiem Eintritt erwartet die BesucherInnen von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl ansprechender Produkte und kulinarischer...

Lokales
Foto: Anette Sahoraj

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Lokales
Foto: Christine Gortner
3 Bilder

Hoffest e.V. Hilft Helfen lädt ein
11. Hoffest in Lambsborn

Der Hoffestverein aus Lambsborn steht in den Startlöchern und freut sich nach vielen Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten auf das diesjährige Hoffest am 17. und 18. August 2024. Den Auftakt macht wie immer ein Open-Air-Konzert mit „Take Five“ im Hof, Einlass ist am Samstagabend (17.8.) ab 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag, den 18.8.2024, um 10:00 Uhr wird der ehemalige Lambsborner Pfarrer Lenz einen evangelischen Gottesdienst halten, musikalische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Zink
  • 9. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: SimSalat & ZauberEi

Turbulentes Zauberprogramm zum Mitmachen mit Zink aus Baienfurt für Magie-Fans – ab 4 Jahren Markus Zink alias MaxleFax ist Täuschungskünstler, Zauberer, Wundermacher, Geschichtenerzähler, Fratzenmacher und Luftikus. Der Entertainer holt aus seiner Zauberkiste mit viel Selbstironie Kunststücke hervor, die die kleinen Nachwuchs-Magier verzaubern. Sein Programm ist ein Spiel mit vertricksten Tüchern, Würfeln ohne Punkte, verknoteten Ringen, verrückten Zauberhüten und verzauberten Wäscheleinen. In...

Kinder & Jugendliche
Foto: Jean-Claude Fédy
  • 16. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Märchen zum Zuhören und Mitmachen

Eine interaktive Märchen-Stunde mit Peter Tiefenbrunner aus Saarbrücken – ab 3 Jahren„Erzählen heißt im Unterschied zum Vorlesen oder dem üblichen Theaterspiel, sich die Geschichte auf die eigene Schnauze zurecht zu drücken, einen eigenen Wortlaut zu finden, auf die Zuhörer einzugehen, quasi ein Gespräch zu führen“ (Johannes Merkel). In bislang über 200 Vorstellungen hat Peter Tiefenbrunner solche „Gespräche“ geführt. Lieder gehören ebenso zum Programm wie das Eingehen auf die Ideen und Fragen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ