Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Community
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Pflanzenspenden für neue Rutschbahn beim OGV
Samen- und Pflanzentauschbörse in Dahn

Beim Maifest gibt es dieses Jahr wieder am 1. Mai von 11-14 Uhrauf dem Gelände vom Obst- und  Gartenbauverein Dahn (Pirminiusstraße) die Gelegenheit, Samen, Stauden und Sträucher abzugeben, egal ob Gemüsepflanzen, Beerensträucher, Kräuter oder Zierpflanzen. Von Gartenfreund zu Gartenfreund kann getauscht/verkauft und der eigene Garten mit neuen und alten Sorten bereichert werden. Auch kann man herrlich fachsimpeln und Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzen und mit Hausmittelchen gegen...

Community
Foto: GUBO
9 Bilder

GUBO in der PFALZ
P W V HÜTTE OPPAU/EDIGHEIM PÄLZER 1 A

Wieder mal ein schöner,gemütlicher Nachmittag mit den PÄLZER 1A, Emil (Palatina Emil) und Willi. Die Hütte war,wie man das bei den Pälzer 1A gewöhnt, ist voll besetzt. Pälzer Gemütlichkeit PUR !!! Leider hat das Wetter nicht mitgespiel und die Veranstaltung musste ,nicht wie geplant im Biergarten,im Lokal stattfinden.

Community
Foto: Andreas Klehmann
5 Bilder

Kochshow-Marathon
8 Sendungen an 2 Tagen parallel zu „Wein am Dom“

Parallel zum beliebten Weinfest „Wein am Dom“ wird es am kommenden Wochenende im Media:TOR heiß, kreativ und vor allem lecker: Gleich 8 Kochsendungen werden an nur zwei Tagen aufgezeichnet – ein echter Genuss-Marathon mitten im Herzen von Speyer. Mit dabei ist auch wieder Gastkoch Frank Hallmann, der feine Rezepte und kulinarische Highlights auf den Teller bringt. Leckeres Essen, guter Wein und ein Blick hinter die Kulissen – das erwartet die Besucher*innen des Media:TOR während des gesamten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Info
2 Bilder

Entdecke unsere Genussvielfalt in Bad Schönborn
Bad Schönborner Genusstage vom 21. - 27. April

Genießen Sie regionale KücheProbieren Sie lokale WeineErleben Sie Badische GastlichkeitAlle beteiligten Partner bieten während den Genusstagen zu ihren Öffnungszeiten eine besondere Speisekarte/Aktionen mit regionalen Spezialitäten. Um Reservierung wird gebeten. Mit dabei: Café GlashausDER WEINLADENERCK. Restaurant & GaststubeGasthof zum HirschRestaurant HENRYSRestaurant VITALISSängerheim MGV KonkordiaRistorante Dolce Vita im Villa MediciWeingut BoschSammle 2 Stempel (pro Besuch/Person 1...

Ausgehen & Genießen
Foto: GUBO
23 Bilder

Zum ALTEN KELTERHAUS, ALSHEIM
JULIAN THOME LIVE

Julian Thome spielte  am Nachmittag in dem schönen Gewölbe des alten Kelterhaus.  Gute Musik bei nicht ganz so gut besucht lokals das bei super Wetter der Biergarten ausgebucht war.  Alsheim ein sehr schöner Ort,  wenn auch in Rheinhrssen und nicht in der Pfalz.  Anbei ein paar Bilder von Alsheim.

Lokales
Foto: GUBO
12 Bilder

OGV Waldfesthalle Esthal
OISCHERRE in ESCHDEL

Bei Kaiserwetter fand gestern in ESCHDEL das tradizionelle Oischerre statt. Das beliebte Fest zieht Gäste aus der nähern,aber auch von der weiteren Umgebung an. Beim Oischerre bringen die Gäste Essen mit welches sie dann in der Glut zubereiten.

Lokales
Die Besucher dürfen sich von 14. bis 16. März 2025 auf Food Trucks und Stände mit breitem kulinarischen Angebot auf dem Jahnplatz in Haßloch freuen.  | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

Schummeltage: Street Food Festival am Jahnplatz vom 14. bis 16. März 2025

Haßloch. Nächstes Wochenende ist es soweit und das Schummeltag Street Food Festival kommt bereits das siebte Mal nach Haßloch. Am Jahnplatz kann am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025 so richtig geschlemmt werden. Die verschiedenen Foodtrucks bieten von Süßspeisen wie gefüllten Waffeln oder spanischen Churros bis hin zu herzhaften Speisen wie verschiedenen Burgern aller Art, peruanischen Empanadas, ungarischen Ĺángos, mexikanischen Tacos oder osteuropäischen Spezialitäten alles an, was das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
14 Bilder

Vereinslokal VDH vormals POTTY`S
STEFFIS HUNDEKÖRBCHEN NEUERÖFFNUNG ehemals Potty`s

Heute Neueröffnung von Steffis Hundekörbchen im Maudacher Bruch. Die Erffnung war sehr gut besucht!  Nach längerer Renovierungsarbeit und vielen guten Ideen hat die Wirtin Steffi das Lokal in dem Sie vorher beschäftigt war übernommen.Ihr ehemaliger Chef ist weiterhin in der Küche am Kochen. Angehnehmes Preis-Leistungs - Verhätniss und sehr freundliches Personal macht bei einem Sparziergang,Radfahrt im Maudacher Bruch ein Einkehr zum Erlebniss. Täglich wechselde Mittagskarte ! Öffnungszeiten :...

Lokales
Foto: Andreas Klehmann

MADZ - die Kochshow
MADZ – die Kochshow startet mit neuen Aufnahmen in Staffel 3

Feinschmecker und Kochshow-Fans aufgepasst: Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "MADZ – die Kochshow" stehen in den Startlöchern! Die Aufzeichnungen finden im Media:TOR parallel zu Wein am Dom am 12. und 13. April statt, wenn die beliebten Gastgeber von MADZ neue kulinarische Highlights auf die Teller zaubern. Mit von der Partie ist diesmal wieder der erfahrene Kochkollege Frank Hallmann, der mit frischen Rezepten und kreativen Ideen für neue Geschmackserlebnisse sorgen wird. Die Zuschauer...

Lokales
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.

50. Hahnenfest 2025 in Queidersbach
50.-jähriges Jubiläum vom Hahnenfest in Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Orf und Katja Schleining
3 Bilder

Konzerte Mannheim
„The Queens of Pop“ mit Lorena Huber & REENA im Rampenlicht im Casino Mannheim

Lorena Huber und REENA nehmen euch am 9. Februar 2025 im Restaurant Rampenlicht im Casino Mannheim mit auf eine Reise durch die Zeit der Pop-Ikonen und Power-Balladen.  Die beiden Powerfrauen überzeugen nicht nur durch ihre unverkennbare Stimmgewalt und die Fähigkeit das Publikum in ihren Bann zu reißen, sondern setzen sich auch mit ihrer Leidenschaft zum Schreiben eigener Songs von der Masse ab. Begleitet von Marcus Volpert an der Akustikgitarre und Tobias Ruf am Piano präsentieren Sie neben...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
5 Bilder

NATURFREUNDEHAUS NEUHOFEN
Nach Renovierung , Erneuerung der Küche wieder wie bisher geöffnet

Durch viel Eigenarbeit der Mitglieder ist nun die Hütte nach 2 Monaten wieder geöffet. Wie der Vorsitzende Walter Muntz berichtet war das Ganze, aufwendig und teurer als geplat ,nur durch den Ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder möglich. Dank gutem Wetter war die Wiedereröffung ein grossartiger Erfolg! Trotz grossen Renovierungskosten hat der Verein die Kosten in der Bewirtschaftung gehalten !!! Immer ein Besuch bei angenehmen Kosten und tollen Ehrenamtlichen sehr zu empfehlen !

Lokales
der Vorstand der Tafel Germersheim wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Foto: Tafel Germersheim

Tafel Germersheim blickt auf 2024 und sucht Helfende für 2025

Germersheim. Das Jahr 2024, geprägt von neuen Herausforderungen und großem Engagement, neigt sich dem Ende zu. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben verdankt die Tafel Germersheim ihrem „Netzwerk der helfenden Hände“. Passend dazu stand das Jahr unter dem Leitspruch: „Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“ – Albert Schweitzer Die Tafel Germersheim richtet ihren Dank an alle Unterstützer, darunter ehrenamtliche Helfende, Lebensmittel- und Geldspender,...

Lokales
Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. | Foto: Stadt Frankenthal

Gemeindeschwestern plus und Mehrgenerationenhaus
Gesund und günstig kochen für Senioren

Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. Seit November 2024 bringt das Angebot Seniorinnen und Senioren zusammen, die Freude an geselligem Austausch haben und gleichzeitig praktische Tipps für...

Ausgehen & Genießen
Kulinarisches, Musik und vieles mehr wird  bei "Weihnachten im Oberhof" geboten | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Im Innenhof des Schlosstraktes
"Weihnachten im Oberhof" Grünstadt

Grünstadt. Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt Grünstadt lädt die Musikschule zusammen mit der Bücherei am Donnerstag, 19. Dezember, von 16 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Weihnachten im Oberhof“ ein. Die Besucher erwartet im Innenhof des historischen Schlosstrakts in der Neugasse weihnachtliches Ambiente mit viel Musik, einer Märchenstunde sowie mit Handwerksbuden – und natürlich darf auch das Kulinarische nicht fehlen. Musik und KulinarischesZur Feier des kleinen Jubiläums „Ein Jahr im Oberhof“...

Ausgehen & Genießen
Winterzauber | Foto: Helge Ebling
5 Bilder

Weihnachtlicher Advenstmarkt
Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach

Winterzauber in Kaiserslautern-ErfenbachAm Samstag den 14. Dezember 2024 findet ab 11 Uhr der traditionelle Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Dieses Jahr wieder am Schermerhof in der Siegelbacher Str. 113/Ecke Jahnstr. und am Bauernhaus im Schwarzen Weg 2. Am Schermerhof findet man Geschenkideen wie; Handarbeiten aus Stoff, Papier und Holz, Schmuck, Weihnachtsdeko, Steine, Mineralien, Krippen, Gebasteltes und einen Stand mit Werken des Kreativtreffs „Treffpunkt Dorfkultur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: A. Fehrenbacher

Bolander Heimatverein
Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch am 22.12.2024 um 18.00 Uhr im Kloster Hane in Bolanden

Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, dem 22.12.2024 um 18.00 Uhr in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf Pfälzisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta – der alternative Weihnachtsmarkt
Lametta – das Glitzerevent im Advent am 6. und 7.12.

Die Lametta wird glückliche 13! Und auch in diesem Jahr wird das gesamte Tollhaus zur Glitzeroase. Doch mit der 13. Ausgabe verabschiedet sich das Lametta-Team nach 15 Jahren von seinen Fans. Mit seinem Engagement wollte es inspirieren, eigene kulturelle Projekte umzusetzen - und jede Ausgabe bisher war ein Fest. Noch einmal gibt es nun viel Raum für Aussteller, Künstler, Gastronomie und natürlich für die Besucher. Ob sich im Tollhaus in Zukunft noch in einer ähnlichen oder einer ganz anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 16. April 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Feste & Kerwen
Foto: ZRV Knielingen
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • An der Rennbahn
  • Karlsruhe

Maifest an der Rennbahn

10.00 Uhr: Kalte Speisen & Getränke belegte Brötuchen (auch vegan), Kaffee & Kuchen 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber 11.00 Uhr: warme Speisen & Getränke Steaks mit Zwiebeln Bratwurst, Currywurst Pommes frites Kinderprogramm & Musik

Kurse
Foto: pixabay
  • 30. Mai 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ