Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Lokales
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.

50. Hahnenfest 2025 in Queidersbach
50.-jähriges Jubiläum vom Hahnenfest in Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Orf und Katja Schleining
3 Bilder

Konzerte Mannheim
„The Queens of Pop“ mit Lorena Huber & REENA im Rampenlicht im Casino Mannheim

Lorena Huber und REENA nehmen euch am 9. Februar 2025 im Restaurant Rampenlicht im Casino Mannheim mit auf eine Reise durch die Zeit der Pop-Ikonen und Power-Balladen.  Die beiden Powerfrauen überzeugen nicht nur durch ihre unverkennbare Stimmgewalt und die Fähigkeit das Publikum in ihren Bann zu reißen, sondern setzen sich auch mit ihrer Leidenschaft zum Schreiben eigener Songs von der Masse ab. Begleitet von Marcus Volpert an der Akustikgitarre und Tobias Ruf am Piano präsentieren Sie neben...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gunter Bohrer
5 Bilder

NATURFREUNDEHAUS NEUHOFEN
Nach Renovierung , Erneuerung der Küche wieder wie bisher geöffnet

Durch viel Eigenarbeit der Mitglieder ist nun die Hütte nach 2 Monaten wieder geöffet. Wie der Vorsitzende Walter Muntz berichtet war das Ganze, aufwendig und teurer als geplat ,nur durch den Ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder möglich. Dank gutem Wetter war die Wiedereröffung ein grossartiger Erfolg! Trotz grossen Renovierungskosten hat der Verein die Kosten in der Bewirtschaftung gehalten !!! Immer ein Besuch bei angenehmen Kosten und tollen Ehrenamtlichen sehr zu empfehlen !

Lokales
der Vorstand der Tafel Germersheim wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Foto: Tafel Germersheim

Tafel Germersheim blickt auf 2024 und sucht Helfende für 2025

Germersheim. Das Jahr 2024, geprägt von neuen Herausforderungen und großem Engagement, neigt sich dem Ende zu. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben verdankt die Tafel Germersheim ihrem „Netzwerk der helfenden Hände“. Passend dazu stand das Jahr unter dem Leitspruch: „Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“ – Albert Schweitzer Die Tafel Germersheim richtet ihren Dank an alle Unterstützer, darunter ehrenamtliche Helfende, Lebensmittel- und Geldspender,...

Lokales
Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. | Foto: Stadt Frankenthal

Gemeindeschwestern plus und Mehrgenerationenhaus
Gesund und günstig kochen für Senioren

Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. Seit November 2024 bringt das Angebot Seniorinnen und Senioren zusammen, die Freude an geselligem Austausch haben und gleichzeitig praktische Tipps für...

Ausgehen & Genießen
Kulinarisches, Musik und vieles mehr wird  bei "Weihnachten im Oberhof" geboten | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Im Innenhof des Schlosstraktes
"Weihnachten im Oberhof" Grünstadt

Grünstadt. Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt Grünstadt lädt die Musikschule zusammen mit der Bücherei am Donnerstag, 19. Dezember, von 16 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Weihnachten im Oberhof“ ein. Die Besucher erwartet im Innenhof des historischen Schlosstrakts in der Neugasse weihnachtliches Ambiente mit viel Musik, einer Märchenstunde sowie mit Handwerksbuden – und natürlich darf auch das Kulinarische nicht fehlen. Musik und KulinarischesZur Feier des kleinen Jubiläums „Ein Jahr im Oberhof“...

Ausgehen & Genießen
Winterzauber | Foto: Helge Ebling
5 Bilder

Weihnachtlicher Advenstmarkt
Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach

Winterzauber in Kaiserslautern-ErfenbachAm Samstag den 14. Dezember 2024 findet ab 11 Uhr der traditionelle Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Dieses Jahr wieder am Schermerhof in der Siegelbacher Str. 113/Ecke Jahnstr. und am Bauernhaus im Schwarzen Weg 2. Am Schermerhof findet man Geschenkideen wie; Handarbeiten aus Stoff, Papier und Holz, Schmuck, Weihnachtsdeko, Steine, Mineralien, Krippen, Gebasteltes und einen Stand mit Werken des Kreativtreffs „Treffpunkt Dorfkultur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: A. Fehrenbacher

Bolander Heimatverein
Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch am 22.12.2024 um 18.00 Uhr im Kloster Hane in Bolanden

Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, dem 22.12.2024 um 18.00 Uhr in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf Pfälzisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta – der alternative Weihnachtsmarkt
Lametta – das Glitzerevent im Advent am 6. und 7.12.

Die Lametta wird glückliche 13! Und auch in diesem Jahr wird das gesamte Tollhaus zur Glitzeroase. Doch mit der 13. Ausgabe verabschiedet sich das Lametta-Team nach 15 Jahren von seinen Fans. Mit seinem Engagement wollte es inspirieren, eigene kulturelle Projekte umzusetzen - und jede Ausgabe bisher war ein Fest. Noch einmal gibt es nun viel Raum für Aussteller, Künstler, Gastronomie und natürlich für die Besucher. Ob sich im Tollhaus in Zukunft noch in einer ähnlichen oder einer ganz anderen...

Ausgehen & Genießen
Hockenheimer Christmas Edition mit Me and the Heat | Foto: ©Sandra Kurz-SH

Highlight des Jahres
Sichern Sie sich Ihr Ticket für die beste Weihnachtsparty der Region!

Erleben Sie die perfekte Weihnachtsparty bei der zweiten „Hockenheimer Christmas Edition“ am Donnerstag, 12. Dezember 2024 ab 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim und sichern Sie sich noch heute Ihr Partyticket! Die Partyband „Me and the Heat“ sorgt für heiße Rhythmen und die besten Hits mit ihrem mitreißenden Mix aus Soul, Funk und Pop. Sie garantiert für eine ausgelassene Stimmung und einen grandiosen Abend in weihnachtlichem Lichterglanz. Für alle Gäste, die gerne gemeinsam stilvoll feiern...

Lokales
Reges Treiben in den Kuseler Straßen | Foto: Horst Cloß

Streetfood-Festival 2024 in Kusel auf der ganzen Linie ein Erfolg

Kusel. Sage mal einer, die Kuseler (nicht nur aus der Stadt) wären nicht offen für Neues: nach der wetterbedingt schlecht gelaufenen Auftaktveranstaltung im letzten Jahr haben in diesem Jahr die Besucher - der Andrang war zeitweise höher als zur Messe - alle Erwartungen gesprengt. Von Horst Cloß Vom kleinen Kreisel bis zum Ende der Fußgängerzone waren die Stände mit Köstlichkeiten, Gaumenfreuden, Schnick-Schnack und Geschenkartikeln gut belegt. Und die Geschäfte - selbst die umgewandelten...

Ausgehen & Genießen
Glühwein Symbolfoto | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Im Dorfgemeinschaftshaus
Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkern in Birkenheide

Birkenheide. Zum 37. Mal veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Birkenheide einen Weihnachtsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide, Eyersheimer Straße 11. Breites Angebot an KunsthandwerkÜber 20 Aussteller zeigen ihr handwerkliches Können. Die Palette der Angebote ist breitgefächert. Es wird eine reichhaltige Auswahl an Keramikartikeln, Schmuck, Handarbeiten aller Art für Groß und Klein, Glückwunschkarten, Naschereien, Seifen und vieles mehr in unterschiedlicher Ausführung angeboten. Für...

Lokales
Plakat des Events | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Adventsmarkt in der Lebenshilfe
Sa 14.00 – 19.00 I So 12.00 – 17.00 Uhr

Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim am 30.11. und 1.12.2024. Endlich ist es wieder soweit! Die Lebenshilfe-Gemeinschaft freut sich darauf, den in der Region und im Herzen vieler Besucher begehrten und gut angenommenen Adventsmarkt für Besucher zu öffnen! Der Markt mit Waldatmosphäre mit stimmungsvollen Holzbuden und vielen Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen ein. Wer einen Hauch von Abenteuer verspüren oder einfach nur die besondere Stimmung genießen möchte, kann am Lagerfeuer...

Ausgehen & Genießen
An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

Ausgehen & Genießen
am 25. Oktober feiern wir die Pasta in all ihren herrlichen Variationen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 5 Bilder

Am 25. Oktober ist Weltpastatag: Welche Nudel feiert Ihr?

Ernährung. Ein Hoch auf die Nudel: Der World Pasta Day (Weltpastatag oder Welt-Nudeltag) am 25. Oktober feiert eines der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte weltweit. Pasta, ursprünglich aus Italien, hat sich in unzähligen Varianten und Rezepten auf der ganzen Welt verbreitet. Ob Spaghetti, Penne, Fusilli oder Ravioli – die Vielfalt der Formen und Zubereitungen macht Pasta zu einem festen Bestandteil internationaler Küchen. Der Tag würdigt nicht nur die kulturelle Bedeutung von Pasta,...

Ausgehen & Genießen
Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, des Fests des Federweißen, traditionell zum Tag der offenen Tür

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau)

Tag der offenen Tür
Freiwillige Feuerwehr Landau gibt spannende Einblicke - Für Groß und Klein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Haardtstraße die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen und dabei ein spannendes Programm zu erleben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Teilnahme der befreundeten französischen Feuerwehr aus der Partnerstadt Haguenau, die ein spezielles Waldbrand-Tanklöschfahrzeug...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangverein 1863 lädt zu seinem Schlachtfest ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Der Gesangverein 1863 lädt ein
Schlachtfest in Landau-Dammheim

Landau. Der Gesangverein 1863 Dammheim e.V. lädt zum diesjährigen Schlachtfest am Samstag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr erneut ins Wein- und Sektgut Egon und Thomas Wambsganß ein. Was angeboten wirdEs gibt neuen Wein sowie frische, schmackhafte Spezialitäten wie Kesselfleisch und Bratwurst, gerne auch zum Mitnehmen. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Landauer gemischte Chor ContraPunkt mit seinen Sängerinnen und Sängern freut sich über zahlreiches Kommen und...

Lokales
Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt zum Tag der offenen Tür ein | Foto: faustino/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür der Feuerwache
Freiwillige Feuerwehr Landau lädt ein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Landau-Stadt laden am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag der offenen Tür in die Feuerwache in der Haardtstraße 4 ein. Nach dem Frühschoppen ab 10 Uhr bieten die Feuerwehrköche ab 11.30 Uhr nicht nur den traditionellen Schweinepfeffer mit Knödeln, sondern auch viele weitere leckere Gerichte an. Im Café Florian wird ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen serviert. Über den gesamten Tag...

Ausgehen & Genießen
Der Erlös des Oktoberfestes ist für einen sozialen Zweck bestimmt | Foto: artefacti/stock.adobe.com

Freundeskreis "Die Wachthäusler" lädt ein
Oktoberfest in Bornheim

Bornheim. Der Freundeskreis "Die Wachthäusler" e.V. aus Bornheim lädt Jung und Alt ein zu einem zünftigen Oktoberfest am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Dorfgemeischaftshaus Bornheim. Einlass ist ab 19 Uhr. Gäste können gerne in Dirndl und Lederhosen kommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "PalzRebellen" mit Live-Musik und anschließend heizt DJ "HalliGalli" nochmal kräftig ein. Es gibt alkoholfreie Getränke, diverse Biere und Weine sowie Cocktails an der Bar und natürlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: HuK Rosenkopf
  • 19. März 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Kurse
Foto: pixabay
  • 30. Mai 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ