Mutterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kriminal-Dinner "Mord auf dem Atlantik"
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel

Das Wochenblatt präsentiert die Kriminal-Dinner des Veranstalters Engesser Marketing: Ludwigshafen. Einen spannenden Abend mit Krimi, Dinner, interaktivem Theater und mindestens einem Mord gibt es am Mittwoch, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Ludwigshafen. Dann verwandelt sich das Heinrich-Pesch-Hotel in einen Tatort auf hoher See und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Das klassische Krimistück „Mord auf dem Atlantik“, verspricht einen spannenden und mitreißenden Abend. Jeder ist verdächtig! Mitten...

„The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits.  | Foto: Gregor Eisenhuth

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für "The World of Musicals"
Zeitlose Hits aus den besten Musicals

Das Wochenblatt präsentiert "The World of Musicals" des Veranstalters Reset Production in Mutterstadt: Mutterstadt. Musicals wie Cats, Der König der Löwen oder Mamma Mia begeistern schon seit jeher Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt. Die am Samstag, 18. Januar 2020, um 20 Uhr im Palatinum Mutterstadt stattfindende Gala „The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits der bekanntesten Musicals in einer Live-Show. Die internationale Crew besteht aus mehreren Sängern und einem...

Georg Ringsgwandl.   | Foto: Bayerisches Fernsehen/ps

Das Wochenblatt verlost Karten für Georg Ringsgwandl
Wuide unterwegs im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung des Konzertbüros Magin "Georg Ringsgwandl" in Mannheim: Mannheim. Noch einmal der heftige Radau. Sex and Drugs and Rock'n'Roll, Funk, Punk und Maiandacht. Georg Ringsgwandl wird am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol zwar den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre einen Besuch abstatten. Doch die Gäste erwartet keine Oldie-Andacht, sondern ein Hochamt für aufgekratzte Geister im musikalischen Irrenhaus. Ein reifer Herr, geleitet...

Konzertmatinee

Mutterstadt. Am Sonntag, 3. November, findet um 11 Uhr im Foyer des Palatinums in Mutterstadt die Konzertmatinee des Jugendorchesters der Blaskapelle Mutterstadt statt. Ein buntes Programm wird Ihnen unter der Leitung von Thomas Zelt dargeboten. Die Nachwuchsmusiker zeigen, was sie in den letzten Monaten geübt haben. Unter anderem werden sie die „Pirates of the Caribbean“ und berühmte Filmmelodien von John Williams präsentieren. Wer Interesse daran hat, ein Instrument zu erlernen oder mitmachen...

Ein Stück Tanzgeschichte gibt es am 27. Dezember im Mannheimer Rosengarten.   | Foto: ASA Event

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Oberkellner Leopold buhlt im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee um das Herz der hübschen Wirtin Josepha.  | Foto: Thomas Henne
3 Bilder

Kultmusical im Palatinum Mutterstadt
"Im weißen Rössl"

Das WOCHENBLATT präsentiert in Kooperation mit dem Capitol Mannheim das Kultmusical "Im weißen Rössl". Mutterstadt. Das Musical "Im weißen Rössl" erobert seit 2017 die Bühne des Mannheimer Capitols. Die Komödie in drei Akten ist nun als Gastspiel auch am Samstag, 16. November, 20 Uhr, im Palatinum Mutterstadt zu sehen. Die Geschichte: Das Leben des pfiffigen Oberkellners Leopold im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee könnte so schön sein, würde ihn die hübsche Wirtin Josepha endlich erhören. Da die...

Flower Power Men
Hits der Sixties

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Flower Power Men" des Konzertbüros Magin in Ludwigshafen:  Ludwigshafen. Natürlichen Charme und eine Portion Spielwitz gibt es am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Oppau in Ludwigshafen mit den Flower Power Men. Locker schütteln sie die Hits der Sixties aus dem Ärmel, singen in den höchsten und tiefsten Tönen und so präsentieren die Flower Power Men die Songs der Beatles, Stones, Monkees, Pink Floyd, Bee Gees, Troggs, Beach Boys und...

Die schönsten deutschen Bücher 2018. | Foto: Stiftung Buchkunst

Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek: Eröffnung der Ausstellung „Die schönsten Bücher 2018“ am 19. Oktober
Entschleunigt unsere rastlose Zeit: Das Objekt „Buch“

Speyer. Das Beste kommt immer am Schluss: Wenn sich nach dem „Mitmachtag“ anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz am Samstag, 19. Oktober in der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer die Pforten schließen, wartet auf interessierte Besucherinnen und Besucher noch ein besonderes „Highlight“: Im Anschluss wird um 16 Uhr die Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2018“ eröffnet. Seit 1965 kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und innovativsten...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / VHS Mutterstadt
12 Bilder

VHS Mutterstadt informiert
Ausstellung der Malerin Anke Oswald

Seit vielen Jahren malt Anke Oswald aus Böhl-Iggelheim mit unterschiedlichen Materialien. In verschiedenen Seminaren für Öl- und Aquarellmalerei wurden ihre Kenntnisse sukzessive erweitert und ausgebaut. In der Malschule von Bernd Klimmer in Kaiserslautern wurde ihre Leidenschaft für die Acrylmalerei geweckt, und sie arbeitet intensiv mit der Vielseitigkeit dieses Mediums. Ihre Bilder sind teilweise abstrakt, andere eher gegenständlich und zeigen dem Betrachter ihre umfassende Liebe zur Natur....

Rumpelstilzchen.   | Foto: ps

Aufführung des Fußgönheimer Spielkreises
„Rumpelstilzchen“

Mutterstadt. Der Fußgönheimer Spielkreis der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis lädt zur Aufführung des Musiktheaters „Rumpelstilzchen“ ein. Am Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. Oktober, wird jeweils um 18 Uhr im Palatinum Mutterstadt dieses lustige und fröhliche Musiktheater nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm zur Aufführung gebracht. Unter der Leitung von Bine Stoll zeigt der Fußgönheimer Spielkreis sein Können. Zur Handlung „Es war einmal ein Königssohn, der dringend eine Braut suchte....

Foto: moritz320/Pixabay
2 Bilder

Großtauschtag für Briefmarkensammler am 13. Oktober in Schifferstadt
Raritäten, Zubehör und Tipps von "alten Hasen"

Schifferstadt. Der Briefmarkensammlerverein Schifferstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken zu seinem traditionellen Briefmarkengroßtauschtag ins Pfarrzentrum St. Jakobus ein. Der Großtauschtag bietet allen Besuchern die Gelegenheit philatelistisches Material zu tauschen und angefangene Sammlungen zu vervollständigen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder viele Sammler aus nah und fern erwartet. Aktuell liegen bereits einige...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Foto: Maike Müller Photography
2 Bilder

Neues von kreArt Mutterstadt
"Kunst und Buch" ist das Thema

Künstler der kreArt- Gruppe zeigen ihre Werke. Bilder verschiedener Maltechniken, Tierobjekte aus Drahtgewebe, Fotografien und literarische Werke sind Bestandteile der Ausstellung. Antiquare der Region bieten bei dem ersten antiquarischen Büchermarkt in Mutterstadt ihre Raritäten an. Bücher aller Richtungen, Postkarten, Drucke, u.v.m. versprechen ein vielfältiges Angebot. Das Buch ist ein Kulturgut und sollte entsprechend wertgeschätzt werden. Lesen sollte wieder einen neuen Stellenwert...

Willy Astor kommt ins Capitol. | Foto: Heiko Neumann Public Relations/Willy Astor

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

Mulberry Street, New York City | Foto: Flyer Landesibliothek/ps

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und das Palast Orchester.   | Foto: Majid Moussavi

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Foto: 1. HHC Mutterstadt
2 Bilder

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Vierter Themenabend des 1. HHC Mutterstadt mit „Klassik & mehr“

„Klassik & mehr – Melodien aus Oper, Operette, Musical …“ ist das Motto eines musikalischen Abends, zu dem die Akkordeonfreunde des 1. HHC Mutterstadt einladen für Freitag, 27. September 2019, in das - für solche Events prädestinierte - Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus in Mutterstadt, Untere Kirchstraße 5. „Mit den Themenabenden haben wir uns vor einigen Jahren ein neues musikalisches Feld eröffnet, das sehr gut von den Besuchern angenommen wird,“ berichtet der Erste Vorsitzende des HHC, Wendelin...

Am 22. Oktober gastiert Peter Orloff mit seinem Kosaken-Chor in die Gedächtniskirche Speyer.  | Foto: RGV Event

Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Das Trio bestehend aus Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Fany Kammerlander gastiert  im Pfalzbau.  | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Ben Becker inszeniert Judas am 27. September in der Gedächtniskirche in Speyer. | Foto: FacelandCom

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Das Theater sucht weitere Darsteller.  Foto: PS

Theater Hemshofschachtel
Darsteller gesucht

Ludwigshafen. Das Theater Hemshofschachtel sucht für zwei neue Produktionen Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren. Das Theater existiert seit 32 Jahren in der Leuschnerstraße 9 im Hemshof unter der Leitung von Marie-Louise Mott. Sie präsentieren in ihrem Mundarttheater von Anfang an spritzige Komödien mit Tiefgang und gleichzeitig für die ganze Familie geeignet. Ganz bewusst setzen sie dabei auch auf der Bühne auf Darsteller jeden Alters. Die Stoffe und die Rollencharaktere werden...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ