Mutterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Rennen mit den großen Trucks auf dem Nürburgring haben ihren eigenen Reiz. | Foto: ADAC

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
9 Bilder

Witzige, freche und frivole Lieder aus der Zeit der Tanzpaläste
Muttertags-Konzert im Historischen Rathaus Mutterstadt

Zum Muttertags-Konzert der besonderen Art lud die Gemeindeverwaltung Mutterstadt, in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, im Historischen Rathaus in Mutterstadt ein. Die 1. Beigeordnete Andrea Franz begrüßte stellvertretend für den Bürgermeister herzlichst die Gäste vor ausverkauftem Haus. Sie bedankte sich bei Ramona Grätz, die federführend diese Veranstaltung, wie schon die letzten Jahre, organisierte. Auch ihr Team um Lili Frühling-Mattern bekam das verdiente Lob für die tatkräftige...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Der indische Motivationscoach will am 29. Mai in Mannheim Augen öffnen.  | Foto: Kattilathu

Biyon Kattilathu im Mannheimer Capitol
Jeder Tag ist besonders

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Es fällt einem oft schwer den Moment zu genießen, obwohl man jeden Tag genießen sollte. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, dem nächsten Urlaub oder der Rente. Der Motivations- und Lifecoach Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft schwarz, also weiß - Über sich...

Foto: Javier Soto
8 Bilder

Airbrush-Gemälde vom New Yorker Künstler Javier Soto
Vernissage im Rathaus Mutterstadt

Javier Soto ist in der Airbrush-Szene berühmt für seine Kombinationen aus strengen dynamischen Farbsetzungen sowie seinen fotorealistischen Porträts. Mittlerweile, seit zwei Jahrzehnten selbständig, veröffentlichte drei Lehr-DVDs zusammen mit US-Airbrush Action-Magazinen. Im Laufe der Jahre hatte er zahlreiche Auftritte in Fernsehshows wie Minitruckin oder Amerikas Next Top Model. Vernissage, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr Wo: Rathaus Mutterstadt Dauer: bis 17. Mai 2019 Öffnungszeiten während den...

„Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano.   | Foto: PS

Veranstaltungen zum Muttertag im Rhein-Pfalz-Kreis
Die Dame im Frack und mehr zum Muttertag

Mutterstadt. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 12. Mai 2019, finden wieder in Mutterstadt und Schifferstadt interessante und kurzweilige Veranstaltungen statt. Im Historischen Rathaus in Mutterstadt, Oggersheimer Straße 13, wird um 11 Uhr „Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano präsentiert. Chansons der 20er und 30er Jahre werden von den beiden Künstlerinnen mit altem Charme neu interpretiert - „Das ist „ne Rasse für sich“! Ob als galanter Charmeur oder als...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Die Mutterstadter Waldfest-Saison 2019
Musikalisches Waldfest des 1. HHC Mutterstadt

Viel Musik erwartet die Gäste beim Waldfest des 1. HHC Mutterstadt am Wochenende, 4. und 5. Mai 2019 an der Mutterstadter Walderholung. Die Bewirtschaftung beginnt am Samstag um 15 Uhr sowie am Sonntag um 10 Uhr. Das abwechslungsreiche Programm startet am Samstagabend um 17.30 Uhr und verspricht gute Laune bei handgemachter Akkordeon-Musik und „Line-Dance“. Am Sonntag ab 11.30 Uhr gibt es Musik zum Anfassen und Probieren, denn im Musik-Pavillon stellt sich wieder die HHC-Akkordeon- und...

Hans-Dieter Schneider, Kurt Beck, Thorsten Leva | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Historisches von Volker Schläfer
Seit 135 Jahren beginnt am 1. Mai die Mutterstadter Waldfestsaison

In der „Mainacht“ und am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, eröffnete traditionell der SPD-Ortsverein die Waldfestsaison 2019, die alljährlich bis in den Herbst hinein von Mutterstadter Vereinen ausgerichtet wird und das örtliche Brauchtumsfest schlechthin ist. Viele Besucher, auch aus den umliegenden Städten und Gemeinden, feiern dann bei einem vielfältigen Speise- und Getränkeangebot und mit Musik und Unterhaltung – immer auch eine Werbung für Mutterstadt und für Pfälzer Gemütlichkeit. Die...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
6 Bilder

Mutterstadter Ostermarkt 2019
4 Tage Kerwebetrieb mit erstmaligem Osterbasar

Es waren wieder sehr zufriedene Gesichter, auf Seiten der Schausteller genauso wie bei den recht zahlreichen Besuchern, in die man in diesem Jahr beim Ostermarkt in Mutterstadt blicken konnte. Herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen luden an allen vier Tagen zum Besuch auf den Messplatz vor dem Palatinum ein. Zwischen den Fahrgeschäften, Spielbuden und dem Angebot an Speisen und Getränken konnte man über das Osterwochenende Spaß haben und gemeinsam verweilen. Von der gut duftenden...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Foto: Gemeindebücherei Mutterstadt
2 Bilder

Die Mutterstadter Gemeindebibliothek informiert
"Mondschein-Lagune" - Lesung mit Dorette Deutsch

…Verreisen sie mit unserer nächsten Lesung nach Venedig… Mondschein-Lagune Lesung mit Dorette Deutsch Donnerstag, 23.05.2019, 19 Uhr Eintritt: 5 € Am 23.05. stellt die in Mutterstadt aufgewachsene Autorin Dorette Deutsch ihren frisch erschienen Roman Mondschein-Lagune in der Gemeindebibliothek vor. Venedig, die Stadt der Liebe steht dabei im Mittelpunkt. Antonias Leben in Berlin ist festgefahren. Die junge Archäologin zögert keine Sekunde, als ihr ein Forschungsaufrag in Venedig angeboten wird....

Foto: Michael Hemberger

Historisches mit Volker Schläfer
Kulinarische Ortsführung – Geschichte(n) und Gastronomie

Der Historische Verein Mutterstadt bietet am Freitag, dem 14. Juni 2019 eine Ortsführung in einer anderen Art an. Volker Schläfer, Mitautor der Ortschronik, hat dafür erstmals einen kulinarischen Rundgang organisiert. Die TeilnehmerInnen lernen dabei die Ortsgeschichte an historisch interessanten Punkten im Unterdorf (u.a. Unteres Tor, Kirche, Altes Rathaus) und die örtliche Gastronomie kennen. Die Ortsführung wird deshalb unterbrochen durch Genusspausen in den Restaurants Palatinum...

Foto: Gunther Holzwarth/Hans-Dieter Schneider/Michael Hemberger

Historisches mit Volker Schläfer
An Vergangenes erinnert bei Ortsführung „Von Turm zu Turm“

Bei der vom Historischen Verein Mutterstadt organisierten Ortsführung „Von Turm zu Turm“ durch das Oberdorf konnte Vorsitzender Lutz Bauer vergangene Woche 35 Interessierte begrüßen, die an dem dreistündigen Rundgang teilnahmen. Volker Schläfer erläuterte zur Einstimmung die wechselhafte Ortsgeschichte; symbolhaft dargestellt mit der Großplastik „Römer, Landwirtschaft und Chemiearbeiter“ vor dem Palatinum. Von dort ging es über den Messplatz, mit dem Hinweis auf das dort bis 1933 ansässige...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Bald ist es wieder soweit!
Mutterstadter Ostermarkt 2019 erstmals mit Osterbasar

Von Samstag, 20. April bis Dienstag, 23. April 2019, findet auf dem Mutterstadter Messplatz wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Der Vergnügungspark hat folgende Öffnungszeiten: Samstag und Dienstag ab 14 Uhr, Sonntag und Montag ab 13 Uhr. Am Ostersonntag, den 21. April, findet erstmals von 13 - 18 Uhr im Foyer des Palatinums ein Osterbasar statt. 18 Aussteller bieten den Besuchern selbst Gebasteltes, selbst Hergestelltes und weitere interessante Angebote rund um Ostern an. Draußen...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Pop History sorgt bei der Casino Nacht der Legenden für Stimmung. | Foto: ps
2 Bilder

Casino Nacht der Legenden am 30. April in Bad Dürkheim
Party bis in die Nacht

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kurpark-Hotel Bad Dürkheim: Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. April, kann mit Loona und Pop History bei der Casino Nacht der Legenden ab 19.30 Uhr in den Maifeiertag gefeiert werden. Das Kurhaus Bad Dürkheim ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine optimale Übernachtungsmöglichkeit. Loona bietet ausgelassene Stimmung in sommerlicher Strand-Atmosphäre im Kurhaus. Die Band...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Die Mutterstadter Gemeindebibliothek informiert
„Frauenliebe und Leben“ - Liederabend mit Robert Schumann

„Frauenliebe und Leben“, ein Liederabend mit Robert Schumann Am Dienstag, den 9. April, um 19 Uhr in der Gemeindebibliothek Mutterstadt Gesungen von Ulrike Machill-Bengl, mit Gedichten von Katrin Kirchner, begleitet am Klavier von Takako Furukawa. „Seit ich ihn gesehen, glaub ich blind zu sein. Wo ich hin nur blicke, seh‘ ich ihn allein.” So beginnt das erste Gedicht aus Frauenliebe und -leben von Adelbert von Chamisso. Ein Liederzyklus, der im Jahre 1840 von Robert Schumann vertont wurde....

Foto: Stefanie Titus

Muttertagskonzert im Historischen Rathaus Mutterstadt
Goos und Titus - „Das ist ‘ne Rasse für sich“

Roswitha Goos „Die Dame im Frack“ und Stefanie Titus am Piano präsentieren: „Das ist ‘ne Rasse für sich“ Chansons der 20er und 30er Jahre mit altem Charme neu interpretiert. Ob als galanter Charmeur oder als verruchter Vamp, immer schafft es die Chansonette Rosi Goos, die Chansons und Couplets der damaligen Zeit aktueller denn je auf heutige Bühnen zu transportieren. Mit ihren eigenwilligen Interpretationen und dem perfekten Rollentausch vom Mann zur Frau und zurück feierte sie nicht nur in der...

Ein schönes Konzert erwartet die Besucher. | Foto: PS

Filmmusik und mehr in einem Konzert vereint
Frühjahrskonzert der Blaskapelle Mutterstadt

Mutterstadt. Am Sonntag, 31. März 2019, findet im Palatinum in Mutterstadt das Frühjahrskonzert der Blaskapelle Mutterstadt statt. Um 18 Uhr beginnt das Konzert. Es erwartet die Besucher wieder ein großer Querschnitt aller Musikrichtungen. Es gibt Klangstücke und bekannte Melodien. Die Oldies aus dem Film „Guardians of the Galaxy“ werden vielen bekannt sein. Aber es geht auch in 80 Tagen um die Welt. Auch Filmmelodien von Morricone und den klassischen Marsch „Die Regimentskinder“ sind zu hören....

Am Sonntag in der St. Medardus Kirche zu hören: Chiarina-Quartett.   | Foto: PS

Chiarina-Quartett in Mutterstadt zu sehen
Quartett im Frühling

Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett ist am Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, zu Gast mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der katholischen Kirche St. Medardus Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett besteht seit 2011 aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Felicitas Laxa. Aktuell musizieren in diesem Quartett Felicitas Laxa und Johanna Durczok, Violinen, Stella Sykora-Nawri, Viola und Giulia Trevisano, Violoncello. Der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ