Mutterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wochenblatt verlost Karten
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung "Der Storb" von S-Promotion: Mannheim. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr kommt „Der Storb“ mit seiner Soloshow „Radioaktiv“ ins Mannheimer Capitol. Als Radiomoderator ist er gewohnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun auch im Rahmen seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt...

Loona kommt zur Casino Nacht der Legenden.  | Foto: Spielbank Bad Dürkheim

Wochenblatt verlost Karten für die Party im Kurhaus Bad Dürkheim
Loona bei der Casino Nacht der Legenden

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim. Zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim kommt in diesem Jahr unter anderen Loona. Das Energiebündel hat am Dienstag, 30. April, ab 19.30 Uhr auch ihren Welthit „Bailando, bailando! Amigos adiós“, im Gepäck. Die Gäste tanzen in diesem Jahr zu mitreißenden Latino-Klängen in den Mai. Seit vielen Jahren heizt die temperamentvolle Sängerin ihrem Publikum mit...

Nelly Palmer wird zu hören sein.  | Foto: PS

Kultur-Kapelle Limburgerhof bietet Frühlingskonzert
Musikalische Reise von Wien bis Budapest

Limburgerhof. Der Frühling steht vor der Tür und in die Kultur-Kapelle, anmutig im Park gelegen, lädt der Kulturverein EnPaLi wieder zu seinen Veranstaltungen ein. Der Start findet am Sonntag, 17. März 2019, 17 Uhr mit einem Konzert rund um Operetten- und Opernmelodien statt. Es erklingen Lieder wie: „Wenn der weiße Flieder“, „Wenn eine Frau im Frühling träumt“, „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“, „Gern habe ich die Frauen“ und viele mehr. Die Gäste erwartet eine spannenden Reise von Wien...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Weltfrauentag im Seniorentreff Mutterstadt
Internationales Frauenfrühstück ein voller Erfolg

Anlässlig des Weltfrauentags am 08. März veranlasste die Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Mutterstadt in Kooperation mit der Kreisgleichstellungsstelle ein internationales Frauenfrühstück. Dieser Einladung folgten zahlreiche Frauen unterschiedlicher Nationalitäten und Generationen. Bei einem sehr abwechslungsreichem Buffet und vielen selbstgemachten Leckereien konnten sich die Frauen an dem Tag feiern lassen. Die Gleichstellungsbeauftragte Christine Franz betonte, dass Frauen in...

Foto: pixabay/free-photos

In der Max-Schule in Altrip
Humor in der Musik

Altrip. Kann Musik komisch sein und wenn ja, wodurch? Die Bandbreite reicht von musikalischen Späßen mit prallen lautmalerischen Effekten und ausgefallenen Instrumenten über witzige Titel und Interpretationsanweisungen bis hin zu Zita¬ten und versteckten Anspielungen. Anhand von zahlreichen Musikbeispielen aus verschiedenen Sparten wird Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner einen Überblick geben, der die Facetten dieses reizvollen Themas vorführt, garniert mit scharfzüngigen Kommentaren...

Foto: Pixabay/delphinmedia

Konzert in der Kirche in Mutterstadt
Projektchor tritt auf

Mutterstadt. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchors Mutterstadt unter der Leitung von Eva Bäther und die Big-Band Octophones unter der Leitung von Stefan Franz führen am Sonntag, 17. März 2019 um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt, Untere Kirchstraße 2 das 1968 in New York uraufgeführte Sacred Concert auf. Duke Ellington kombinierte die Tradition nordamerikanischer Gospelchöre mit neuen Stilelementen. Karten gibt es im Protestantischen Pfarramt, Luitpoldstraße 14,...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Umzug und Straßenfasnacht am Fasnachtdienstag

Am Fasnachtdienstag, den 5. März, veranstaltet die Gemeinde Mutterstadt mit organisatorischer Unterstützung des MCV „Die Geeßtreiwer“ wieder einen Fasnachtsumzug. Die Zugstrecke wird ab 13 Uhr komplett gesperrt. Die Aufstellung der Wagen beginnt ab 13 Uhr auf dem Messplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Turnhallenstraße. Der Zug wird sich um 14.11 Uhr in Bewegung setzen. Verlauf: Bohligstraße - Gutenbergstraße - Pfalzring - Friedensstraße - Oggersheimer Straße - Speyerer Straße - Rheingönheimer...

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent haben die Chance, als "Mini-Falco" Bühnenluft zu schnuppern. | Foto: Klauke-PR

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent sind gefragt
Mini-Falco für Gastauftritt in Mannheim gesucht

Mannheim. Das Musical "Falco" über den Weltstar aus Wien gastiert am Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, im Mannheimer Rosengarten. In Kooperation mit dem Wochenblatt sucht das Ensemble für diese Aufführung einen talentierten, spielfreudigen „Falco-Imitator“ (Junge oder Mädchen) im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dieser tanzt als „kleiner Falco“ gemeinsam mit den anderen Darstellern während der Show in Mannheim.  Bewerbung bis 22. März möglichKinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern per...

Die Hochzeit des Figaro.  | Foto: Thomas Brenner

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Die Hochzeit des Figaro

LU-Mitte. Mit einer rundum gelungenen Aufführung von Wolfgang Amadeaus Mozarts Oper Le nozze di Figaro – Die Hochzeit des Figaro in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag,15. Februar 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. Februar 2019, um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Mozarts Opera buffa atmet den Geist einer Zeit des Umbruchs. Erstmals in der Musikgeschichte stehen in seinen Opern glaubhafte, lebensnahe Menschen auf der Bühne,...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

„Coro piccolo“ tritt am 9. Februar auf.   | Foto: PS

Gemeinde Altrip feiert 1650 Jahre
Altriper Rheinfinken treten auf

Altrip. Die Altriper Rheinfinken unterstützen die 1650 Jahresfeier der Gemeinde Altrip am Samstag, 9. Februar, 17 Uhr mit einem Konzert in der Protestantischen Kirche in Altrip. „Coro piccolo“, der Jugendchor der Altriper Rheinfinken und seine Chorleiterin Christiane Schmidt laden zum Konzertbesuch ein. Schon einige Jahre gestaltet der Jugendchor der Altriper Rheinfinken, der sich seit 2017 „Coro piccolo“ nennt, eigene Konzerte, darunter zwei Musicals und mehrere Neujahrskonzerte. Immer wieder...

Foto: Gisela Böhmer

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Art After Work – Autofiktionen

Ludwigshafen. Von der aktuellen Ausstellung Autofiktionen – Zeichnung der Gegenwart können sich die Teilnehmenden des Art After Work Kurses am Mittwoch, 13. Februar 2019, im Wilhelm-Hack-Museum inspirieren lassen. Von 17.30 bis 20.30 Uhr erschaffen sie mit Pigmentlinern und Tusche eigene Zeichnungen. Unter der Anleitung von Maike Kreichgauer können diese auch nach Belieben mit Aquarelltechniken und Neonacrylfarben weiterentwickelt werden. Der Kurs ist gleichermaßen für Anfängerinnen, Anfänger...

Club Soroptimist International Ludwigshafen
Kinomatinee der Soroptimisten

Ludwigshafen/Schifferstadt. Der Club Soroptimist International Ludwigshafen lädt zur alljährlichen Kinomatinee am Sonntag, 10. Februar , ins Rex-Kino-Center in Schifferstadt ein. Dieses Jahr wird der Film „Die göttliche Ordnung“ gezeigt, der von der späten Einführung (1971) des Frauenstimmrechts in der Schweiz erzählt. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr, der Einlass ist ab 10.30 Uhr. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Förderung der sozialen Projekte des Serviceclubs. Dazu gehörten aktuell...

Ideenw3rk in der Stadtbibliothek in Ludwigshafen
Neuer „Gaming-Zirkel“

Ideenw3rk. Die Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebotes im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Unter dem Motto „And The Story Ends – Der Gaming-Zirkel“ diskutieren Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 7. Februar 2019, und am Donnerstag, 21. Februar, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken und...

Bibelgesprächskreis

Mutterstadt. Am Sonntag, 3. Februar, findet um 10 Uhr der Bibelgesprächskreis statt. Gleichzeitig feiert der „So um 10“ Gottesdienst in der protestantischen Kirche Mutterstadt, Untere Kirchstraße, sein 30-jähriges Bestehen. Der besondere Monatsgottesdienst findet deshalb unter dem Motto: „Ist die Bibel noch up to date?“, statt. Im Anschluss findet noch das allmonatliche Kirchencafé im Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus statt, dass ebenfalls vom Bibelgesprächskreis ausgerichtet wird. gib/ps

Foto: Gisela Böhmer

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
E-Sport Turnier

Ideenw3rk. Zum nächsten E-Sport-Turnier lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 2. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr Spieler ab zwölf Jahren ein. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich im Internet unter www.ideenw3rk.de oder Telefon 0621 504-2608. ps

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Vortrag: Will Sohl in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
"Ein Weg nach der eigenen Nase, ein Gehen im eigenen Rhythmus"

Ludwigshafen. Der in Ludwigshafen geborene Künstler Will Sohl steht am Donnerstag, 24. Januar 2019, 19.30 Uhr, im Mittelpunkt eines Vortrags in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Der Abend wird von gleich drei Expertinnen bestritten, die gemeinsam im Jahr 2018 das Buch "Ein Weg nach der eigenen Nase, ein Gehen im eigenen Rhythmus. Will Sohl 1909-1969" herausgegeben haben: Silvia Köhler M.A. führt ins Biografische ein, Dr. Susanne Kaeppele stellt Will Sohl als Maler vor und Dr. Christine...

Kaschtanka wird im Pfalzbau aufgeführt.   | Foto: PS/Rudi Ott

Theater für Kinder ab 6 Jahren im Pfalzbau Ludwigshafen
Kaschtanka

LU-Mitte. Mit einer zauberhaften Aufführung von Kaschtanka, der wundersamen Geschichte eines kleinen Hundes nach der bekannten Erzählung von Anton Tschechow für Kinder ab 6 Jahren, gastiert das Theater Mummpitz am Sonntag, 27. Januar 2019, um 16 Uhr und am Montag, 28. Januar 2019, um 10 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau (Eingang Haupteingang). Die Mischlingshündin Kaschtanka kennt in ihrem kurzen Leben bisher nur ihr Herrchen Luka, in dessen Tischlerwerkstatt sie ein eher karges...

Sänger gesucht

Mutterstadt. Wer schon immer einmal miterleben will, wie ein Konzert von Probe zu Probe entsteht und schließlich bei der Aufführung den Höhepunkt erfährt, der sollte sich an den Projektchor wenden. Dieser lädt interessierte Sänger, vor allem Tenöre, herzlich dazu ein. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchores wird, begleitet von einer Bigband, am 17. März in Mutterstadt und am 30. März in Speyer ein außergewöhnliches Jazz-Konzert aufführen. Für sein 1968 in New York uraufgeführtes...

Foto: PS/frei

Konzert im Rahmen der 1650 Jahre Gemeinde Altrip
Kammerchor tritt auf

Altrip. "This is the day!" unter diesem Titel läutet der Kammerchor Altrip mit spannender englischer Chormusik aus fünf Jahrhunderten das neue Jahr ein! Am Samstag, 19. Januar 2019, 19 Uhr, findet das Konzert in der protestantischen Kirche in Altrip statt. Das Programm spannt einen Bogen von alten Madrigalen aus dem 17. Jahrhundert, über Händel, Elgar und Stanford bis hin zu John Rutter und den Beatles. Der Chor singt a cappella oder wird von dem jungen Kirchenmusikstudenten Dominik Hambel an...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim. | Foto: Romanza Circusproduction
5 Bilder

Mit dem Wochenblatt in den Zirkus des Horrors
Akrobatik und Nervenkitzel auf dem Neuen Messplatz Mannheim

Mannheim. Innovativ, fremdartig, temporeich: Bereits seit 2013 ist der Zirkus des Horrors der Romanza Circusproduction auf Deutschlandtournee. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März 2019, gastiert der Zirkus mit seiner neuen Show "Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Wochenblatt-Leser kommen vergünstigt in die Premierenvorstellung.  Neue Inszenierung: Zirkus wird zum "Irrenhaus" Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in...

Foto: PS

Neujahrskonzert in der Kultur-Kapelle Limburgerhof
Alpha&Omega spielen Benefizkonzert für die Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am Sonntag, 13. Januar 2019, 17 Uhr findet ein Benefizkonzert „Sternstunden der Musikgeschichte“ in der Kultur-Kapelle in Limburgerhof statt. Das Limburgerhofer Ensemble „Alpha&Omega“, unter der Leitung von Ansgar Schreiner, nimmt die Zuhörer mit zu den Sternstunden der Musikgeschichte. Zu den Gesängen werden Texte passend vorgetragen. Gregorianische Choräle aus dem 1. Jahrtausend, erklungen in den Klöstern und Klosterkirchen, in denen sie bis heute dank der großartigen Akustik...

Für die Konzerte wird fleißig geprobt. | Foto: ps

Chorkonzerte in Friesenheim und Mutterstadt
Weihnachtliche Konzerte

Konzert. Die katholische Pfarrkirche St. Josef in Friesenheim ist Schauplatz einer erstmaligen Zusammenarbeit der beiden gemischten Chöre der Chorgemeinschaft Friesenheim und des MGV Frohsinn Mutterstadt am 15. Dezember um 19 Uhr in Friesenheim und am Tag darauf in Mutterstadt. Die musikalische Leitung beider Chöre liegt seit einiger Zeit in den Händen von Jürgen Schumacher. Ins Zentrum dieses gemeinsamen Chorprojekts hat Jürgen Schumacher zwei weihnachtliche Perlen oratorischer Chormusik...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ