Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Tag des offenen Denkmals – Führung durch den alten Friedhof

Am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 12. September, ist auch der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt, dabei. Dazu bietet der Verein an diesem Tag zwei Führungen durch den alten Friedhof an. In dem künftigen Park bleiben ortsgeschichtlich erhaltenswerte Denkmale und Grabsteine stehen, zu denen es in Erläuterungen gibt, ebenso über die 275-jährige Geschichte des Friedhofes. Die zwei Führungen, Dauer zirka eine Stunde, finden um 11.00 Uhr und um...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Foto: DRK Ortsverein Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Impffahrten nach Schifferstadt werden eingestellt

Eifriger Einsatz bei den Impffahrten nach Schifferstadt Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfern haben über 90 Fahrten ins Impfzentrum nach Schifferstadt getätigt und somit vor allem ältere Menschen bei der Durchführung der Impfung unterstützt. Die Fahrten zum Impfzentrum werden nun eingestellt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bei der Bekämpfung der Pandemie mit geholfen haben...

Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus dem Senioren-Treff Mutterstadt
Neue Termine stehen fest

Das Cafe Digital muss leider am 7. September ausfallen und findet wieder am 21. September 2021 um 14 Uhr im Seniorentreff in der Jahnstraße 4 statt. Bitte um vorherige Anmeldung per Mail bei Frank Wiening (frank@wiening-lu.de) oder telefonisch (0 15 20 / 94 34 379). Die Veranstalter freuen sich auf einen digitalen Austausch. Ab dem 09. September findet unter der Leitung von Frau Dorothea Manusch wieder Yoga im Seniorentreff statt. Es findet von 9 bis 10:30 Uhr statt. Teilnehmen können alle, die...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen

BUNDESTAGSWAHL am 26. September 2021 - Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann folgendermaßen erfolgen: 1. Schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder mittels Brief an die Gemeindeverwaltung, Oggersheimer Straße 10, 67112 Mutterstadt, 2. Online, über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code, 3. Online, über die Homepage www.mutterstadt.de und folgenden Link Online-Wahlschein, 4. Per...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt im Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in Frankenthal bei 77,9

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 16. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 71 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 704 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Frankenthal hat die höchste Inzidenz im Land

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 9. August: In der genannten Region wurden seit gestern 42 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 703 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Die A61 auf Höhe Maxdorf, nun wird die Strecke von Speyer in Richtung Mutterstadt teilweise gesperrt | Foto: Kim Rileit

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Foto: Klima-Bündnis

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Stadtradeln 2021 - Mutterstadt ist dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist erneut mit am Start! Vom 06.09. - 29.09.2021 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/kommunen/?cityfilter=mutterstadt Das Fahrrad ist die beste Alternative zum...

Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Foto: Gemeinde-Archiv Mutterstadt / Das Echo
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Olympia 1964: ein Mutterstadter in Tokio dabei

Olympische Sommerspiele in Tokio: 1964 startet der TSG- Gewichtheber Norbert Fehr als erster Mutterstadter bei Olympia. Mit dabei auch sein Mannschaftskamerad Günther Wu, der aber für Nationalchina startet. 2021 ist die Mutterstadter Hammerwerferin Samantha Borutta in der Olympiamannschaft. Derzeit finden in der japanischen Hauptstadt Tokio die Olympischen Sommerspiele statt; Tokio ist damit nach 1964 zum zweiten Male Ausrichter dieser weltgrößten Sportveranstaltung. Damals gehörte auch ein...

Landrat Körner und Kreisbeigeordneter Knörr im Gespräch mit den Einsatzkräften  | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Landrat macht sich Bild vor Ort
Besuch Rettungskräfte im Ahrtal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 21. Juli, besuchte Herr Landrat Clemens Körner begleitet vom Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Herrn Rainer Schädlich die im Ahrtal eingesetzten Rettungskräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, um ihnen Dank und Anerkennung für das bisher geleistete auszusprechen. Bereits am 15. Juli, unmittelbar nach Alarmierung, machten sich die ersten Wehren des Rhein-Pfalz-Kreises auf den Weg in die einsatznahen Verfügungsräume, um in den schwer betroffenen Ortschaften...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto:  Dr StClaire/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zwei Infektionen mit der südafrikanischen Virusvariante nachgewiesen

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 19. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende neun bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
"Café Digital" im Senioren-Treff

Probleme mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop? Kommen Sie zu uns ins Café Digital. Ab Dienstag, den 27. Juli 2021 um 14 Uhr bis 17 Uhr, bieten wir Ihnen alle 2 Wochen im Senioren-Treff, Jahnstraße 4, 67112 Mutterstadt, die Möglichkeit Fragen zu stellen und gemeinsam Probleme zu lösen. Frank Wiening (digitaler Botschafter des Landes Rheinland-Pfalz) und sein Team sind für sie da. Informationen erhalten Sie auch bei Christine Franz, Rathaus Mutterstadt, Oggersheimer Straße 10, Zimmer 009,...

v.l.n.r. Bürgermeister Hans Dieter Schneider, Schulleiterin Jutta Ziegler, Janine Bier, Jasmin Hanisch, Marc Weinert | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
„Wir lernen digital“ – an den beiden Mutterstadter Grundschulen

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nach den Sommerferien sollen die beiden Mutterstadter Grundschulen für Unterricht in digitaler Form ausgestattet sein. Begonnen hat das Projekt „Digitalisierung an Schulen“ bereits im Jahre 2016. Durch den „Digitalpakt I“ und „Digitalpakt II“ war es möglich an beiden Schulen die dafür notwendige Netzwerk-Infrastruktur und flächendeckendes WLAN zu schaffen. Durch das von Bund und Land geschnürte Förderpaket konnten für jeden Klassenraum der beiden...

Mindestens 500 Dosen des Impfstoffs Janssen des Herstellers Johnson&Johnson stehen bei einer Sonderimpfaktion des Impfzentrums Schifferstadt am Samstag bereit | Foto:  torstensimon/Pixabay

Impfaktion in Schifferstadt
Neu: Für alle Menschen aus Rheinland-Pfalz

Update: Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises heute mitteilt, öffnet sie den Kreis derer, die sich am Samstag in Schifferstadt außerplanmäßig impfen lassen können. Es dürfen nicht nur Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommen, sondern jeder, der in Rheinland-Pfalz lebt. Registrierung nicht vergessen. Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis macht am Samstag, 17. Juli, in Schifferstadt ein außerplanmäßiges Impfangebot - außerhalb der regulären...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weitere Infektionen am Gymnasium Schifferstadt

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 12. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Friedenscamp Ramstein 2021
Fahrraddemo rund um die Air Base Ramstein

Im Rahmen der Aktionstage des Friedenscamps Ramstein 2021 fand am Samstag eine Fahrraddemo rund um die Air Base Ramstein statt. Der Fahrradprotest war als Sternfahrt ausgelegt und startete von Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Homburg. Die zahlreichen Teilnehmer protestierten gegen Aufrüstung, Drohneneinsätze, Krieg und Militarismus. Das diesjährige Friedenscamp endet am Sonntag.

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ