Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch im Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises kann die Luca App jetzt verwendet werden. Damit soll die Kontaktnachverfolgung künftig einfacher werden. | Foto: Bauer

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Jährlich stattfindende CDU-Radtour. In der Regel verbunden mit einer Besichtigung oder einem Besuch. Hier bei Johannes Zehfuß in Böhl-Iggelheim. | Foto: CDU Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
75 Jahre CDU Mutterstadt

Auf den Tag genau am 01.06.1946 wurde auf Initiative von Gustav Wolff, Pfarrer Johannes Finck, Eugen König, Herrmann Magin und Wilhelm Schott der Ortsverband der CDU Mutterstadt gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Eugen König gewählt, zu seinem Stellvertreter Wilhelm Schott. Es folgten ihnen viele weitere Kolleginnen und Kollegen in den Vorstand sowie auch für den Vorsitz. Es wurde eine Geschichte von Zusammenhalt und Verantwortung, von Gestaltungswillen und Schaffensdrang. Die CDU...

Foto: Palatina Bus GmbH
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof

Völlig neues Zusatzangebot im ÖPNV: Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof verkehrt ab Montag, den 14. Juni Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 13.06.2021 wird eine neue Buslinie eingeführt. Neben den bereits seit Jahren verkehrenden Buslinien 571, 580 und 581 zwischen Mutterstadt und der Ludwigshafener Innenstadt kommt in Kürze, praktisch quer dazu, von Mutterstadt aus eine Buslinie 587 an den Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim hinzu. Diese Netzverdichtung resultiert aus einer...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Verantwortungsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Sinkende Coronazahlen vorm Wochenende

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 28. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 34 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Zudem wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Foto: Bildarchiv Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Teststelle Palatinum Mutterstadt – Erweiterte Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Teststelle im Palatinum wurden erweitert. Weiterhin erfolgt die Testung nur nach vorheriger Anmeldung. Es werden dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr Termine zum Testen angeboten. Je nach Auslastung können die Öffnungszeiten darüber hinaus auch kurzfristig erweitert werden. Die Terminvergabe erfolgt Online und ist über www.terminland.de/corona-schnellteststelle-mutterstadt zu buchen. Alternativ ist während der...

v.l.n.r.: Janet Weisbrodt-Barth (Geschäftsführerin der Bildhauerei Weisbrodt GmbH), Gunther Holzwarth (Geschäftsführender Beamter), Harry Ledig (Historischer Verein, Ortsgruppe Mutterstadt), Volker Schläfer (Oberamtsrat a. D., Historischer Verein, Ortsgruppe Mutterstadt, Orts-Chronist), Andrea Franz (Erste Beigeordnete), Lutz Bauer (Vorsitzender des Historischen Vereins Ortsgruppe Mutterstadt), Klaus Lenz (Zweiter Beigeordneter), Christina Wolf (Gemeindearchiv). | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Alte Inschrift in neuem Gewand

Am Haupteingang des Alten Friedhofs ist wieder das Datum seiner Entstehung zu lesen. Nachdem die Vertreter des Historischen Vereins der Ortsgruppe Mutterstadt bereits 2018 bei einem historischen Rundgang auf dem „Alten Friedhof“ ihren Vorschlag wiederholten, die beschrifteten Steine, die ursprünglich in der Umfassungsmauer eingelassen waren, wieder anzubringen, war es am Dienstagmorgen, den 18.05.2021, soweit: Janet Weisbrodt-Barth, Geschäftsführerin der Bildhauerei Weisbrodt GmbH setzte die...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Die aktuellen Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen sinken nach dem Feiertag überall

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Mai: In der genannten Region wurden seit Mittwoch 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Inzidenzwert im Rhein-Pfalz-Kreis unter 100
Bundesnotbremse ab Montag, 17. Mai, außer Kraft

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und erste Lockerungen können in Kraft treten. Es gelten nun nur noch die Regelungen der 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Demnach gelten u.a....

Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für Geimpfte gegen das Coronavirus und Genesene einer überstandenen Corona-Infektion geschaffen und mit Menschen gleichgesetzt, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können.  | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nachweis für Genesene

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für gegen das Coronavirus Geimpfte sowie von einer Coronainfektion Genesene geschaffen und setzen sie mit Menschen gleich, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können. Für vollständig geimpfte Personen gilt als Vorlage der Impfausweis beziehungsweise das Beiblatt, das nach der Impfung an die geimpfte Person ausgegeben wurde. Als vollständig geimpft gelten...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Foto: Katharina Wieland Müller_pixelio.de

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Mehr persönliche Kommunikation erwünscht

In der heutigen Zeit scheint bei einer Nachbarschaft und Menschen allgemein die persönliche Kommunikation verloren gegangen zu sein. Diesen Eindruck hinterlassen die immer häufiger auftretenden Beschwerden und Anzeigen beim örtlichen Ordnungsamt, wobei oftmals Lappalien der Ausschlag gebende Punkt sind. Ein vernünftiges, respektvolles Miteinander und ein daraus resultierendes Gespräch kann so manch entstandene Meinungsverschiedenheit klären, ohne dass der Amtsschimmel bemüht werden muss. So...

Foto: SPD Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erstes "Waldfest dehääm" am 1. Mai in Mutterstadt

Mit dem „Waldfescht dehääm“ konnte der Ortsverein der SPD Mutterstadt am Samstag, dem 1. Mai, Bürgerinnen und Bürgern aus Mutterstadt und Umgebung eine kleine Freude bereiten und zumindest ein wenig Waldfeststimmung, wenn auch nur „To-Go“ und für zu Hause, aufkommen lassen. Normalerweise wird an gleicher Stelle mit vielen tausend Menschen die Eröffnung der Mutterstadter Waldfestsaison gesellig gefeiert. Am Tag der Arbeit haben wir schon viele bekannte Redner begrüßen dürfen, wie etwa Kurt Beck,...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Einzig Frankenthal liegt unterm Landesdurchschnitt

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 5. Mai: In der genannten Region wurden seit gestern 76 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Foto: FWG Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
FWG spendet Dogtoilet an die Gemeinde Mutterstadt für mehr Sauberkeit

In den Lockdown Phasen der Corona Pandemie, haben viele Bürger*Innen Spaziergänge in der Mutterstadter Gemarkung unternommen. Die von-Ketteler-Straße, übergehend in den Feldweg Richtung Dannstadt, wurde die Gelegenheit zum Gang in die Natur sehr häufig genutzt. Durch die Idyllische Lage des Feldweg möchte die FWG den Hundehalter auch die Gelegenheit zum Entsorgen von Hinterlassenschaften der Vierbeiner bieten und spendet, zu den bereits im Ort vorhandenen, eine weitere Dogtoilet Station. Nur...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Tag der Städtebauförderung am 08. Mai 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 08. Mai wollen wir Ihnen die Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Städtebauförderprogramm in Mutterstadt umgesetzt wurden im Rahmen einer Bilderpräsentation „Alt – Neu“ nochmals näherbringen. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.mutterstadt.de Gleichzeitig erinnern wir mit einem Blick zurück noch einmal an die Historie der Städtebauförderung in Mutterstadt: Ausgehend von der Fertigstellung der Südumgehung...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Aufruf zur Anmeldung von über 60-Jährigen für Corona-Impfungen im Impfbus am Palatinum

Am Montag, den 17. Mai 2021, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, macht der Impfbus des Rhein-Pfalz-Kreises wieder in Mutterstadt am Palatinum, Bohligstraße 1, Station. Alle über 60-Jährigen aus Mutterstadt, die bereits für eine Impfung registriert sind, aber bisher noch keinen konkreten Impftermin erhalten haben, können sich bis zum 12.05.2021 bei der Gemeindeverwaltung für die Impfung im Impfbus anmelden, Telefonnummer 0 62 34 / 94 64 - 28. An diesem Impftag soll ausschließlich das Vakzin von...

Die Führerscheinstelle des Rhein-Pfalz-Kreis ist überlastet und muss wegen des hohen Arbeitsaufkommens ihre Erreichbarkeit zurück schrauben | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pete/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz erstmals wieder überall unter 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Das sind die aktuellen Corona-Fallzahlen des Gesundheitsamts des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, von Donnerstag, 29. April: Seit gestern wurden 144 neue Infektionen mit dem Coronavirus in der genannten Region bestätigt; es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 667 Menschen in der Region an oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ