Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die  aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: btaskinkaya/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
122 neue Infektionen seit gestern

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Mittwoch, 31. März: Seit gestern wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 639 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Aufruf zur Anmeldung von über 80-Jährigen für Corona-Impfungen im Impfbus

Aufruf zur Anmeldung von über 80-Jährigen für Corona-Impfungen im Impfbus am Palatinum Morgen, Mittwoch, den 31. März 2021, ab 10.00 Uhr, macht der Impfbus des Rhein-Pfalz-Kreises erstmals in Mutterstadt am Palatinum, Bohligstraße 1, Station. Alle über 80-Jährigen aus Mutterstadt, die bereits für eine Impfung registriert sind, aber bisher noch keinen konkreten Impftermin erhalten haben, können sich bei der Gemeindeverwaltung für die Impfung im Impfbus melden, Telefonnummer 0 62 34 - 94 64 42....

Die Akropolis über der Stadt Lindos auf der griechischen Insel Rhodos | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Urlaub 2021 in Corona-Zeiten
Tipps von Reise-Experten aus Ludwigshafen

Ludwigshafen/Mutterstadt. Ostern, Pfingsten und natürlich der Sommer sind beliebte Zeitpunkte, um zu verreisen. Doch die Corona-Pandemie macht eine Urlaubsplanung schwierig. Was, wenn es zu einem erneuten Lockdown kommt oder eine Reisewarnung ausgerufen wird? "Die Kunden sind aktuell sehr verunsichert", ist die Erfahrung von Inge Baßler von MKR Reisen aus Ludwigshafen. Einen kleinen Lichtblick hatte sie im Januar ausgemacht, zu einem Zeitpunkt als die Zahl der Corona-Infektionen nach unten ging...

Foto: Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volker Schläfer - 60 Jahre in und für Mutterstadt gearbeitet

Gemeindebeamter, Archivar, Ortschronist, Organisator, Berichterstatter, Kommunalpolitiker: Volker Schläfer war und ist vielseitig engagiert in seiner Gemeinde Im April 1961, also vor 60 Jahren, kam der in Kaiserslautern geborene und in Gerbach in der Nordpfalz aufgewachsene 19jährige Volker Schläfer, als Verwaltungsangestellter ins Mutterstadter Rathaus. 2002 ging der Dipl.Verw.Wirt (FH) als Oberamtsrat in die passive Altersteilzeit. Dazwischen lagen Fort- und Weiterbildung, Tätigkeiten in der...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder mehr Coronapatienten auf Intensivstationen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Donnerstag, 25. März: Seit gestern wurden 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 638 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
16 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Auslegehilfe zur 18. CoBeLVO vom Land Rheinland-Pfalz (Stand 24.03.2021)

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Achtzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz beschlossen und hiermit bekannt gemacht. Nun wurde die angepasste Auslegungshilfe veröffentlicht. Die Gültigkeit besteht ab dem 24.03.2021. Wir bitten hierzu um entsprechende Beachtung. Unter dem Motto "Was geht - was geht nicht? Von A bis Z" finden Sie hier die Auflistung der Tätigkeiten. Die 18. CoBeLVO finden sie unter diesem Link: https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ Die Auslegungshilfe...

Weil die Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis sich stabil über einem Wert von 50 einpendelt, beschließt der Kreis eine neue Allgemeinverfügung - und damit die Rückkehr zum Termin-Shopping. | Foto: Miguel Á. Padriñán/Pixabay

Allgemeinverfügung im Rhein-Pfalz-Kreis
Rückkehr zum Termin-Shopping

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Die neue Allgemeinverfügung tritt am morgigen Donnerstag, 25. März, in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 11. April. Ab morgen müssen gewerbliche Einrichtungen im Rhein-Pfalz-Kreis zum Termin-Shopping zurückkehren. Geschäfte dürfen nur nach vorheriger Vereinbarung von Einzelterminen geöffnet werden. Die Terminvereinbarung kann online, telefonisch...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung erhält Spende von Mutterstadter Schülerjahrgang 1936/1937

Über eine Spende von 700 Euro konnte sich im März die Bürgerstiftung Mutterstadt freuen. Die Spende kommt vom Schülerjahrgang 1936/1937, berichtet Vorsitzender Bernd Feldmeth. Die Schüler, die 1943 in der Mutterstadter Johann-Hoffmann-Schule eingeschult wurden, hatten sich über die Jahre hinweg immer wieder in fröhlicher Runde getroffen, über die inzwischen lange zurück liegende Schulzeit gesprochen und in gemeinsamen Erinnerungen geschwelgt. In den letzten Jahren reifte dann bei den ehemaligen...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Teststelle Mutterstadt geht in Betrieb

Die Gemeindeverwaltung hat mit Unterstützung von Freiwilligen eine Teststelle im Palatinum eingerichtet. Der Betrieb wird am Dienstag, den 23.03.2021 aufgenommen. Die Testung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Da aktuell nicht abzusehen ist, wie viele Bürger sich testen lassen möchten, werden zunächst dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr Termine zum Testen angeboten. Die Terminvergabe erfolgt Online und ist über www.mutterstadt.de – Aktuelles – Corona...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 85 neue Corona-Infektionen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 19. März: Seit gestern wurden 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keine weiteren  Meldungen über Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Das Land hilft Gastronomie, Bars und Discotheken durch die unbürokratische Verlängerung der Gaststättenerlaubnis | Foto: Ralf Vester

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
15 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Auslegehilfe zur 17. CoBeLVO vom Land Rheinland-Pfalz (Stand 16.03.2021)

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 05.03.2021 die Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz beschlossen und hiermit bekannt gemacht. Nun wurde die nochmals geänderte Auslegungshilfe veröffentlicht. Die Gültigkeit besteht ab dem 16.03.2021. Wir bitten hierzu um entsprechende Beachtung. Unter dem Motto "Was geht im Winter-Shutdown - was geht nicht? Von A bis Z" finden Sie hier die Auflistung der Tätigkeiten. Die 17. CoBeLVO finden sie unter diesem Link:...

Foto: Versicherungskammer Bayern

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Damit das Löschwasser nicht ausgeht übergibt die Versicherungskammer Bayern einen Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von...

Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

v.l.n.r.: Rüdiger Geib, Manfred Kötting, Fred Hamleser, Hans-Dieter Schneider, Andrea Franz | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erster „Erinnerungsbaum“ wurde gepflanzt

Mit einer kleinen Zeremonie wurde auf dem Neuen Friedhof der Gemeinde Mutterstadt, als Spende von Manfred Kötting, der erste „Erinnerungsbaum“ gepflanzt. Nach Ablauf von 25 Jahren kann das Grab eines geliebten Menschen verlängert werden, oder es muss leider abgeräumt werden. Dies bedeutet, dass man keine Stelle zur Erinnerung an die verstorbene Person hat. Dafür kann als „Ersatz“ der Erinnerungsbaum dienen. Der OV-Mutterstadt der SPD hatte im letzten Jahr die Pflanzung solcher Bäume auf dem...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
So hat Mutterstadt gewählt

Gemeindeergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021 (in Klammern: Ergebnis 2016) Wahlberechtigte ..................... 9.436 ......................... (9.663) Wähler ..................................... 6.357 ...... 67,4 % ...... (7.280 /75,3 %) Erststimmen (Wahlkreisbewerber): ungültig: ..................................    129 ...... 2,0 % ...... (125 / 1,7 %) gültig: ...................................... 6.228 ...... 98,0 % ...... (7.155 / 98.3 %) - Staßen, SPD ............................

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
15 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Auslegehilfe zur 17. CoBeLVO vom Land Rheinland-Pfalz (Stand 09.03.2021)

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 05.03.2021 die Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz beschlossen und hiermit bekannt gemacht. Gleichzeitig wurde die geänderte Auslegungshilfe veröffentlicht. Die Gültigkeit besteht ab dem 08.03.2021. Wir bitten hierzu um entsprechende Beachtung. Unter dem Motto "Was geht im Winter-Shutdown - was geht nicht? Von A bis Z" finden Sie hier die Auflistung der Tätigkeiten. Die 17. CoBeLVO finden sie unter diesem Link:...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen inklusive Inzidenzen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Links: Das Wirtshaus "Zum Ochsen" | Foto: Gemeindearchiv Mutterstadt
3 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Vor 75 Jahren: (Wieder-)Gründung des SPD-Ortsvereins Mutterstadt

Gleich zwei Jubiläumstermine stehen in diesem Jahr bei der Mutterstadter SPD an. Im Winter 1871, also vor 150 Jahren, wurde hier als Vorläufer der heutigen SPD eine örtliche Organisation des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) gegründet und Johann Adam Schmalbach zum Vorsitzenden gewählt. Es war der dritte Ortsverein, der von dieser Organisation in der Pfalz gegründet wurde; Mutterstadt gehört also zur Keimzelle der pfälzischen Sozialdemokratie. Vor 75 Jahren erfolgte die...

v.l.n.r.: Margrit Heene, Jutta Ziegler, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung unterstützt Schüler in Mutterstadter Grundschulen

Junge Menschen zu unterstützen gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung Mutterstadt, die im Rahmen des Stiftungszwecks vorgegeben sind. Diesmal erhielten die Fördervereine der Pestalozzi- und der Mandelgrabenschule Spenden in Höhe von je 500 €. Damit können sie zum einen bedürftige Schüler unterstützen, die z.B. aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familien bei der Ausstattung mit Lernmaterial benachteiligt sind, aber auch die Förderung gemeinsamer Aktivitäten, z.B. in Tanz-...

Kundgebung gegen die Coronamaßnahmen in Ludwigshafen
Demonstranten äußern in der Industriestraße mit einer genehmigten Schilderaktion ihre Kritik an der Coronapolitik

Mit einer genehmigten Schilderaktion machten Kritiker der Coronamaßnahmen auf die ihrer Ansicht nach geltenden Missstände der aufmerksam. Angeprangert wurden vor allem die Aussetzung der Grundrechte, die zahlreichen Kollateralschäden und die drohende Impfpflicht durch die Hintertür. Während viele vorbeifahrende Autofahrer die Demonstranten nicht weiter beachteten gab es auch viele, die durch Hupen und "Daumen hoch" ihre Zustimmung ausdrückten. Auch einige Fußgänger blieben stehen und zeigten...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis am Mittwoch, 3. März | Foto: v-3-5-N-a/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weniger Tote, weniger schwere Fälle

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen zeichnet sich ab, dass es zwar unverändert neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt, dass aber die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück gehen. Für Mittwoch, 3. März, heißt das:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ