Mut zur Freiheit!
20 Künstler stellen aus zum Thema Demokratie und Freiheit

Die Ausstellung in der Villa Böhm ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“.  | Foto:  Quelle: Stadt Neustadt
  • Die Ausstellung in der Villa Böhm ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“.
  • Foto: Quelle: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mut zur Freiheit lautet der Titel einer Ausstellung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt von Samstag, 28. Mai bis Dienstag, 5. Juni in der Villa Böhm in der Maximilianstraße 25 in Neustadt. Die Schau ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ und, nach der Graffiti-Gestaltung des Künstlers BUJA beim der Fußgängerunterführung am Hetzelplatz, der zweite Beitrag im Bereich der Bildenden Kunst, mit dem sich die Kulturabteilung an dem Fest beteiligt. 20 Künstler: innen präsentieren Werke zum Thema Demokratie und Freiheit. Vertreten sind Malerei, Fotografie, Skulptur, Assemblage und Installation. Die Ausstellung ist zugleich das Abschlussprojekt eines Freiwilligen Sozialen Jahres von Luis Weltje bei der Kulturabteilung.
Die Vernissage findet am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel begrüßt die Vernissagegäste. Einführende Worte spricht Heike Hinkelmann, Kulturkoordinatorin und Leiterin der Kulturabteilung Neustadt. Musikalisch begleitet die Vernissage DJ Hardy Heller mit seinem Ohral-Sound-Mix. Der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten sind Freitag, 15 bis 18 Uhr, Samstag, 13 bis 18 Uhr, Sonntag, 13 bis 18 Uhr, Vernissage: Freitag, 27. Mai, 18 Uhr.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler sind Judith Boy, Norbert Herrmann, Peter Hofmeister, Petra Hübel, Bärbel Haag, Anne Janoschka, Harald Jeschke, Gabriele Köbler, Gerhard Lämmlin, Rainer Landua, Klaus Dieter Litzel, Petra Neumahr, Manfred E. Plathe, Ute Schwarz, Günther Seel, Meike Steger, Cordula Wagner, Emil Walker, Heike Wiggers.
Die Ausstellung wird von Luis Weltje als Abschlussprojekt seines FSJ im Bereich Kultur mitgestaltet. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ