Mut zur Freiheit!
20 Künstler stellen aus zum Thema Demokratie und Freiheit

Die Ausstellung in der Villa Böhm ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“.  | Foto:  Quelle: Stadt Neustadt
  • Die Ausstellung in der Villa Böhm ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“.
  • Foto: Quelle: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mut zur Freiheit lautet der Titel einer Ausstellung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt von Samstag, 28. Mai bis Dienstag, 5. Juni in der Villa Böhm in der Maximilianstraße 25 in Neustadt. Die Schau ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ und, nach der Graffiti-Gestaltung des Künstlers BUJA beim der Fußgängerunterführung am Hetzelplatz, der zweite Beitrag im Bereich der Bildenden Kunst, mit dem sich die Kulturabteilung an dem Fest beteiligt. 20 Künstler: innen präsentieren Werke zum Thema Demokratie und Freiheit. Vertreten sind Malerei, Fotografie, Skulptur, Assemblage und Installation. Die Ausstellung ist zugleich das Abschlussprojekt eines Freiwilligen Sozialen Jahres von Luis Weltje bei der Kulturabteilung.
Die Vernissage findet am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel begrüßt die Vernissagegäste. Einführende Worte spricht Heike Hinkelmann, Kulturkoordinatorin und Leiterin der Kulturabteilung Neustadt. Musikalisch begleitet die Vernissage DJ Hardy Heller mit seinem Ohral-Sound-Mix. Der Eintritt ist frei.
Die Öffnungszeiten sind Freitag, 15 bis 18 Uhr, Samstag, 13 bis 18 Uhr, Sonntag, 13 bis 18 Uhr, Vernissage: Freitag, 27. Mai, 18 Uhr.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler sind Judith Boy, Norbert Herrmann, Peter Hofmeister, Petra Hübel, Bärbel Haag, Anne Janoschka, Harald Jeschke, Gabriele Köbler, Gerhard Lämmlin, Rainer Landua, Klaus Dieter Litzel, Petra Neumahr, Manfred E. Plathe, Ute Schwarz, Günther Seel, Meike Steger, Cordula Wagner, Emil Walker, Heike Wiggers.
Die Ausstellung wird von Luis Weltje als Abschlussprojekt seines FSJ im Bereich Kultur mitgestaltet. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ