Neustadter Herbst – Festival für Alte Musik vom 5. bis 18. September
Alte Musik in frischem Gewand

Das Ensemble „Per-Sonat“ entführt das Publikum in die wunderbare Welt der frühen Mehrstimmigkeit.  | Foto: Martin Tursic
6Bilder
  • Das Ensemble „Per-Sonat“ entführt das Publikum in die wunderbare Welt der frühen Mehrstimmigkeit.
  • Foto: Martin Tursic
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Neustadt.Mit der dritten Auflage des „Neustadter Herbst – Festival Alte Musik an der Weinstraße“ vom 5. bis 18. September erwartet die Klassikfreunde wieder ein vielfältiger Musikgenuss begleitet von erstklassigem Wein Neustadter Weingüter.

Im Mittelpunkt des zwölfteiligen Musikfestivals steht die gotische Stiftskirche. Weitere Konzerte finden in historischen Kirchen in den Neustadter Ortsteilen Mußbach, Haardt und Gimmeldingen in der Lambrechter Klosterkirche, in renommierten Weingütern sowie im Saalbau Neustadt statt.

Programmvielfalt: Alte Musik, Jazz und Neue Musik

„Unser Festival ist geprägt von den international gefeierten Künstlern der Alte-Musik-Szene, die in Neustadt beheimatet sind und von außerhalb kommenden hochkarätigen Gastsolisten. Der programmatische Bogen reicht von früher Mehrstimmigkeit bis zu Jazz und Neuer Musik. Freuen Sie sich besonders auf spektakuläre Konzerte für bis zu vier Cembali, die ’Eroica’ von Beethoven, vielerlei Kammermusik sowie Vokalmusik von Johann Caspar Kerll, dem Kapellmeister der Wittelsbacher, und eine große Michaelisvesper zum Jubiläumsjahr von Michael Praetorius. Wir freuen uns über Mitschnitte durch den SWR/DLF und natürlich auf Ihren Besuch live bei uns im Konzert“, so Bezirkskantor Simon Reichert, künstlerischer Leiter des Festivals .
Unter anderem gastiert das bekannte Kammerensemble „Compagnia de punto“ in Neustadt, das in der Fachpresse in der Vergangenheit für seine Referenzaufnahmen in Sachen historisch informierter Aufführungspraxis gefeiert wurde. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit dem „Capricornus ensemble“ um den aus Neustadt stammenden Posaunisten Henning Wiegräbe und dem durch seine Auftritte bei den beiden vergangenen Festivalauflagen bestens in Erinnerung gebliebenen Main-Barockorchester. Außerdem erwartet werden das „Ensemble Chameleon“, das „Ensemble 1800“, der „Neustadter Figuralchor“ und das „Ensemble L’Arcadia“. Neben unseren bekannten, in Neustadt wohnhaften Vertretern der Alte-Musik-Szene wie Johannes Kaleschke, Miklos Spanyi, Koos van der Linde, Jennifer Harris und Fritz Burkhardt konnten einige von außerhalb kommende international arrivierte Solisten für das Festival verpflichtet werden. Mit Peter Tilling, Organisator des kürzlich in Haardt über die Bühne gegangenen Alte-Musik-Festivals, und dem Jazz-Ensemble „Between the Times“ werden auch Bezüge zur Moderne hergestellt.

Das Programm im Detail

Für alle Konzerte sind noch Karten erhältlich. Nachfolgend die Veranstaltungen im Detail:
5. September, 18 Uhr, Neustadt Stiftskirche: „Tastenzauberei“ - Konzerte für vier Cembali und Orchester; Miklos Spanyi/ Cristiano Holtz/Simon Reichert /Koos van de Linde/Mitglieder des Main-Barockorchester Frankfurt/Konzertmeister: Martin Ergötzen“ arrangiert wurden.
7. September, 20 Uhr, Saalbau Neustadt: „Hommage à Napoleon“: Ensemble 1800, Neustadter Figuralchor, Neustadter Vokalensemble, Dirigent: Fritz Burkhardt (Choreinstudierung: Simon Reichert): Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“; Joseph Haydn, Paukenmesse.
9. September, 20 Uhr: Stiftskirche: Gipfeltreffen barocker Violinkunst; Sonaten von J. S. Bach und J. G. Pisendel mit dem Ensemble „L’Arcadia“.
10. September, 20 Uhr: „Die cantable Art des Spielens“, Werke von C. P. E. Bach und D. Scarlatti mit Miklos Spanyi am Tangentenflügel.
11. September, 20 Uhr, Haardt, protestantische Kirche: „Welch ausserordentlicher Beyfall ...“, Werke von Mozart, Punto, Amon u.a. mit Annie L aflamme, (Traversflöte), Christian Binde (Naturhorn), Compagnia di Punto.
12. September, 10 Uhr, Stiftskirche: Festgottesdienst, Neustadter Stiftskantorei, Dirigent Simon Reichert. Eintritt frei.
12. September, 18 Uhr, Stiftskirche: Neue Musik trifft auf Alte Musik, Werke von Josquin Desprez, Arnolt Schlick und Arvo Pärt.
14. September, 20 Uhr, Lambrecht Klosterkirche: „Der Mythos von Orpheus“, frühe Mehrstimmigkeit aus dem Winchester Tropar und mittelalterliche Vertonungen Horazscher Oden mit dem Ensemble „Per-Sonat“ unter der Leitung von Sabine Lutzenberger.
15. September, 20 Uhr, Mußbach, Gotischer Chor: „As times go by“, 25 Jahre zwischen Alter Musik und Jazz mit dem Ensemble „Between The Times“.
16. September, 20 Uhr, Stiftskirche: Geistliche Musik für die Wittelsbacher: Johann Caspar Kerll, Bass und Leitung: Wolf Matthias Friedrich.
17. September, 20 Uhr, Gimmeldingen Protestantische Kirche: „Der goldene Käfig“, Wien um 1800, Werke von Krommer, Hummel und Beethoven mit dem Ensemble Chameleon mit Jennifer Harris (Fagott und Leitung).
18. September, 20 Uhr, Stiftskirche: „Kampf dem Drachen - Vespermusik zu St. Michaelis mit
Simon Reichert (Orgel und Leitung), Henning Wiegräbe (Posaune und Leitung).
Über die zum Zeitpunkt der Konzerte gültigen Corona-Hygiene-Regelungen bitte über die Website www.neustadter-herbst.de informieren oder über die Tagespresse.

Karten & weitere Infos

www.neustadter-herbst.de

Karten können über ein Ticket-online-System (siehe Link auf Homepage) gebucht werden oder bei der Neustadter Bücherstube, Landauer Straße 5, Telefon 06321 2235, direkt erworben werden. Karten für das Konzert im Saalbau am 7. September sind ausschließlich bei der Kulturabteilung der Stadt Neustadt erhältlich, Telefon 06321 855-1404.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ