„Munda(r)thlethen“ mit neuem Theaterstück
Auf der Au

„Auf der Au“ heißt das neue Stück der „Munda(r)thlethen“. der SG Mußbach.  Foto: ps
  • „Auf der Au“ heißt das neue Stück der „Munda(r)thlethen“. der SG Mußbach. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach. Das Laienschauspiel-Ensemble „Mundarthlethen“, die Theaterabteilung der SG Mußbach, feiert unter der Regie von Matthias Neumaier mit ihrem selbst geschriebenen Stück „Auf der Au“ am Freitag, 18. Januar, Premiere.

Zum Stück: Man schreibt das Jahr 2014. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber! Ganz Deutschland? Nein - eine kleine Hippiekommune versucht sich verzweifelt der „Volksdroge Fußball“ zu entziehen. Sie finden Zuflucht „Auf der Au“ - einem idyllisch anmutenden Campingplatz, wo ein paar Wohnwagen-Fetischisten ihre spießigen Geschichten zu erzählen haben.
Man erlebt die kleinen Abenteuer des Alltags, verwoben mit heimtückischen Intrigen, Sex, Drugs, Rock’n Roll und romantischen Liebesgeschichten, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann - Rosamunde Pilcher ist anders.
Auf dem Weg - der kein leichter sein wird - werden alle Gefühlsregister gezogen: auf Hass, Humor und Heiterkeit folgt (freie) Liebe, Verachtung und notorischer Zweckoptimismus, gesalzen mit einer Portion Sarkasmus. Jeder Zuschauer wird sich irgendwie wiederfinden, das ist ein Versprechen der „Munda(r)thlethen“.
Es wird nicht zu viel aus dem Nähkästchen geplaudert, aber so viel sei verraten: Der Traum vom Schiff wird wahr.
Wer noch mit dabei sein will, wenn das Rad der Zeit zurückgedreht wird, um noch einmal den Moment zu erleben, als die Fußballwelt siebenmal den Atem anhielt, der sollte sich beeilen. Es gibt nur noch wenige Restkarten.

Aufführungen & Karten

Freitag, 18. Januar, 21 Uhr; Samstag, 19. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 20. Januar, 16 Uhr; Freitag, 25. Januar, 20 Uhr; Samstag, 26. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 27. Januar, 16 Uhr.
Kartenverkauf:</td><td>Papierschatulle Mußbach (06321 60360) oder an der Abendkasse. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ