Neustadt.Vom 2. bis zum 30. März lädt das Artshop Neustadt, Haupstraße 98, zu einer Doppelausstellung mit den beiden Künstlerinnen Christine Guschker und Claudia Böheim ein. Die Vernissage findet am Freitag, 1. März um 18 Uhr, statt.
Als abstrakte Künstlerin mit einem Design-Diplom und einer Handwerksausbildung verbindet Christine Guschker ihre Leidenschaft für kreatives Arbeiten mit einem fundierten technischen Hintergrund. Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer Verbindung von Formen, Farben und Texturen, die eine visuelle Erfahrung schaffen und die Geheimnisse des Lebens zum Leuchten bringen.
Die 1972 geborene Künstlerin Claudia Böheim lebt seit 2004 in südpfälzischen Waldhambach. Schon in jungen Jahren zeigte die Künstlerin, Interesse für Kreativität und Farben. Nach einer Ausbildung als Mediengestalterin und ihrer jahrelangen Berufstätigkeit bei der Presse, fand sie zu ihrer wahren Berufung und Leidenschaft, der Malerei. Seit 2006 arbeitet Sie als freischaffende Künstlerin in Ihrem eigenen Atelier in Waldhambach. Hier entstehen die einzigartigen, modernen, abstrakten, informellen Werke. Seit 2012 ist sie Mitglied im Kunstverein Neustadt an der Weinstraße. Öffnungszeiten: freitags, 13-17 Uhr; samstags, 10-15 Uhr. mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.