Ausstellung mit Werken von Karin Theobald
Buntes im Grünen Salon

Eines der ausgestellten Exponate von Karin Theobald.  | Foto: ps
  • Eines der ausgestellten Exponate von Karin Theobald.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Am Samstag 23. Februar, öffnet in den Räumlichkeiten „Grüner Salon - Hambach“, Gräfensteinerstraße 11, (Praxis Hoerner) unter dem Motto „Die innere und äußere Landschaft“ eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Karin Theobald.

Besinnlichkeit, Dynamik, Ruhe und Versunkenheit, Schmerz und Freude erwachen in Karin Theobalds Bildern zum Leben und werden von kleinen nachdenklichen Texten begleitet. Der „Grüner Salon - Hambach“ ist eine Initiative, die Malerei, Fotographie, künstlerische Gestaltung in Wort und Bild zum Beispiel auch Schreibwerkstatt im Sommer im Garten anbietet.Zur Eröffnung wird die Künstlerin auch Erklärungen und Geschichten zu den Bildern geben. Kaffee, Tee, Canapes und Kuchen laden zu weiterem Gespräch ein, bei gutem Wetter kann ein Boule-Spiel im Garten das „Savoir Vivre Gefühl“ abrunden. Karin Theobald wurde 1962 in Neustadt geboren und wirkt seit 1998 als freischaffende Malerin und Autorin, seit 2001 außerdem als Dozentin für experimentelles Malen mit Kindern und Frauen. Thema ihrer Bilder sind abstrahierte Landschaften aus der Vogelperspektive. Ihr Arbeitsprozess unterliegt dabei keinen starren Regeln, sondern folgt, wie im Surrealismus, Prozessen des Unterbewussten. Die Arbeiten sind meist Themen bezogen. Neben der Farbe ist die Form ein wichtiges gestalterisches Element. Grafische Darstellungen in Form von Linien und Strukturen unterstützen die Flächenfragmente in ihrer Wirkung. Charakteristisch ist das Abkratzen und Ausgraben übermalter Farbflächen um auf diese Weise durchlebte Prozesse, ihre Vergänglichkeit und die unaufhaltbare Veränderung der Dinge sichtbar zu machen. Einzelausstellungen führten sie nach Lambrecht, Kirchheimbolanden, Sippersfeld, Simonswald/Freiburg, Grünstadt, Landau, Neustadt, Kluczbork (Polen), Starnberg, Hettenleidelheim und Hermsdorf (Thüringen). Viele ihrer Arbeiten befinden sich in öffentlichem und privatem Besitz. Sie ist Mitglied im Kunstverein Neustadt und Speyer . Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung geht bis 27. Juli und kann jeweils von 14 bis 18 Uhr an folgenden Tagen besichtigt werden: 23. Februar (Vernissage); 2. und 23. März, 13. und 27. April, 11. und 25. Mai, 8. und 22. Juni, 13. und 27. Juli sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 06321 3979829. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ